Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Meinung: Fendt V 200 Vario

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon Lemberger » Fr Feb 18, 2011 20:31

Werden die Schmalspurvarios mit Maulkorb ausgeliefert oder weshalb gibt es weder positive noch negative Beiträge zu diesem Thema?
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon JXV 1075 » Fr Feb 18, 2011 21:50

Ich denke einfach , das davon noch nicht so viele verkauft worden sind , der Preis ( ca. 75000 € )ist ja auch nicht ohne , für das Geld bekomm ich 2 NH , Case oder von SDF , von denen einer mit Sicherheit immer läuft .

Ich denke Fendt wird auf Dauer schon merken das es nicht klug war , soviel nicht bezahlbare und überflüssige Technik in die Rakete zu basteln...

das Getriebe die EHR und der neue Motor sind ja ok , aber der Rest ?

Bestes Beispiel die E.Steuergeräte : die neuen Geräte werden immer anspruchsvoller , man ist eh gezwungen die Steuerung der jeweiligen Hersteller der Geräte zu kaufen
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon Same Dorado 86 » Fr Feb 18, 2011 22:27

Gerade die Schmalspurtraktoren von SDF finde ich nicht schlecht, da soll ja auch was Stufenloses kommen 8)
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon JXV 1075 » Fr Feb 18, 2011 23:01

darauf warte ich ja , bin aber mit Sicherheit nicht bei den ersten die einen Kaufen wenn er den kommt und vor allem gefällt :mrgreen:
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon määnzer » Sa Feb 19, 2011 22:01

JXV 1075 hat geschrieben:Ich denke einfach , das davon noch nicht so viele verkauft worden sind , der Preis ( ca. 75000 € )ist ja auch nicht ohne , für das Geld bekomm ich 2 NH , Case oder von SDF , von denen einer mit Sicherheit immer läuft .



da muß ich mal nachfragen bei welchem händler du zwei schlepper für den preis von 75000€ bekommst
bei dem will ich dan auch kaufen :wink:
für ein case oder nh sinn doch schon 50000€ fällig.
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon JXV 1075 » So Feb 20, 2011 0:49

auf der letzten Intervitis , gab es z.b.bei Case das Angebot , 76PS , alles mechanisch mit Kabine und Klima für 29000 € incl. Steuer

beim Kauf von 2 Schleppern lässt fast jeder Händler mit sich reden , uns selbst wenn du noch 10000 drauflegen musst um 2 zu bekommen , fährst damit auf jeden Fall nicht schlechter bzw. bist flexibler

Der Fendt ist schon ein schöner und guter Schlepper keine Frage , aber 75000 € sind einfach eine Menge Holz für einen Weinbergsschlepper :prost:


€dit sagt : man kann sogar 3 schlepper für den Preis bekommen :
http://www.technikboerse.com/de/details/869473 :mrgreen:
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon winz!!! » So Feb 20, 2011 13:52

das ist wie beim sport, es können halt nicht alle in der ersten liga spielen!!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon Irgendenner » So Feb 20, 2011 18:54

winz!!! hat geschrieben:das ist wie beim sport, es können halt nicht alle in der ersten liga spielen!!


beutet aber auch ned das die wo in der ersten liga spielen die besseren spieler sind :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon Rebenhopser » So Feb 20, 2011 19:57

Irgendenner hat geschrieben:
winz!!! hat geschrieben:das ist wie beim sport, es können halt nicht alle in der ersten liga spielen!!


beutet aber auch ned das die wo in der ersten liga spielen die besseren spieler sind :wink:


...aber die, welche besser bezahlt sind!
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon määnzer » So Feb 20, 2011 20:37

wenn ihr hier schon beim sport oder der erste liga seid
seid bitte auch so fehr
und vergleicht nicht ne vollgedopten vario mir nem abgespecktem case oder so nehm anderem teil.
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon christian willert » So Feb 20, 2011 21:15

Der vario sit zwar extrem gut ausgestattet die viele im moment nciht brauchen können aber sowas wird in 10 jahren bei den anderen herstellern zum trend werden, man nehme die alten 200er also die 260 und 275 die hatten damals schon elektrische allradschaltung und elektrische differentialsperre sereinmäßig und auch ehr war schon serienmäßig und das hat heute manch anderer hersteller ncoh nicht serienmäßig.
Und von der anfälligkeit der elektr. technik kann ich nicht berichten bis jetzt ncoh kein problem mit allen systemen!
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon winz!!! » So Feb 20, 2011 21:47

Rebenhopser hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:
winz!!! hat geschrieben:das ist wie beim sport, es können halt nicht alle in der ersten liga spielen!!


beutet aber auch ned das die wo in der ersten liga spielen die besseren spieler sind :wink:


...aber die, welche besser bezahlt sind!


Ich meinte damit es gibt eben auch unter den Winzern eine 1,2 und (oder) 3 Liga.
Wer kann sich schon in der 3 Liga einen Ballack bzw Fendt Vario leisten!?
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon määnzer » So Feb 20, 2011 23:08

winz!!! hat geschrieben:Wer kann sich schon in der 3 Liga einen Ballack bzw Fendt Vario leisten!?


in den unteren ligen iss doch alles möglich brauchst nur den passenden sponsor
schau dir nur mal den TSG 1899 Hoffenheim an wo die noch vor jahren in der bundesliga waren :klug:
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon gaaschemer » Mo Apr 25, 2011 10:17

Hallo,
konnte letzte Woche mal zwei Tage einen 208 V Vario testen. Ich war sehr zufrieden! Ausstattung und Verarbeitung sind unschlagbar.
War die Profi-Ausführung mit großem Joystick. Zuerst habe ich Ihn mit unserem Mulcher getestet. Hier fand ich die Zapfwellenautomatik sehr sinnvoll, ebenso die Drehzahlkonstante auf Knopfdruck so wird der Mulcher immer in den optimalen Drehzahlen gehalten, egal wie schnell man fährt und zusätzlich dann noch den Tempomat, dann muss man nur noch lenke :D

Danach hab ich ne schwere Scheibenegge drann gehängt. Die hat er sehr gut gezogen obwohl kein Frontgewicht drann war, auch Berg hoch und davon haben wir hier reichlich.

Sehr gut finde ich auch die Allradautomatik die ab 20° Lenkwinkeleinschlag den Allrad raus nimmt und das gleiche ab 20 km/h so wird das lässtige ein und aus schalten überflüssig.

Also bin wirklich sehr zufrieden und der nächste gibt wohl ein Fendt
gaaschemer
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 13, 2010 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung: Fendt V 200 Vario

Beitragvon Irgendenner » Mo Apr 25, 2011 11:35

gaaschemer hat geschrieben:Hallo,
konnte letzte Woche mal zwei Tage einen 208 V Vario testen. Ich war sehr zufrieden! Ausstattung und Verarbeitung sind unschlagbar.
War die Profi-Ausführung mit großem Joystick. Zuerst habe ich Ihn mit unserem Mulcher getestet. Hier fand ich die Zapfwellenautomatik sehr sinnvoll, ebenso die Drehzahlkonstante auf Knopfdruck so wird der Mulcher immer in den optimalen Drehzahlen gehalten, egal wie schnell man fährt und zusätzlich dann noch den Tempomat, dann muss man nur noch lenke :D

Danach hab ich ne schwere Scheibenegge drann gehängt. Die hat er sehr gut gezogen obwohl kein Frontgewicht drann war, auch Berg hoch und davon haben wir hier reichlich.

Sehr gut finde ich auch die Allradautomatik die ab 20° Lenkwinkeleinschlag den Allrad raus nimmt und das gleiche ab 20 km/h so wird das lässtige ein und aus schalten überflüssig.

Also bin wirklich sehr zufrieden und der nächste gibt wohl ein Fendt


was ist für dich ne schwere scheibenegge ? :mrgreen:
ich kann dir da anderes berichten und das war sogar ein 211er.
allrad ausschalten tu ich seit ich andere vorderräder habe bei denen jetzt der vorlauf auch wirklich stimmt beim wenden nie wenn ich den allrad mal brauche.
ok es is auch kein fendt.angst um die kardanwellen gelenke hab ich auch ned mehr...das is echter pfenningskram.
er geht sogar bessser rum wie ohne im gegensatz zum krieger da stimmt der vorlauf garned und der allrad bremst und verlängert den wenderadius...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki