Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jun 05, 2010 21:38

Hallo.

Mensch seht das doch nicht so eng. Jeder hat sein eigenes Hobby. Manche gehen reiten und geben zig tausen Euro für nen Gaul aus, er kauft sich lieber ein schönes Spielzeug und kann damit sogar noch Spaß haben und arbeiten.... Was wollt ihr denn??? Mitleid bekommt jeder Neid muss man sich erarbeiten. Wenn ich das Geld hätt, würd ich mir auch sowas kaufen (OK vllt. nen KHD oder Fendt statt nem Hirsch) obwohl wir nur so knappe 90Ster/Jahr rumziehen. So what???? Wer weiß was unser Geld in ein paar Jahren noch wert ist, oder ob dann auch übergestempelt werden muss......

n8

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » Sa Jun 05, 2010 21:44

Hallo dappschaaf

Zu deinen Fragen.
Wo meist du Standardbereifung Traktor oder RW
Natürlich DRULU
Versorgung übernimmt der Traktor die Drehzahl ist ca. 1400 U/min ca 40l/min
Das Schwenkmoment sind 12,5KNm


MFG
Mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » Sa Jun 05, 2010 21:46

Hallo

Habe ein neues Bild
Dateianhänge
Unbenannt1.jpg
John Deere 6330 mit RW14
Unbenannt1.jpg (69.5 KiB) 1117-mal betrachtet
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon josefpeter » Sa Jun 05, 2010 21:53

ach du meine güte ihr lassts euch ganz schön hochnehmen zum teil :D

1 minute recherche und man weiß bescheid.
frag mich nur was der mobilsäger davon hat, naja wenns freude bereitet :lol:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » Sa Jun 05, 2010 22:08

Hallo josefpeter

Was meist du mit recherche
Was möchtest du mit deinem Neid sagen?

MFG
Mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Fadenfisch » Sa Jun 05, 2010 23:25

Sind 70.000€ nicht ein bisschen wenig für dieses Komplettgespann, oder hast du ein Schäppchen gemacht? Kann natürlich auch sein das der Jonny schon 10.000 h hat.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Flozi » So Jun 06, 2010 1:22

Hy
Wahrscheinlich ist das hier gemeint oder ?

WWW.mobilsaege-schuetz.de
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » So Jun 06, 2010 7:32

Hallo

Über 70000€ der Johny ist neu.

MFG
mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Eicherfahrer » So Jun 06, 2010 7:47

Hallo Mobilsäger!

Also doch, das fehlende Selbstbewusstsein ! Wer dich nicht bewundert ist eben neidisch. Da wäre noch eine dritte Variante, vielleicht kann man so ein großes Fuhrwerk garnicht gebrauchen.
Aber jeder Mensch soll seinen Willen haben und zufrieden sein und die meisten Beiträge sind ja in deinem Sinne und die anderen sind eben die Neider also auch in deinem Sinne. Denn Neid ist ja auch eine Art der Bewunderung.
Ich wünsche dir und das ganz ehrlich !!! viel Freude an deinem Gespann!!!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon MikeW » So Jun 06, 2010 8:09

... ach laßt Ihn doch Freude am neuen Gespann haben. Warum hier überhaupt von Neid gesprochen wird versteh ich nicht ... das kann und soll doch jeder so machen wie er denkt. Warum wird eine Disskusion über die "Größe" des Gespanns geführt ????? Wenn das seine HP ist, nutzt er`s doch geschäftlich für Wald und Mobilsäge ... macht schon Sinn, denke ich. Man muß ja auch nen Schlepper nicht so wählen, daß er immer an der Leistungsgrenze ist.

Das mit den über 70 TEur kann schon passen (er schreibt ja auch nicht wie viel über) RW etwas über 20 und der 6330 als Standard um die 50 mit der Drulu (da gabs glaub ich im Frühjahr Angebote von JD)

Grüße
Mike

http://www.hw-skulptur.de/

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Obelix » So Jun 06, 2010 9:52

Mobilsäger hat geschrieben:Hallo Leute

Das ist meine Neuste Errungenschaft. :D Was haltet ihr davon? ist doch ein schönes Gespann. :D oder?

MFG
Mobilsäger


Hallo,

ich finde Dein Gespann supertoll. Gerade der JD 6330 mit Brückenrahmen ist als Traktor eine gute Wahl.

Auch finde ich die Anschaffung in Ordnung. Niemand braucht sich dafür zu rechtfertigen, wie er sein Geld anlegt. Wenn die Inflation kommt, hast Du immer noch 1 ordentlichen Traktor mit Rückewagen. Unabhängig davon dürften beide Anschaffungen jederzeit gut loszutreten sein, wenn man mal Geld benötigen sollte.

Was ist das für ein Kran?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Eicherfahrer » So Jun 06, 2010 10:11

Den Begriff Neid hat Mobilsäger selbst" ins Spiel" gebracht!!!
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon sisu » So Jun 06, 2010 10:37

Hallo!
Bis jetzt habe ich hier nur mitgelesen, aber jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich denke mal hätte er sich einen Audi, BMW oder Mercedes um 70.000 Euro gekauft wäre der Gegenwind hier nicht so groß gewesen, gönnt ihm doch die Freude und den Spass an dem Fahrzeug und ob er das Gespann finanziert oder bar bezahlt hat und ob es sich rentiert oder nicht ist ja auch sein Problem. Oder glaubt jemand das sich sein Auto um 70.000 Euro rentiert oder von alleine abbezahlt?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Bauer301192 » So Jun 06, 2010 10:47

Wie viel RM passen den auf den RW?
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Anschaffung Traktor mit Rückewagen

Beitragvon Mobilsäger » So Jun 06, 2010 10:52

Hallo

Es ist ein FK 6500 mit Hubkrafterhörung. 690kg bei 6,50m Zange Rotator ist da schon abgezogen

MFG
Mobilsäger
Mobilsäger
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 15, 2008 15:41
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki