• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Aug 17, 2022 14:36

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
340 Beiträge • Seite 7 von 23 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Mo Mai 20, 2013 20:20

Nein, er ist genauso wie der 5600er aufgebaut.
Da der 3 Zylinder aber "kürzer" ist, als der 4 Zylinder muss man vorne an den Kühlern Platz sparen. Darum schätze ich man steigt wieder auf das alte System um. Beim 5600er ist da schon verreckt viel Platz :)
Wieso was soll mit dem 6400er sein? Sie waren von der Grundstruktur auch wie die 54er.

Andere Getriebe sind nicht geplant, eben weil man sonst nicht genug Schlepper aus Beauvis herbekommt...

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Mo Mai 20, 2013 20:21

Die Information scheint noch streng geheim zu sein, von MF gibt es jedenfalls noch keine öffentlichen Mitteilungen so weit ich weiß.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Mo Mai 20, 2013 20:24

Wäre sie streng geheim, würd ich sie nicht posten.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Mo Mai 20, 2013 20:25

MF 5465 hat geschrieben:Wieso was soll mit dem 6400er sein? Sie waren von der Grundstruktur auch wie die 54er.


Er hatte ein stärkeres Hinterteil und andere VA.

Für einen 130 PS Schlepper wird das Chassis vom bisherigen 56er aber zu kurz sein und das Getriebe ist auch nicht für die hohe Leistung zugelassen.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Mo Mai 20, 2013 20:26

MF 5465 hat geschrieben:Wäre sie streng geheim, würd ich sie nicht posten.


Naja, sie ist auf jeden Fall noch nicht in der Presse verbreitet.
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Mo Mai 20, 2013 20:40

mf4255 hat geschrieben:
MF 5465 hat geschrieben:Wieso was soll mit dem 6400er sein? Sie waren von der Grundstruktur auch wie die 54er.


Er hatte ein stärkeres Hinterteil und andere VA.

Für einen 130 PS Schlepper wird das Chassis vom bisherigen 56er aber zu kurz sein und das Getriebe ist auch nicht für die hohe Leistung zugelassen.

Mfg MF4255


Da hast du Recht,
dass der 64er das stärkere Hinterteil hat, lag ja nur am Getriebe.
Die Vorderachse ist ja klein Problem.

die Chassis bleibt aber die gleiche ;)
In den 5612/13 kommt vielleicht das "normale" Dyna 4, ob im 5611er das optimierte oder das alte verbaut wird, weiß ich nicht.
Evtl. wird der Vorderachsblock um ein paar cm verlängert, und wie gesagt bei den Kühlern Platz gespart.
Dann passt alles rein :) Sind meine Vermutungen!!

mf4255 hat geschrieben:
MF 5465 hat geschrieben:Wäre sie streng geheim, würd ich sie nicht posten.


Naja, sie ist auf jeden Fall noch nicht in der Presse verbreitet.


Werden sie doch meistens sowieso erst, wenn sie vorgestellt worden sind.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Mo Mai 20, 2013 21:15

Der 5611/12 wäre für mich durchaus eine interessante Maschine, dann könnte der 4255 endlich in Rente gehen :wink:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Mo Mai 20, 2013 21:16

@ Steerbauer: Cooler Avatar 8)
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Mo Mai 20, 2013 21:21

Unser 4235 hat auch bald den Ruhestand erreicht :mrgreen:

Danke! :D
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 93
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Mo Mai 20, 2013 21:27

Steerbauer hat geschrieben:Unser 4235 hat auch bald den Ruhestand erreicht


Wie viel std. hat er denn ?
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Mo Mai 20, 2013 21:33

Gute Frage, Stundenzähler hat den Geist aufgegeben :mrgreen: 4.500-5000 in dem Dreh! Deiner?
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 93
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Mo Mai 20, 2013 21:35

Der ist doch grad erst eingefahren. Meiner 10350 :mrgreen:

Mfg
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Di Mai 21, 2013 18:49

Hallo,
habe heute direkt mal nachgeforscht und herausgefunden, dass die 4-Zylinder Modelle einen längeren Radstand haben sollen.
Zum Thema Dyna 6 hat man mir gesagt, dass es nur beim 5611 Sinn machen würde da die größeren Leistungen bereits von 6600 abgedeckt sind und dass dann für ein Modell extra das Dyna 6 noch zusätzlich verbaut wird würde auch nicht lohnen.
Motoren mäßig konnte man mir nicht sagen ob Perkins oder Sisu. Man weiß halt nicht ob die den Sisu vom 6600er nehmen mit 4,9l Hubraum oder den alten Perkins mit 4,4l. Der Perkins würde zwar besser passen wurde mit dieser Abgasnorm noch nicht gebaut, deshalb wäre es einfacher den Sisu zu nehmen. Da aber seitens MF einmal mitgeteilt wurde man werde weiterhin auch mit Perkins arbeiten kann man solange es noch keine genaueren Informationen seitens MF gibt nicht genaues sagen.
Weißt du schon mehr Sepp ?

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Fr Mai 31, 2013 9:45

so, der 5609 steht beim Händler.
Hat aber leider bisschen zu wenig Leistung, muss reklamiert werden.
Am Dienstag oder Mittwoch sollte alles passen.
ou mann..

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 31, 2013 10:40

MF 5465 hat geschrieben:so, der 5609 steht beim Händler.
Hat aber leider bisschen zu wenig Leistung, muss reklamiert werden.
Am Dienstag oder Mittwoch sollte alles passen.
ou mann..

:prost:
Sepp

Leistung im Neuzustand ist doch unwichtig da muss sich doch alles erst mal einlaufen vor der 500std Marke würd ich da nichts drauf geben.
Normal pfuscht da ein Händler auch nicht dran rum außer MF macht das von sich aus (kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 7258
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
340 Beiträge • Seite 7 von 23 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, 2biking, Bing [Bot], LBO, micrometer, Quattrodevil, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki