Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 3 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Mi Jan 16, 2013 21:50

soo.. heute bestellt :) 5609
in beinahe Vollausstattung ohne FH, FZ.
kostet 70.000 Euronen. Find ich eigentlich gut.
Und freu mich wahnsinnig drauf :)

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Feb 22, 2013 18:08

Hallo

hat noch niemand konkrete Infos zur Serie 6600 ???

Die SIMA rückt ja immer näher - wollte eigentlich am Sonntag hin , aber daraus wird leider nichts :?

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Fr Feb 22, 2013 19:22

http://www.used-massey-tractors.com/blo ... sima-show/

was willst du denn noch wissen? ;)
100-150 PS, 4 Zylinder Sisu
genauso gehandhabt wie 7600

n Bild gibts auch schon :)


:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Hans Söllner » Fr Feb 22, 2013 19:48

Hört sich an nach einem Gegenstück zum Vario 500.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » So Feb 24, 2013 14:53

hier der neue 6600 :)

http://de.massey-ferguson.com/14.aspx

:prost:
Sepp
Zuletzt geändert von MF 5465 am So Mär 24, 2013 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » So Feb 24, 2013 19:25

Hans Söllner hat geschrieben:Hört sich an nach einem Gegenstück zum Vario 500.


Ja, nur besser. :mrgreen:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Di Mär 26, 2013 17:17

Hallo Leute, komm gerade vom Testfahren.
Modell war der 5609 mit LoProfile und Standardkabine.
Der MF war mit AutoDrive ausgestattet. Auf der Straße hat mich das Fahren mit dem Gaspedal nicht wirklich überzeugt(auf dem Acker könnt ichs mir eher passend vorstellen)
die anderen Funktionen, wie Drehzahlspreicher oder der Motordrehzahlspeicher in Verbindung mit dem Hubwerk und der Zapfwelle ( wenn Hubwerk senken Zapfwelle an und nach (x) Sekunden Motordrehzahl auf zB 1550/min) : wirklich feine Sache, man muss sich nur ein bisschen in die Menüführung und Bedienung hineinfinden.
Hat auch eine Verbrauchsanzeige.
Wenn die Maschine warm ist, zieht sie wirklich geil! (wenn man das so sagen darf) von der Stelle. Schaltaggressivität kann man ja einstellen, merkt man bei Stufe -5 eigentlich fast nicht. Lediglich die Gruppen werden dann etwas langsam geschalten.
Die Funktion mit dem Bremspedal zu kuppeln ist der Hammer!! Die voreingestellten VorwärtsRückwärtsgeschwindigkeiten machen auch total Spaß!
Der MF hält ne Menge Überraschungen bereit, ich bin mal gespannt auf den FL Einsatz zuhause wenn er da ist! :)

Landwirt.com hat auch n Video gedreht über den MF:

http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-466.html

Wem der 5600er zu teuer ist
Ein paar 5400er Modelle und die beiden 6400er Modelle gibts noch ne Weile.

:prost:
Sepp
Zuletzt geändert von MF 5465 am So Jan 12, 2014 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Fiat500DT » Di Mär 26, 2013 18:50

Wie siehts eigentlich mit den zulässigen Achslasten aus? Weiß das schon jemand?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Di Mär 26, 2013 20:18

genauso wie 5400. Der Grundrahmen ist ja beinahe der selbe.
Bei 40 kmh ( so wie das jeder Hersteller angibt) darfst du 4,3 Tonnen zuladen ( bei Standardausführung versteht sich).
Das ist führend bei 100 PS.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Fiat500DT » Di Mär 26, 2013 20:40

Ja damit wird ja auch kräftig geworben, aber wie hoch ist die zulässige Voreder- bzw. Hinterachslast?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Di Mär 26, 2013 20:46

ich kann dir demnächst bescheid geben.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Fiat500DT » Di Mär 26, 2013 20:54

Wär echt interesant was da einzeln zulässig is.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Fiat500DT » So Mär 31, 2013 10:32

Wann ist jetzt der Liefertermin für euren MF ? Welche Bereifung habt ihr montiert ?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon deutzfahr106 » So Mär 31, 2013 14:29

Nochmal zum 6600, mit was für Drehzahlen werden 40 bzw. 50 Kilometer beim Dyna6 erreicht? Es wird ja von reduzierter Drehzahl bei beiden Varianten gesprochen.
Der Schlepper gefällt mir :prost:
Gruß


Baut der Knecht beim Ernten scheiß
erteilt der Bauer Feldverweiß



http://www.youtube.com/watch?v=bNxQ7eAf9yo
Benutzeravatar
deutzfahr106
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:13
Wohnort: a.d.Brenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » So Mär 31, 2013 14:50

Das ist natürlich bereifungsabhängig.
Mit Standardschlappen beim Dyna 6 hast du 40 km/h bei 1800/min und 50km/h bei 1950/min.
Beim Variosatz gibts die 40 km/h bei 1500/min und die 50 km/h bei 1875/min.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 3 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki