Eicher Max hat geschrieben:19stefan79 hat geschrieben:Eicher Max hat geschrieben:Hobby-Brennholzler????[/b]
Der Preis soll mal keine Rolle spielen...und ein Nokka ist es auch nicht![]()
Frage:wieviele Meter Holz machst du?????
Für Hobby, glaub ich kannste dir über Jahre dein Holz kaufen........
Der Wagen rechnet sich bei mir nie....das ist mir ganz klar.
Ich mache Brennholz weil es mir Spaß macht.
Aus dem Verkauf finanziere ich mein eigen Holz, Betriebsstoffe und Wartungen. Von dem Rest der bleibt, kauf ich mir eben mal was neues dazu![]()
Ich weiss...aber andere fahren eben Cabrio oder bauen Flugmodell für paar tausend Euro.
Da ich sowieso ein Gewerbe habe sind die Kosten für BG, Steuerberater etc. uninteressant für mich. Soviel mal dazu....
Wenn es hoch kommt fahr ich vielleicht 150 bis max. 200 FM pro Jahr.
Letztes Jahr waren es 120 FM, aber da war der Wagen mal ausgeliehen und das ist nicht mein Ding...dann geht mal was kaputt, kennt doch jeder.
Würde meinen Wagen auch nicht jeden geben...
Gruss
Stefan
Was jetzt Hobby oder Gewerbebetreiber??????
Hobby, aber angemeldet als zweites Gewerbe....warum nicht das Finanzamt an den Unkosten beteiligen? ...und grünes Kennzeichen gibts auch

, darum tendiere ich mehr zum H101, der hat 10t Traglast und ist auch nur 250kg schwerer.