Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 13 von 23 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Sa Jul 20, 2013 21:08

Schickes Teil! :)
Den will ich auch :lol: :lol:

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Sa Jul 20, 2013 22:11

Kannst ruhig mal zum testen kommen! :mrgreen:


:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon heinerle » Sa Jul 20, 2013 22:36

Steerbauer hat geschrieben:Die 540/65/R38 und 440/65/R28! Sind die hinteren Reifen wenn die Distanzringe innen sind bündig mit den Kotflügel?

Frontlader kommt wie bei dir der 946er dran :)



:prost:


Meiner ist mit der 540 R34 Bereifung bündig. Ein Distanzring ist nicht montiert. Wir haben zum Versuch eine Felge die Aussenseite nach innen montiert, und er hat so wie deiner jetzt ausgesehen. Ein Distanzring braucht es wahrscheindlich nicht, nur Felge drehen und Pneu neu aufziehen.

Gruss Heinz
heinerle
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 03, 2009 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » So Jul 21, 2013 8:47

Ja gut, mal schauen wie´s der Händler macht... :)

Außen auf der Felge sind auf jeden Fall goldene Distanzringe mit ca. 4-5cm Stärke welche beim 6460 innen montiert sind!


:prost:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jul 21, 2013 9:06

Ein Distanzring braucht es wahrscheindlich nicht, nur Felge drehen und Pneu neu aufziehen.


Wofür extra den Reifen ummontieren?
einfach linkes Rad rechts und rechtes Rad links anschrauben,fertig..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Einhorn64 » So Jul 21, 2013 9:23

Warum denn einfach, wenn es so schön aufwendig geht^^.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jul 21, 2013 10:08

Werkstatt will auch was dran verdienen :lol: :lol: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon heinerle » So Jul 21, 2013 11:45

Steerbauer hat geschrieben:Ja gut, mal schauen wie´s der Händler macht... :)

Außen auf der Felge sind auf jeden Fall goldene Distanzringe mit ca. 4-5cm Stärke welche beim 6460 innen montiert sind!


:prost:



Der Ring ist auch bei meinem aussen dran.Die eingeschweisste Felgenplatte ist bei meinem ca 3cm bombiert. Somit ist die Aufnahme nicht ganz in der Mitte der Felge. So kann die Spur auf zwei Breiten montieren werden.

:prost:
heinerle
 
Beiträge: 41
Registriert: So Mai 03, 2009 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Do Aug 01, 2013 9:04

https://sphotos-a-ord.xx.fbcdn.net/hpho ... 3539_n.jpg

TA- DAA ! :)
Hier der neue MF 5612!
Mehr als damals weiß ich leider immer noch nicht..

:prost:
Sepp

PS: Benni, das könnte bald deiner sein! ;)
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Do Aug 01, 2013 10:36

MF 5465 hat geschrieben:PS: Benni, das könnte bald deiner sein!
:mrgreen:

Mal sehen, kommt auf den Preisunterschied zum 6612 an. Da müssen schon mehr als 5000€ zwischen sein. Wird mir das Ding auf der Agritechnica mal mal ansehen :D
Du hast ne PN von mir.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Do Aug 01, 2013 12:01

Ist schon jemand von euch den neuen 6612/6613 gefahren???
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon mf4255 » Do Aug 01, 2013 12:31

Steerbauer hat geschrieben:Ist schon jemand von euch den neuen 6612/6613 gefahren???


Noch nicht, der 1. kommt im September zu meinem Händler, den wird ich dann mal ausprobieren. Bis auf die kürzere Haube wird der sich nicht groß von den 76ern unterscheiden.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Do Aug 01, 2013 12:34

Wollen auch umbedingt einen als Vorführer, der 4,9L Motor interessiert mich :D
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » So Aug 04, 2013 12:24

Also, es gibt die 5600er Sisu Vierzylinder-Modelle (mit AdBlue) 5613, 5612 und 5611 mit Dyna 4 und Dyna 6
Sie bringen bei 2,55m Radstand (9 cm mehr als 5608,5609,5610) 4,8 Tonnen auf die Waage.(600kg mehr als 5608,5609, 500 kg mehr als 5610)
Die Modelle gibts dann auch mit VAF(evtl. dann auch für die 3-Zylinder ? ). Die is neu entwickelt, um den FL Betrieb nicht einzuschränken.

Bild:
http://www.mechaman.nl/landbouwmechanis ... 0_4cil.jpg

Quelle: mechaman.nl

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Steerbauer » Mo Aug 05, 2013 20:45

Soo, da ist das Ding!! :mrgreen:


Bild

Bild


Durfte gleich mal schwere Pflastersteinpalletten umschlichten und Triticale fahren! 8)
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 13 von 23 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki