Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 4 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Mo Apr 01, 2013 12:28

@ Fiat
Liefertermin ist Ende April bis Anfang Mai. Man hatte im Werk Softwareschwierigkeiten.
Wir haben Pflegebereifung, 340/85R38 und 340/85R24.
Haben auch die 1,62(1,80) Spur, mit der ist die Wendigkeit ein bisschen eingeschränkt :?
Nutzlast ist nicht 4,3 t sondern 4,7 t, entschuldigung.
Achslasten: vorne 3825kg, und hinten 6375kg.
Der Schlepper selber wiegt vorn etwa 1580kg und hinten 2220kg ( 42%/58%).

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon cbrler » Mo Apr 01, 2013 14:30

Mit der angegebenen Hinterachsbereifung beträgt die max. zul. Last hinten ca. 4100kg. nur mal so. Warum nichts grösseres?

z.B. 340/85r46 . Gibts zwar nur von Alliance und Michelin, trägt aber 60% mehr.

Die mögliche Nutzlast wirste mit der Bereifung bei weitem nicht nutzen können.
cbrler
 
Beiträge: 287
Registriert: Mo Dez 25, 2006 16:01
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Mo Apr 01, 2013 16:00

4,7 Tonnen kannst halt mit Standardreifen laden.
Wir laden sowieso nicht so viel.
Was größeres würde nur mit einem Mehrpreis von 2400 € gehen, zwecks technischem Aufwand wegen Voreilung.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon cbrler » Mo Apr 01, 2013 20:45

Sicher, Du brauchst auch vorne was passendes. Aber wenn man schon an die 70 Steine ausgibt für einen neuen, dann doch bitte nicht an der Bereifung sparen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dadurch eingschränkt
cbrler
 
Beiträge: 287
Registriert: Mo Dez 25, 2006 16:01
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Mo Apr 01, 2013 22:22

naja wir können ihn trotzdem für alles hernehmen. Man stelle sich eine andere Marke vor, so wären wir "noch unflexibler".
Gedrillt wird damit nicht, gepflügt auch nicht. Und sonst fallen mir keine schweren Geräte mehr ein.
Das passt schon so :) Bisher sind wir auch mit der Bereifung ausgekommen.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon ferguson7480 » So Apr 28, 2013 12:54

Hallo zusammen,

wann gibs einen 5612 er??
Welchen Motor hat der drinn? 4,4 l Sisu mit Harnstoff??

Ich hab bei einen Hofschlepper mit vielen Kaltstarts mit den Harnstoff Bauchweh.

mfg ferguson7480
ferguson7480
 
Beiträge: 6
Registriert: So Apr 28, 2013 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » So Apr 28, 2013 13:03

dass es einen 5612 gibt, kann ich mir nicht vorstellen.
Entweder man will einen kleinen Allroundschlepper für Hof und teilweise den Acker, dann ist der 3 Zylinder( der haufenweise unterschätzt wird!) eine gute Wahl.
Wenn man mehr Acker will, muss man sich mit einem großen 4 Zylinder abfinden( das ist dann der 6612).
Entweder, oder.. Aber ob dazwischen noch was kommt?
Der kleine Sisu ist ohne Harnstoff, der 4,9er mit.
Und wenn die 56er Serie noch irgendwie erweitert wird, dann mit Dyna 6 und VT.
Aber noch nicht in absehbarer Zeit.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Fiat500DT » So Apr 28, 2013 13:08

Wann gibts die ersten Einsatzbilder?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » So Apr 28, 2013 13:14

in 9 Tagen.
Der Schlepper ist noch in Wolnzach, wo DL Anlage und der FL eingebaut werden.

Dann aber sofort, ich bin schon gespannt :mrgreen:

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon ferguson7480 » So Apr 28, 2013 14:05

der Vorteil ist das Dyna4 Getriebe weil es leicht läuft. Dyna6
läuft für 100 ps zuschwer. Ein Nachfolger für den 5450 und aufwerts wird es schon mal geben.

Gruß ferguson 7480
ferguson7480
 
Beiträge: 6
Registriert: So Apr 28, 2013 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » So Apr 28, 2013 15:12

Auf Einsatzbilder bin ich auch schon gespannt!

Unserer kommt erst im Juni.. :|
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » So Apr 28, 2013 15:25

ferguson7480 hat geschrieben:der Vorteil ist das Dyna4 Getriebe weil es leicht läuft. Dyna6
läuft für 100 ps zuschwer. Ein Nachfolger für den 5450 und aufwerts wird es schon mal geben.

Gruß ferguson 7480


Ja, noch.
Aber was ist mit einer Anpassung an unter 100 PS. Das sollte technisch möglich sein. Das Dyna 4 lief anfangs ebenso schwer.
Man kann ja nicht Ewigkeiten die 100 PS Klasse mit dem selben Getriebe ausstatten. Irgendwann wird da sicherlich was kommen.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon turbodeutz65 » So Apr 28, 2013 17:20

Gut hast du's, mein am 20 Dezember bestellter Deutz 6er kommt frühestens Mitte Juni :roll:
turbodeutz65
 
Beiträge: 245
Registriert: Mi Aug 06, 2008 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » So Apr 28, 2013 18:58

Weiß jemand zufällig wie es mit den zusätzlichen Steuerkreisen am Frontlader geregelt ist? Haben den 3. und 4. Steuerkreis am Lader mitbestellt! Verlaufen dann nach vorne praktisch 4 Leitungen oder 2, dass dann elektrisch umgeschalten werden muss?

mfg
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon heinerle » Di Apr 30, 2013 17:25

Hallo zusammen
ich habe für meinen MF noch Doppelräder besorgt, leider sind diese nicht in MF Farbe und möchte sie umspritzen. Welche Farbe oder RAL Code sind die MF Felgen bemalt?
Besten Dank für eure Hilfe
heinerle
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 03, 2009 10:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 4 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki