Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 12 von 23 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » So Jun 23, 2013 19:19

@ferguson7480

Der 3 Zylinder Steckt so manchen 4 Zylinder in die Tasche, Wahnsinn was aus dem kleinen Ofen rauskommt :D
Glaub nicht dass der da große Probleme machen würde, aber einfach selber testen!


:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » So Jun 23, 2013 20:41

er hängt an einem BvL Starmix 9, also unten zwei Schnecken, oben zwei.
Schafft das leicht... über 1000/min.;)
@ 6270: Minimal 1400/min.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon ferguson7480 » So Jun 23, 2013 20:44

Hallo Sepp,

für was ist der Lenkwinkelsensor gut?


mfg Ferguson7480
ferguson7480
 
Beiträge: 6
Registriert: So Apr 28, 2013 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » So Jun 23, 2013 20:58

Für die Differentialsperr- und Allradautomatik.
Schaltet bei 9° und 22° aus und dann wieder ein.(Ist aber auch individuell beim Händler einstellbar).
Es gibt im MF auch die Vollsperre, mit der Automatik geht das Allrad bei ner gewissen Geschwindigkeit raus/rein, und bei bestimmten Winkeln (falls LWSensor).

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon heinerle » Fr Jul 05, 2013 22:16

So ich habe mein 5610 das erstemal am Hang getestet. Seine Standsicherheit ist super, etwas seitlicher drift, aber im grünen Bereich, was fehlt sind die Handgriffe um sich in der Kabine zu halten. Wichtig ist das man im steilen Gelände beim Gangwechsel etwas auf der Bremse steht, oder ihn vermeidet. wechsel der LS ist keine Problem.

005_a.jpg
MF 5610 am Hang


[url]
http://www.youtube.com/watch?v=WjAbyIiFh4A[/url] noch schnell Video von einer Runde.

Gruss
heinerle
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 03, 2009 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Bullwinkel » Sa Jul 06, 2013 7:17

Da wird mir als Flachländer angst und bange. Ich gehe mal davon aus, dass die Zwillingsbereifung die Kippsicherheit erhöhen soll, aber ist Euch schon mal was umgefallen? Ich würde da sicher nur mit der Steigung fahren.
Bullwinkel
 
Beiträge: 92
Registriert: Do Apr 18, 2013 11:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Sa Jul 06, 2013 9:29

Bullwinkel hat geschrieben:Da wird mir als Flachländer angst und bange. Ich gehe mal davon aus, dass die Zwillingsbereifung die Kippsicherheit erhöhen soll, aber ist Euch schon mal was umgefallen? Ich würde da sicher nur mit der Steigung fahren.


Hallo,
ja wenn man nicht damit aufgewachsen ist, tut man sich da schwer. Hatte bis vor kurzem noch eine Wiese am Rheindeich, und musste den Deich immer mit mähen. Das ist Nervenkitzel pur wenn der Trecker nur am nachrutschen ist und man dann plötzlich nur noch auf 3 Rädern fährt.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon heinerle » So Jul 07, 2013 10:04

Bullwinkel hat geschrieben:Da wird mir als Flachländer angst und bange. Ich gehe mal davon aus, dass die Zwillingsbereifung die Kippsicherheit erhöhen soll, aber ist Euch schon mal was umgefallen? Ich würde da sicher nur mit der Steigung fahren.



Umgefallen ist uns noch nie, nur schneller unten als gedacht. := :=
heinerle
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 03, 2009 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon land » So Jul 07, 2013 19:26

Schöner Schlepper! :P
Bei uns wird in solchen Geländen (und steiler) fast nicht mit normalen Traktoren gearbeitet. Kommt wahrscheinlich daher, dass es sehr viele Steile flächen gibt. Hier wird mit Mähtracs, Zweiachsmähern, Transporter und wenn mit Traktoren dann mit wenig Bodenfreiheit und meist unter 100PS gearbeitet. Aber im Video sieht man, dass du nicht das erste mal im Hang fährst.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Fr Jul 19, 2013 14:06

Heute ist der Tieflader mit dem neuen Bock in Richtung Händler gefahren, Anfang nächster Woche dürfte es soweit sein! :klee: '


:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Sa Jul 20, 2013 12:41

8)

Bild

Die schmale Spur stört noch etwas, mal sehen ob´s mit Felgen drehen besser wird, gibts sonst noch Alternativen?


:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Jul 20, 2013 14:01

Hallo,
also optisch gefällt er mit mit diesen Vorderrädern besser als mit breiter Spur. Wenn du keine Verstellfelgen drauf hast wird es wohl keine andere Möglichkeit geben außer Felgen drehen. Die Zeiten, als man Vorderachsen noch auseinanderziehen konnte sind nunmal vorbei :lol:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Sa Jul 20, 2013 15:31

:D
Ging nur um die hinteren, da sind aber noch Distanzscheiben dabei, die dann innen rein kommen, dann dürft´s passen.. :wink:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon heinerle » Sa Jul 20, 2013 18:08

Steerbauer hat geschrieben:8)

Bild

Die schmale Spur stört noch etwas, mal sehen ob´s mit Felgen drehen besser wird, gibts sonst noch Alternativen?


:prost:


Was für eine Bereifung hast den ?

:D :prost:
heinerle
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 03, 2009 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Sa Jul 20, 2013 20:41

Die 540/65/R38 und 440/65/R28! Sind die hinteren Reifen wenn die Distanzringe innen sind bündig mit den Kotflügel?

Frontlader kommt wie bei dir der 946er dran :)



:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 12 von 23 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki