Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 9 von 23 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Dorado86 » Sa Jun 01, 2013 8:40

Die MF Freunde hier sind ja fast schon so eingefleischt wie die Fendt Fahrer :lol: mir ist das ja egal, aber die Getriebeschäden waren nunmal vorhanden... auch bei jüngeren 5400ern... was genau war, weiß ich nicht, aber mein Schwager arbeitet bei der Baywa, als bei uns ein Kauf in dieser PS Klasse anstand, hat er mir wegen dem Getriebe und der anfälligen Klimaanlage (Undichtigkeiten) abgeraten, vom Perkins Motor halte ich persöhnlich auch nicht viel (Dieselverbrauch) deswegen ist der Schlepper bei uns als erstes aus der Wahl gefallen... ich frag mal genauer nach, wenn er mir über dem Weg läuft... allgemein laufen bei uns wieder recht wenige MF, obwohl mir die größeren Modelle (besonders 6600) recht gut gefallen, und eine Werkstatt vorhanden wäre...
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Sa Jun 01, 2013 16:51

@Dorado

Würde mich auch sehr interessieren was da genau den Geist aufgegeben hat, wär nett wenn du mal fragen könntest! Haben vor nem Jahr unseren 6150 eingetauscht, hatten aber wirklich nie Probleme mit dem Getriebe oder dem Motor und waren damit sehr zufrieden! EHR hat dann zum Ende hin sehr oft gestreikt... :o Allgemeine Laufen in unserer Gegend noch einige alte 6100er, 6200er und 8100er... man hört öfter was von EHR und Elektronikproblemen aber Getriebe wäre mir wirklich neu! :?:
Das Getriebe hält sicherlich genau so lang wie das anderer Hersteller, etwas übertrieben von einem Neukauf abzusehen!

Die neuen 6600er haben doch den 4,9L Sisu drinnen, dürfte keine schlechte Maschine sein!


mfg

Steerbauer
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Sa Jun 01, 2013 21:44

MF 5465 hat geschrieben:peedshift des 6200ers und dynashift(dyna 4) unterscheiden sich ja erst mal nur durch das Lastschaltmodul ( und die Gruppenschaltung, ist aber Nebensache).
Du meinst vielleicht das Speedshift in den 42ern und 43ern, die funzten noch mit normalen Lamellenkupplungen. Wie die Haltbarkeit aussieht weiß ich nicht.


Ich hab keine Ahnung mehr wie die hießen, aber vor dem Dyna 4 hatten die 5400er so eines mit 2 LS.

Dorado86 hat geschrieben:vom Perkins Motor halte ich persöhnlich auch nicht viel (Dieselverbrauch)


Das ist mal wieder so ein Gerücht. Perkins Motoren haben nicht den allerbesten Verbrauch aber dafür halten die Quadram Motoren 15.000 std. aufwärts und das Drehmoment ist sehr gut. Ich habe z.B. einen 4255 mit Perkins Motor und den kann man im richtigen Drezahlbereich schon extrem sparsam fahren. Man sollte nur unterhalb der 1900 upm bleiben, denn dort hat er auch am meisten Power.
Ich kenn keinen anderen Schlepper aus der Zeit der Verbrauchsmäßig auch nur annähernd an meinen heran kommt. (Ich hab ja vorher alles ausprobiert :wink: )
Und ich glaube die letzte Generation war dann auch nicht mehr durstig.

Interessant wäre nach wie vor ob die 56er 4-Zylinder Modelle Perkins oder Sisu drin haben.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Sa Jun 01, 2013 22:01

MF hat mal ausgemacht, dass man schon auch noch in Zukunft Perkins Motoren einbauen möchte, weil erfolgreich.
Jedoch erreichen sie noch nicht die aktuellen Abgasvorschriften. Müsste also erneuert werden.
Die Sisu 4 Zylinder.. keine Ahnung wie die laufen, aber besser als die Perkins wohl eher nicht. Laufen die in irgendwelchen Schleppern( Valtra?).

Zum Motor: Die Motoren brauchen schon ein bisschen mehr, als die von anderen Traktoren dieser Klasse. Aber von der Haltbarkeit her ist er wirklich hervorragend und hat auch ordentlich Drehmoment( aber ich frag mich wie der 5410 läuft: 10 min von 0 auf 40 ? :mrgreen: )

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Sa Jun 01, 2013 22:13

MF 5465 hat geschrieben:aber ich frag mich wie der 5410 läuft: 10 min von 0 auf 40 ? )


Hab ich mich auch erst gefragt, aber dem ist nicht so. Die haben richtig Feuer unterm Hintern.
Das liegt daran, dass das aktuelle Dyna 4 bestimmte Zahnradkomponenten nicht im Ölbad laufen hat sondern Zahnräder nur mit Düsen benebelt werden, dadurch wird der viel spritziger.

Die Sisu 4-Zylinder waren doch nachher überall drin (5470,5480,6460,6470)
Die laufen auch ohne große Zwischenfälle nur die Perkins sind schon Höllenmaschinen :mrgreen:
Meiner bereitet mir jeden Tag aufs neue große Freude, beim Pflügen gibt es nichts schöneres.
Wenn ich allein nur daran denke mit dem JD pflügen zu müssen, der hört sich ja an wie ein Staubsauger :mrgreen:

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Sa Jun 01, 2013 22:23

mf4255 hat geschrieben:
Hab ich mich auch erst gefragt, aber dem ist nicht so. Die haben richtig Feuer unterm Hintern.
Das liegt daran, dass das aktuelle Dyna 4 bestimmte Zahnradkomponenten nicht im Ölbad laufen hat sondern Zahnräder nur mit Düsen benebelt werden, dadurch wird der viel spritziger.



Das is schon klar, wurde ja 2011 überarbeitet für unter 100 PS.
Aber der Bock ist schon recht schwer. So spritzig kann der gar nicht sein..glaub ich.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Sa Jun 01, 2013 22:27

MF 5465 hat geschrieben:Aber der Bock ist schon recht schwer. So spritzig kann der gar nicht sein


Du bist noch keinen gefahren oder ?
Nach 10m änderst du deine Meinung :wink:


Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Do Jun 06, 2013 18:11

soo. morgen is dann so weit ;)
:D

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon heinerle » Fr Jun 07, 2013 8:11

Viel Spass :prost:
Heinz



MF 5465 hat geschrieben:soo. morgen is dann so weit ;)
:D

:prost:
Sepp
heinerle
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 03, 2009 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Fr Jun 07, 2013 14:35

Bin schon gespannt und hab gleich ein paar Fragen! 8)


:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Fr Jun 07, 2013 21:49

So, jetz is er daheim.
DSC00571.jpg


Super Teil!
Geht sehr schön zu fahren. Bin mit Automatik gefahren. Ging wirklich gut. Muss man nur richtig einstellen, was gar nicht so schwer ist wie ich bisher gedacht hab.
Geräumige, übersichtliche Kabine, Schaltvorgang butterweich..
Hab auch schon bisschen mit LCS gearbeitet. Also mit der 100l Pumpe hab ich den Lader schütteln können. Passt.
Geht schön zu bedienen! Nur in die Menüführung muss man sich reindenken.. aber wenn mans einmal geschnallt hat sollte das auch kein Problem sein.
Also der erste Eindruck ist wirklich super!
mehr kann ich noch nicht sagen.

Hier mal n Vergleich jung/alt.
DSC00570.jpg


Werd morgen früh den FL wegmachen, dann wird bisschen gespritzt und gedüngt.
Evtl. wenns regnet die Kälber gemistet.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Fr Jun 07, 2013 21:53

Feines Spielzeug, sieht doch trotz der Bereifung garnicht mal so schlecht aus! 8)

Hast du schwenkbare Kotflügel dabei, oder geht sich´s auch ohne aus?



:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Fr Jun 07, 2013 21:58

die sind schwenkbar.
Beim 62 sind immer die schrauben unten an den Kotflügeln ausgerissen.
Im Gegensatz zum 62er find ich bisher, dass beinahe jedes einzelne Detail besser gelöst ist. Außer..
Ein Gerät an den Quicke anzukuppeln geht bescheiden. Da muss man schon verdammt Glück haben, dass man die richtige Position für die Haken findet.
Dafür ist der Lader breiter und übersichtlicher als beim Vorgänger.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Fr Jun 07, 2013 22:03

Muss man die schwenkbaren extra bestellen??
Ja, ist beim 42er ganz genau so... :mrgreen:
Der 956 ist schon´n ordentliches Gerät! 8)


:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Fr Jun 07, 2013 22:06

kosten 400€ ;)

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 9 von 23 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki