Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Meinung zum Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Meinung zum Rückewagen

Beitragvon 19stefan79 » Fr Okt 16, 2009 13:48

Was haltet Ihr von diesem Rückewagen für den Hobby-Brennholzler????
Der Preis soll mal keine Rolle spielen...und ein Nokka ist es auch nicht :wink:


Traglast im Bestand 8 to.
Kran 6,20 mtr. Reichweite mit Teleskop (würde ich eventuell mit 7,5 m bestellen)
Zentralrohrrahmen mit Tandem- Boogieachse
Rahmenquerschnitt 160 x 160 mm
Ladeflächenlänge 3,4 mtr.
4 Paar Rungen
Gesamtbreite 1,92 mtr.
Lastrahmenfläche 1,8 qm
Hydr. Deichsellenkung
Hydr. Bremsen auf 2 Rädern
Bereifung 400 - 15,5
Beleuchtungseinrichtung
Hubleistung bei max. Reichweite 310 kg
Hydr. Abstützungen
4- Zylinderschwenkwerk
Schwenkmoment 8,5 kn/M
Zange 017 u. Endlosrotor - Öffnungsweite 1,07 mtr.
2 - Hebel Eurosteuerung
Kran ist abnehmbar für Dreipunktanhängung
Bedienungsanleitung u. Konformitätserklärung
Betriebserlaubnis
Lieferzeit ca. 3-4 Wochen

Sonderausstattungen:

Druckluftbremse mit ABE für Straßenfahrt
Eigene Ölversorgung mit Pumpe, Tank 38 ltr., Leistung 40 ltr. / min. (soll er auch haben)

für die, die es genau wissen wollen:
Ebay-Art.-Nr. 350221304819

Grüsse....
4.jpg
4.jpg (23.49 KiB) 5166-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (27.73 KiB) 5166-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (30.57 KiB) 5166-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (26.42 KiB) 5166-mal betrachtet
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Justice » Fr Okt 16, 2009 14:05

Entschuldige, wen ich direkt bin. Aber deine Frage ist für die Tonne! Du mußt den Bezahlen, und du mußt auch damit zurecht kommen. Diejenigen, die dir sagen, "Vergiss den Billigschrott, kauf was gescheites" zahlen dir die Differenz auch nicht. Und diejenigen, die Sagen "Super Teil, unbedingt kaufen" zahlen dir irgendwelche Reperraturen auch nicht. Also: Vorführgerät holen, und viel Spaß damit. :wink:



PS: Hobbyholzhauern steht nur ne Schuppkarre zu. :klug: :mrgreen: :prost:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon JohWi » Fr Okt 16, 2009 14:09

mich würde der preis interressieren kannst du den nicht posten??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Ede75 » Fr Okt 16, 2009 14:22

19stefan79 hat geschrieben:für die, die es genau wissen wollen:
Ebay-Art.-Nr. 350221304819
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon JohWi » Fr Okt 16, 2009 14:32

ja, das hab ich schon gesehen... aber will er ihn auch dort kaufen oder beim händler? ich hab nämlich gedacht beim händler und mich würde interessieren wieviel er da kostet.
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Eicher Max » Fr Okt 16, 2009 14:38

Hobby-Brennholzler????[/b]
Der Preis soll mal keine Rolle spielen...und ein Nokka ist es auch nicht :wink:




Frage:wieviele Meter Holz machst du?????
Für Hobby, glaub ich kannste dir über Jahre dein Holz kaufen........
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon JohWi » Fr Okt 16, 2009 15:08

da hast du recht^^ das sich der lohnt musst schon jährlich ein paar hundert fm machen^^
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon XodiuS » Fr Okt 16, 2009 16:22

Naja aber deswegen heisst es doch Hobby oder nicht :D
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon JohWi » Fr Okt 16, 2009 16:56

ist ansichtssache... ich geh nicht in den wald um geld auszugeben...
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon 19stefan79 » Fr Okt 16, 2009 17:49

Justice hat geschrieben:Entschuldige, wen ich direkt bin. Aber deine Frage ist für die Tonne! Du mußt den Bezahlen, und du mußt auch damit zurecht kommen. Diejenigen, die dir sagen, "Vergiss den Billigschrott, kauf was gescheites" zahlen dir die Differenz auch nicht. Und diejenigen, die Sagen "Super Teil, unbedingt kaufen" zahlen dir irgendwelche Reperraturen auch nicht. Also: Vorführgerät holen, und viel Spaß damit. :wink:



PS: Hobbyholzhauern steht nur ne Schuppkarre zu. :klug: :mrgreen: :prost:



Das stimmt...da hast Du vollkommen Recht!
Aber, man kann Schrott und man kann Schrott kaufen.
Da ich keine Ahnung von den Teilen habe und mir bisher ein paar mal einen Farma CT6/9 ausgeliehen habe wollte ich eben mal fragen...

Gruss
Stefan
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon 19stefan79 » Fr Okt 16, 2009 18:02

Eicher Max hat geschrieben:Hobby-Brennholzler????[/b]
Der Preis soll mal keine Rolle spielen...und ein Nokka ist es auch nicht :wink:




Frage:wieviele Meter Holz machst du?????
Für Hobby, glaub ich kannste dir über Jahre dein Holz kaufen........



Der Wagen rechnet sich bei mir nie....das ist mir ganz klar.
Ich mache Brennholz weil es mir Spaß macht.
Aus dem Verkauf finanziere ich mein eigen Holz, Betriebsstoffe und Wartungen. Von dem Rest der bleibt, kauf ich mir eben mal was neues dazu :D
Ich weiss...aber andere fahren eben Cabrio oder bauen Flugmodell für paar tausend Euro.
Da ich sowieso ein Gewerbe habe sind die Kosten für BG, Steuerberater etc. uninteressant für mich. Soviel mal dazu....
Wenn es hoch kommt fahr ich vielleicht 150 bis max. 200 FM pro Jahr.
Letztes Jahr waren es 120 FM, aber da war der Wagen mal ausgeliehen und das ist nicht mein Ding...dann geht mal was kaputt, kennt doch jeder.
Würde meinen Wagen auch nicht jeden geben...


Gruss
Stefan
19stefan79
 
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 20, 2009 16:04
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Zog88 » Sa Okt 17, 2009 0:05

Also wenn der Preis wirklich keine Rolle spielt und du einen Bomben-anhänger willst schau dir mal die Stepa an. Mit einem guten Traktor um die 90PS bist da mit dem 10Tonner voll dabei.
Palfinger Kran, Schwenkgetriebe wie bei LKW Kran (nix Zahnstangen per Hy-Zylinder), Zapfwelle etc. in der Knickdeichsel geführt, massiver Doppelrohrrahmen.

Ein guter Bekannter hat voriges Jahr einen Nokka 951 mit 3647'er Kran gekauft (Eigenölversorgung, Flap-Down Stützen) und ist sehr sehr zufrieden mit dem Anhänger. Wir hatten auch einen Palms angeschaut und vorführen lassen aber der hat Ihn nicht so sonderlich begeistert. Die Verarbeitung war 'optisch' nicht auf den Niveau von Nokka (Schweißnähte nicht sauber, Kran Schlauchführung schlecht) aber sonst war es auch eine ganz solide Maschine. Preislich kann ich mich nicht mehr so genau erinnern aber der Palms war mit gleicher Ausstattung nur minimal unterm Nokka.

Hier Bilder vom Nokka im Einsatz
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Eicher Max » Sa Okt 17, 2009 8:00

19stefan79 hat geschrieben:
Eicher Max hat geschrieben:Hobby-Brennholzler????[/b]
Der Preis soll mal keine Rolle spielen...und ein Nokka ist es auch nicht :wink:




Frage:wieviele Meter Holz machst du?????
Für Hobby, glaub ich kannste dir über Jahre dein Holz kaufen........



Der Wagen rechnet sich bei mir nie....das ist mir ganz klar.
Ich mache Brennholz weil es mir Spaß macht.
Aus dem Verkauf finanziere ich mein eigen Holz, Betriebsstoffe und Wartungen. Von dem Rest der bleibt, kauf ich mir eben mal was neues dazu :D
Ich weiss...aber andere fahren eben Cabrio oder bauen Flugmodell für paar tausend Euro.
Da ich sowieso ein Gewerbe habe sind die Kosten für BG, Steuerberater etc. uninteressant für mich. Soviel mal dazu....
Wenn es hoch kommt fahr ich vielleicht 150 bis max. 200 FM pro Jahr.
Letztes Jahr waren es 120 FM, aber da war der Wagen mal ausgeliehen und das ist nicht mein Ding...dann geht mal was kaputt, kennt doch jeder.
Würde meinen Wagen auch nicht jeden geben...


Gruss
Stefan



Was jetzt Hobby oder Gewerbebetreiber??????
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon Loisachtaler » Sa Okt 17, 2009 12:51

Soviel ich weiß werden die PALMS Wägen nach finnischem Vorbild in Estland zusammengebrutzelt.

Für den Nebenerwerbler sicher ausreichend. :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zum Rückewagen

Beitragvon rhönherby » Sa Okt 17, 2009 16:23

Hallo Leute
Denn Palms Habe ich im Urlaub gesehen auf einer Ausstellung in Kössen Tirol.
Die vorführung auf dem Holzhof war Top und der RW ist für den nicht Profi ein tolles gerät.
Der Preis braucht man auch nicht geheim zuhalten,laut Vertreter liegt er bei 15000,-Euro
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki