• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 18:34

MF 47.... Serie

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon max_steiner » Fr Apr 15, 2016 18:36

Hallo

Der Agrolux ist mir persönlich zu klein, und auch das Eigengewicht ist etwas "lau"....

lg
www.eigenbauforum.at
max_steiner
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Aug 18, 2015 3:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Lindy » Fr Apr 15, 2016 22:21

Hallo Forumler,
weil Ihr gerade beim Thema MF 4700 seit. Die Serie ist aktuell um die 57.. und 67.. erweitert worden - in der Presse heißt es komplettiert worden. Habt Ihr in Euren Gesprächen bei den Händlern etwas gehört inwieweit die Serie auch noch nach unten ausgebaut wird. Es hieß in der Vorankündigung dieser Traktorenserie immer sie soll den Leistungsbereich 60 - 130 PS abdecken - oben stimmt das jetzt unten fehlt eigentlich noch was.
Danke für Eure Infos!
Gruß
Lindy
Lindy
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Sep 23, 2011 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Ferengi » Sa Apr 16, 2016 1:23

Holzschlag hat geschrieben:Um 37.500 ist der MF 4700 mit 75ps und halbwegs Grundausstattung bei Austro Diesel zu haben.. Also auch bei allen Agco-Massey Händlern!




Brutto oder Netto?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Woazn » Sa Apr 16, 2016 6:28

Welche Logik hat es denn, dass MF zwei völlig unterschiedliche Serien mit "5700" die gleiche Bezeichnung gibt???
Sehr seltsam...
Woazn
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 18, 2014 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon ferl » Sa Apr 16, 2016 7:08

Die MF 4700er Serie besteht aus 3 Modellen, MF 4707, MF 4708, MF 4709, wobei der MF 4707 ohne ADBLUE auskommt.
Im Herbst wird dann der MF 6711-MF 6713er auf dem Markt kommen. Diese werden dann auch die einfache Technik vom MF4700er haben, gleiche Kabine gleiches Getriebe aber mit dem 4-Zylinder SISU Motor u. einer stärkeren Hydraulik. Die MF 5700er Serie ersetzen die MF 5600er. mfg
ferl
 
Beiträge: 334
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon MF 5465 » Sa Apr 16, 2016 8:59

Es gab eigentlich noch nie eine klare Linie in der Bezeichnung der Baureihen...Scheinbar Rollen in Zukunft alle Modelle mit der Bezeichnung SL in Beauvis vom Band.
Ich denke das wird bald die Beauvis-Schiene sein:
5700SL
6700SL (Ich erwarte dieses Jahr noch ein Update der 6600er)
7700SL und
8700SL.
Die Global Tractors kommen ohne dieses Kürzel aus: 4700, 6700.

Ob die Carraros verschwinden, weiß ich nicht.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Lindy » Sa Apr 16, 2016 9:04

ferl hat geschrieben:Die MF 4700er Serie besteht aus 3 Modellen, MF 4707, MF 4708, MF 4709, wobei der MF 4707 ohne ADBLUE auskommt.
Im Herbst wird dann der MF 6711-MF 6713er auf dem Markt kommen. Diese werden dann auch die einfache Technik vom MF4700er haben, gleiche Kabine gleiches Getriebe aber mit dem 4-Zylinder SISU Motor u. einer stärkeren Hydraulik. Die MF 5700er Serie ersetzen die MF 5600er. mfg


Stimmt so m.E. nicht ganz - die Schlepper aus der Global Series werden so angeboten:
Modell Leistung PS Motor/Hubraum Getriebe
MF 4707 75 Agco Power 3 Zyl. / 3,3 l 12x12
MF 4708 85 Agco Power 3 Zyl. / 3,3 l 12x12
MF 4709 95 Agco Power 3 Zyl. / 3,3 l 12x12
MF 5710 100 Agco Power 4 Zyl. / 4,4 l 12x12
MF 5711 110 Agco Power 4 Zyl. / 4,4 l 12x12
MF 6712 120 Agco Power 4 Zyl. / 4,4 l 12x12
MF 6713 130 Agco Power 4 Zyl. / 4,4 l 12x12

Eine andere Serie stellen die 5700 SL als Nachfolger der 5600er dar - wobei es bei den Komponenten (s. z. B. Motor) natürlich Überschneidungen gibt.
Lindy
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Sep 23, 2011 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Woazn » So Apr 17, 2016 5:30

5700SL ersetzt, glaub ich, nur die Modelle 5611, 5612, 5613. 5608, 5609 & 5610 bleiben unverändert auf dem Markt.
Dann gibt es eben noch den 5700er aus der Global Series, der ja eine komplett andere Konstruktion ist, mit den
Modellen 5710 und 5711. Die Kabinenversion der Global Series kommt ja auch aus Frankreich. Somit hätte sie ja auch
den Zusatz "SL" verdient... :lol:
Woazn
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 18, 2014 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Lindy » So Apr 17, 2016 6:55

...von kleineren Typen z. B. 3700er hat also niemand was gehört?
Lindy
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Sep 23, 2011 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon ferl » Do Mai 05, 2016 18:34

Hast du dir schon einen v. der 4700er Serie angesehen, oder bist du schon einen gefahren
ferl
 
Beiträge: 334
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon emskopp33 » Mo Okt 31, 2016 18:13

Weiß man schon wo der 6713 preislich hingehen wird?
Ich habe heute gehört, dass der Schleppertyp künftig auch noch als 6 Zylinder auf den Markt kommen soll.
emskopp33
 
Beiträge: 659
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon land » Mo Feb 06, 2017 17:43

Hallo!

Hole das alte Thema nochmals hoch.
Weiß jemand wie das Getriebe vom MF 4700 funktioniert? Sind die Gruppen synchronisiert? Ein Verwanter denkt über einen 4708 nach.
Ansonsten sehe ich das gleiche Problem wie beim MF 3600. Wir verwenden einen MF 3630 im Forst, und für Frontladerarbeiten ist das Getriebe ungeeignet. In der Normalen Gruppe viel zu schnell, und in der Mittleren so langsam dass man den 3. Gang inklusive mechanischen Splitter verwendet, und wenn man dann mit einem Bloch mal 100m fahren muss ist stehen bleiben und Gruppen wechsel angesagt. Auch nach viel Übung ist es kaum möglich im rollen vernüftig die Gruppe zu wechseln.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauerferdi, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], lodar, maurer-schorsch, Nick, Trecker-fahrer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki