• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Jan 30, 2023 15:53

MF 47.... Serie

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon ferl » Mo Feb 06, 2017 19:10

ES ist ein mechanisches 6-Gang Schaltgetriebe mit 2 Gruppen, ergibt 12-vor und 12 Retourgängen. Das Getriebe vom MF 4700er ist voll Synchronisiert und es ist sehr leicht zu schalten. Auf wunsch gibt auch eine Power Shuttle variante.
ferl
 
Beiträge: 334
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Meister262 » Fr Jun 02, 2017 18:36

Hallo liebe Forengemeinde,
ich muss das Thema MF 4700 nochmal hochholen.
In unserem Betrieb steht eine Neuanschaffung eines Schleppers an, wir haben nun einmal die Modelle 4707 und den 3630 ins Auge gefasst, gibt's hierzu schon weitere Praxiserfahrungen?
Und was ich noch wissen möchte, kann mir jemand die aktuellen Konditionen auf den Listenpreis nennen, gerne auch per PN.
Achja kurz zu den Deteils, sollte ein mechanisches Wendegetriebe werden, mit EHR und mit Frontlader.

Ich freue mich auf eure Antworten.
Benutzeravatar
Meister262
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Okt 30, 2012 15:59
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Mf 4707 » So Sep 03, 2017 9:17

Hallo Meister 262,
habe seit Mai einen 4707, bin bis jetzt recht zufrieden, bin allerdings erst 40 Stunden gefahren. Kabine ist sehr geräumig und hat gegen Aufpreis auch einen guten Beifahrersitz. Motor zieht gut. Powershuttl wäre schon zu überlegen, ich habe es mechanisch, weil ich als Nebenerwerb einen günstigen massiven vernünftigen Schlepper wollte. Habe mir bei der ZLF München letztes Jahr einige Schlepper in der PS Klasse angeschaut, und habe mich dann für den MF entschieden, weil meiner Ansicht nach das Preis Leistungsverhältnis gut passt.
Hast du Mittlerweile einen gekauft?
Mf 4707
 
Beiträge: 6
Registriert: So Sep 03, 2017 9:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Meister262 » So Sep 03, 2017 14:47

Hallo MF4707,

erst mal vielen Dank für den Bericht.
Ja ich habe mittlerweile einen Bestellt, sollte iwann im September ausgeliefert werden.
Jedoch entgegengesetzt zum oberen Beitrag wurde nach einer Probefahrt folgendes ausgewählt:
MF4707 mit Powershuttle ohne EHR, mit Frontlader und schmälere Bereifung als Pflegeschlepper.

Meiner Meinung nach ein sehr robuster Schlepper auf den ersten Augenschein, weiteres wird sich mit die Jahre zeigen.
Zum Motor, Motor kann garnicht so schlecht sein, der wird ja beim 2er Vario auch verbaut.
Benutzeravatar
Meister262
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Okt 30, 2012 15:59
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Mf 4707 » Fr Sep 08, 2017 20:20

Hallo Meister262,

wirklich wissen´s wir erst in paar Jahren, sag ich auch immer. Powershuttle ist nicht verkehrt! aber warum keine EHR? Wo hast du deinen Mf gekauft? Also vom ziehen her geht er nicht schlecht mit den 3 Zylindern und auch die Bremswirkung ist recht gut. Habe noch einen Massey Ferguson 294, ebenfalls 75 Ps, Perkins Motor, 4 Zylinder kann aber da keinen Unterschied feststellen, bei Durchzugskraft oder Bremswirkung, allerdings ist der 3 Zylinder Sisu nicht viel sparsamer, was ich erwartet hätte. Habe bei Youtube ein Video eingestellt: MF 4707 beim Mähen.
Mf 4707
 
Beiträge: 6
Registriert: So Sep 03, 2017 9:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon MisterPiggy » Fr Mär 09, 2018 19:21

Ich krame das Thema noch mal hervor.
Und zwar, wie schmal bekommt man den 4700 minimal, mit "normalen" Reifen?
Im Prospekt steht 1565mm für Plattform und 1380 für Kabine, was ich mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen kann...
Geht der um 1,65m breite, ohne Asphaltrennscheiben?!
Der könnte dann einen alten Roten ersetzen und dann Wenden, Futter schieben, und etwas Kleinkram erledigen.

Wäre schön, wenn ein paar 4700er erfahrene mal nachmessen könnten, wie breit ihre sind mit welcher Bereifung und evtl. dazu schreiben, ob sich die Felgen noch schmaler stellen lassen.

PS:
Hat evtl. sogar jemand einen "nur" mit Hinterradantrieb? Unabhängig von der Breite.
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mär 28, 2018 21:18

Sorry für den späten reply, aber die Lieferung des neuen hat sich etwas verzögert...
Die Vorderachsplaneten sind auf ca 1,8m aussen,
die Radbolzen hinten, in der langen Ausführung um die Spurverbreiterung einzusetzen, enden auch bei 1,8m,
mit normalen Bolzen sollten jeweils 15-20cm weniger möglich sein.
Bei 340er Reifen hinten müssten so die 165cm aussen klappen- zumindest von den Kotflügeln her.
Wenn die Planeten nicht stören sind vorne auch 1.65m möglich, aber auch bei 280er Reifen mit lenkwinkel einschränkungen!
Die 2x4 Ausführung des 4700 wird (zumindest in D) nur als Plattform(keine Kabine) angeboten.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3278
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon MisterPiggy » Do Mär 29, 2018 6:33

Einhorn64 hat geschrieben:Sorry für den späten reply, aber die Lieferung des neuen hat sich etwas verzögert...
Die Vorderachsplaneten sind auf ca 1,8m aussen,
die Radbolzen hinten, in der langen Ausführung um die Spurverbreiterung einzusetzen, enden auch bei 1,8m,
mit normalen Bolzen sollten jeweils 15-20cm weniger möglich sein.
Bei 340er Reifen hinten müssten so die 165cm aussen klappen- zumindest von den Kotflügeln her.
Wenn die Planeten nicht stören sind vorne auch 1.65m möglich, aber auch bei 280er Reifen mit lenkwinkel einschränkungen!
Die 2x4 Ausführung des 4700 wird (zumindest in D) nur als Plattform(keine Kabine) angeboten.


Hallo, danke für die Antwort.
So in die Richtung habe ich das befürchtet, doch etwas viel Kompromiss...
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Waldskipper » Di Aug 21, 2018 21:33

Servus,
was sagt Ihr?
https://www.agriland.ie/farming-news/si ... al-series/

Gruß
Benutzeravatar
Waldskipper
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Mai 19, 2015 23:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon 210ponys » So Nov 17, 2019 10:48

Hallo,

hat jemand den Global und was gibt's zu berichten?
210ponys
 
Beiträge: 4978
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon 210ponys » So Nov 17, 2019 15:58

hä warum werden die wo gut Ziehen mit einer anderen Motorkennlinie gechippt?
210ponys
 
Beiträge: 4978
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon 210ponys » So Nov 17, 2019 16:09

also spielt der Landmaschinenhändler ne andere Software drauf?
210ponys
 
Beiträge: 4978
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 47.... Serie

Beitragvon Groaßraider » So Nov 17, 2019 16:11

Nein. Da werden nur Chips in den Tank gesteckt. Das reicht. :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 1928
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn/A
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Google Adsense [Bot], ideFix, keinbauer, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki