Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Meinung zum Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon MF 2440 » So Okt 18, 2009 21:06

Auf den Scheifele bin ich noch gar nicht gekommen, sieht eigentlich auch sehr sympatisch aus. Beim Kran würde ich auch besser zum 670 tendieren, der hat den Teleskopzylinder schon innen verbaut, da ist er gut geschützt. Bei der Rahmenverlängerung gefällt mir, das man die Rungen auch hinten dranstecken kann, dass man so zum Beispiel Scheitholz quer auf dem Hänger fahren kann. Du kannst ja mal schreiben wie viel er kostet, das würde mich auch interessieren.

Grüße aus Niederbayern
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon 19stefan79 » Mo Okt 26, 2009 15:22

Also, der Scheifele WE 8 mit dem Kran WE 6300 kostet 21884,10 Euro inkl. MwSt. Mehrpreis für den Kran WE 6700, 3153,50 Euro. Schon stolzer Preis. Die Jungs und Mädels von Eifo haben in Ihrem Angebot auch den Vogel abgeschossen, Das kostet der gleiche Wagen wie im Ebay (siehe erste Seite) 21450,00 Euro. :?

Für 21985,00 Euro gibt es aber auch das Sondermodell mit 8to Traglast, 6,7 m Kran, 21er Zange, 4-Zylinderschwenkwerk, Ölversorgung und Auflaufbremmse.

Hat einer schon mal den Kombiwagen gesehen? ...und kann mir mal einer die Internetseite von PALMS sagen? finde die bei :google: nicht....
Gassner-Palms-12000-541800.jpg
Gassner-Palms-12000-541800.jpg (71.74 KiB) 7467-mal betrachtet
Dateianhänge
Gassner-Palms-12000-400834.jpg
Gassner-Palms-12000-400834.jpg (34.09 KiB) 7467-mal betrachtet
Gassner-Palms-12000-400835.jpg
Gassner-Palms-12000-400835.jpg (38.57 KiB) 7467-mal betrachtet
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Tscharlson » Fr Okt 30, 2009 0:30

Hallo erstmal an alle!!!

Ich verfolge das Forum schon ewig, und ich find es prima
-- aber jetzt muss ich mich auch mal einklinken.

Mir gehts genau wie Stefan. Ich suche nen Rückewagen, aber welchen?????
Für meinen Kleinen DX 3.50 reicht ja wohl ein 7- oder 8 Tonner.
Aber was für ein Kran????
Ich bin kein Profi sondern ich mach nur so um die 100 - 200 fm im Jahr ( inkl. Brennholz ) und das Nebenberuflich.
Momentan hätt ich nen Vreten im Auge aber reicht nicht nur auch ein Farma ???

Evlt. hatt ja jemand für mich auch nen Tip :D

Viele Grüße aus dem Bayerwald
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Falke » Fr Okt 30, 2009 8:47

Für Anwender irgendwo zwischen Hobbyholzer und Semiprofi wäre das doch eine Überlegung wert, oder ?
http://www.euroklip.at/aktion/oktoberaktion_2009.html

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon JohWi » Fr Okt 30, 2009 9:30

ich glaube das ding lohnt sich ÜBERHAUPT nicht... das ist glaub eher für einen Rentner.
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon XodiuS » Fr Okt 30, 2009 10:49

sieht wirklich sehr sehr wackelig aus und sooo günstig ist der Preis auch nicht, die Räder passen eher auf nen PKW Anhänger
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Tscharlson » Fr Okt 30, 2009 16:53

Der ist nicht wirklich günstig !
Für die 11000€ bekomm ich z.B. schon fast nen Farma 9to mit 6m Kran
Der wär evtl. eher was für mich !!
Aber wieso ist der um so viel günstiger als all die andern ?
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Der Wald » Fr Okt 30, 2009 17:47

Hallo,
wie sieht es den mit einem forstner f6 oder sowas aus?
den find ich eigentlich nicht schlecht. was sagt ihr dazu.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon MF 2440 » Fr Okt 30, 2009 18:24

Hier die Internetseite von Palms: http://www.palms.ee/

Wenn der Eifo wirklich 21000€ kostet, dann würde ich lieber zu Nokka greifen, der ist günstiger und besser
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Robiwahn » Fr Okt 30, 2009 18:32

Moin

Diese Seite von Palms ist etwas besser, auch mit Bildern.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Piet » Fr Okt 30, 2009 19:43

Die Holzzangen für Palms fertigt ein Bekannter von mir im nächsten Ort.
Wenn der Rest des Wagens genauso gut ist, dann kann man ihn unbesehen kaufen!
http://www.bergmetal.ee
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon 19stefan79 » So Nov 01, 2009 14:08

Piet hat geschrieben:Die Holzzangen für Palms fertigt ein Bekannter von mir im nächsten Ort.
Wenn der Rest des Wagens genauso gut ist, dann kann man ihn unbesehen kaufen!
http://www.bergmetal.ee




naja....die Schweißarbeiten, bzw. die Nähte werden hier im Forum nicht gerade gelobt. Und wenn der Palms dem Nokka preislich gleich kommt, fällt mir die Entscheidung nicht schwer.
Die Kombination von Rückewagen und Kipper vom Palms 8610 finde ich aber schon sehr gut...Umbau vom Rückewagen zum Muldenkipper soll 10 Minuten dauern...gefällt mir auf den Bildern auch besser als der TDK 80 K von Oehler.
Mal die Angebote abwarten....
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Irgendwie » So Nov 01, 2009 17:57

Hallo,

ich möchte mit meine Erfahrungen mit einen Rückewagen schildern.
Wir haben eine lange (ca. zwei Jahre) viele verschiedene Rückewagen angeschaut. Schließlich haben wir uns für der Farma CT6,0 - 9Tonnen gekauft, Preis Leistung ist einfach genial, für den Nebenerwerb.
Wir arbeiten jetzt schon über zwei Jahre (ca 350fm) uns sind sehr zufrieden damit.
Natürlich gibt es bessere, kosten aber. Eine Druckluftbremse haben wir uns auch einbauen lassen.
Eine Druckluftbremse möchte ich nicht mehr vermissen! Ich kann gar nicht verstehen wie die Leute ohne erlaubte Bremse auf der Straße Vollbeladen herumfahren. (Schwarzfahrer!!!) Dies ist ein sehr sehr wichtiger Punkt. Auf zur eigenen Sicherheit im steilen Waldgelände.
Wir haben für den Rückewagen €14500,-- bezahlt inkl. Mwst und Druckluftbremse.
Dies ist eine einmalige Anschaffung die sich lohnt. Zeitlich ist man sehr viel schneller im Wald, uns außerdem ist das Arbeiten viel schonender.
Wir haben eine 75PS Schlepper, recht viel kleiner sollte er aber nicht sein.
Der Wagen selber ist meiner Meinung nach sehr gut gebaut, besser als mach andere,...
Eine Kipper/Rückewagen Kombination finde ich nicht so gut. Da das Arbeiten mit einen Kran nicht immer Sanft ist.

Gruß
Irgendwie
Irgendwie
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Okt 30, 2009 7:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Piet » So Nov 01, 2009 18:50

19stefan79 hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:Die Holzzangen für Palms fertigt ein Bekannter von mir im nächsten Ort.
Wenn der Rest des Wagens genauso gut ist, dann kann man ihn unbesehen kaufen!
http://www.bergmetal.ee




naja....die Schweißarbeiten, bzw. die Nähte werden hier im Forum nicht gerade gelobt. Und wenn der Palms dem Nokka preislich gleich kommt, fällt mir die Entscheidung nicht schwer.
Die Kombination von Rückewagen und Kipper vom Palms 8610 finde ich aber schon sehr gut...Umbau vom Rückewagen zum Muldenkipper soll 10 Minuten dauern...gefällt mir auf den Bildern auch besser als der TDK 80 K von Oehler.
Mal die Angebote abwarten....


Das verwendete Material für die Zangen ist z.B. Weldox 700 und 900, die Bolzen sind aus 42 CR 1404.
Meiner Meinung nach sind die Nähte über jeden Zweifel erhaben. Was ich aus dieser Firma habe ist unkaputtbar!
Nächste Woche kann ich mal unlackierte Nähte fotografieren :idea:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Tscharlson » Mo Nov 02, 2009 20:32

Was haltet Ihr vom Vreten V700 mit dem fünf Meter Kran ( Parallelkran )?
Würde momentan so um die 13500 Euros kosten!
Was sind die Nachteile von den Parallelkränen im Vergleich zu den Normalen?

@Irgendwie
Hast Du denn schon Probleme mit dem Farma gehabt? Schwenkwerk, Schweißnähte, usw... ?

mfg Tscharlson
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki