Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:30

Milch Staffelpreis

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon xyxy » So Feb 13, 2011 9:21

Und, sind die Betriebe Mitglied in der Geno?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon xyxy » So Feb 13, 2011 9:30

Gerhart hat geschrieben:Hallo

Überlegt doch mal, wer in der MolkereiGeno die Milchgeldauszahlung beschließt ...

- richtig: die Vorstände, Aufsichtsräte und wie auch immer die heissen.

... und wer sitzt da ??????

- richtig: die Quotenmillionäre.

- noch fragen ?


... und das schlimmste ist, wir haben Die Gewählt :oops:


Und , Gerhart, wo wars du als es Quote geregnet hat?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Dairyfarmer » So Feb 13, 2011 10:01

xyxy hat geschrieben:Und, sind die Betriebe Mitglied in der Geno?


Das weiß ich nicht, aber trotzdem zahlt deine Molkerei Staffelpreis :prost:
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Gerhart » So Feb 13, 2011 21:56

xyxy hat geschrieben:
Und , Gerhart, wo wars du als es Quote geregnet hat?


:idea:

:arrow:

:regen:

Ich bin auch nass geworden, nur für 'n großes Duschbad hat's nicht gereicht :wink:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon julius » So Feb 13, 2011 22:51

Einhorn64 hat geschrieben:Bestellt mal Heizöl oder diesel in ner menge von 200ltr+ dann 10.000ltr- danach können wir uns über die "einzigartige" ungerechtigkeit der staffelpreise weiter unterhalten.

Ich glaube einige habens immer noch nicht verstanden.
Versuchen wir es nochmal.

Wir haben beim Milchverkauf eine Liefergemeinschaft inder die Milch gemeinsam verkauft wird. Da erhalten nun die Mitglieder unterschiedliche Staffelpreise. Ich hab bereits erklärt das es hier bei und zurecht Ärger gab da derjenige mit den höchsten ( teuersten ) Erfassungskosten den höchsten Milchpreis erhält !!! Siehe mein erster Beitrag zum Thema.

Ich hab ja schon mehrfach geschrieben das wir auch Betriebsmittel mit einer anderen Gemeinschaft zusammen einkaufen. Und... in der Tat da kaufen wir auch Heizöl ein. Da kauft auch der eine nur mal 1000 Liter und der nächste 5000. In dieser Gemeinschaft haben alle Mitglieder denselben Preis sowohl der mit 1000 Liter als auch der mit 5000. Würde es hier wie bei der Milch unterschiedliche Preise der Einkäufer geben wär diese Einkaufsgemeinschaft nicht seit 15 Jahren sehr erfolgreich, sondern hätte sich längst im Streit aufgelöst.
In einer geschlossenen Ein.- oder Verkaufsgemeinschaft macht es nur Sinn wenn ZUSAMMEN ein oder verkauft wird und hier ein einheitlicher Preis herrscht.

Und wenns die Molkereien schon einführen wollen sollen sie es richtig machen und nicht so ein rumgemurkse wie jetzt.
wenn schon dann so :
Panic hat geschrieben:Ein Staffelpreis oberhalb der Erfassungskosten ist nie gerecht, wirtschaftlich auch nicht darstellbar. Gerecht ist er nur, wenn tatsächlich erzielte Einsparungen bei den Erfassungskosten an den Erzeuger weitergegeben würde. Dazu zählen außer der Tankgröße auch Entfernung zur Molkerei, Lage an übergeordneten Straßen, Beschaffenheit der Aufholtour etc. . Doch hierfür hat noch nie eine Molkerei Geld in die Hand genommen!

Nur wär dieses faire Verfahren den Molkereien zu teuer in der Verwaltung. Aber leider kriechen die meisten Milcherzeuger ihren Molkereien in den Hintern und nehmen alles einfach schweigend an, anstatt da mal durchzugreifen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon H.B. » Mo Feb 14, 2011 8:36

julius hat geschrieben:
Wir haben beim Milchverkauf eine Liefergemeinschaft inder die Milch gemeinsam verkauft wird. Da erhalten nun die Mitglieder unterschiedliche Staffelpreise. Ich hab bereits erklärt das es hier bei und zurecht Ärger gab da derjenige mit den höchsten ( teuersten ) Erfassungskosten den höchsten Milchpreis erhält !!! Siehe mein erster Beitrag zum Thema.
.

Es lässt sich nicht übersehen, daß du die Sache noch nicht ganz verstanden hast. Ihr hab gemeinsam die Milch verkauft, aber die erfassung nicht gemeinsam geregelt. Es liegt an euch, die Erfassung nach euren Kostenrealitäten aufzuteilen. Entweder direkt über die Molkerei, und wenn das nicht geht - unter euch selbst. Werft den Mengenboni in einen Topf unt teilt ihn unter euren Gerechtigkeitsvorstellungen auf....
Wenn ihr an eine Geno liefert, könnt ihr auch die Liefergemeinschaft auflösen, die ist dann eh überflüssig.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 14, 2011 12:34

julius hat geschrieben:
Einhorn64 hat geschrieben: Und wenns die Molkereien schon einführen wollen sollen sie es richtig machen und nicht so ein rumgemurkse wie jetzt.
wenn schon dann so :
Panic hat geschrieben:Ein Staffelpreis oberhalb der Erfassungskosten ist nie gerecht, wirtschaftlich auch nicht darstellbar. Gerecht ist er nur, wenn tatsächlich erzielte Einsparungen bei den Erfassungskosten an den Erzeuger weitergegeben würde. Dazu zählen außer der Tankgröße auch Entfernung zur Molkerei, Lage an übergeordneten Straßen, Beschaffenheit der Aufholtour etc. . Doch hierfür hat noch nie eine Molkerei Geld in die Hand genommen!

Nur wär dieses faire Verfahren den Molkereien zu teuer in der Verwaltung. Aber leider kriechen die meisten Milcherzeuger ihren Molkereien in den Hintern und nehmen alles einfach schweigend an, anstatt da mal durchzugreifen.

Noch mal:
Milch ist nicht gleich Milch. Fett, Eiweiß, Temp., Fremdwasser sind nur ein paar Parameter, die für die Ermittlung des Auszahlungspreises herangezogen werden.
Der Standort einer Meierei ist eine poltische Entscheidung.
Wenn die Entfernung zur Molkerei ein Auszahlungskriterium wäre, dann hätte jedes Dorf seine alte Meierei behalten. Fusionen wären nicht möglich gewesen.
Die Untersuchungen der Rohmilch und das Führen des Kontrollbuches (nach Bügvo) sind zum Beispiel bei einer monatlichen Anlieferung von 5.oookg oder 9o.oookg je Betrieb gleich, .... - je Liter Milch ???
Pachte mal 2o Hektar Land, 2o mal ein Hektar Schläge oder ein mal nen 2o Hektar Schlag :?:
Und vieles mehr.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon steel. » Mo Feb 14, 2011 13:55

Ernst-August hat geschrieben:
Nein, das ist kein Quatsch, das ist der Zusammenhalt in der genossenschaft und den sollte man schätzen. Bei uns ist es egal, ob einer 5000 l oder 20 Mill im jahr hat und als unser hessischer Bauernverbandspräsident zu unserer Molkerei wollte mit seinen Noch-400-Kühen ( er spiegelt gerade ), wollte der auch ne Extrawurst, der hat sogar von unserem Geschäftsführer gesagt bekommen, daß er das mit dem Lieferantenbetreuer besprechen müsse und der Chef da keine Extrawürste brät ! So friedhelm ist bei uns auch zu normalen Konditionen gelandet und sehr zufrieden, denn er bekommt bei uns noch mehr, als beim Dr. Engel in der höchsten Staffel. Wenn du die Preise mal von Staffelmolkerei analysierst und die von ohneStaffelMolkereien, dann zahlen letztere besser aus. Große Lieferanten finden immer Abnehmer, kleine kann man drücken, denn die können nicht weg. Der Kleine spielt dann aber wieder in der versammlung seine Macht aus. Wir gehen aufrecht zur Versammlung und auf allen vieren wieder raus. Wir haben immer noch das modernste, größte und effizienteste Käsewerk in Europa mit sehr läkkeren Produkten. Das ist das einzige was zählt. Gute Ware, die man kostengünstig produzieren kann !


Hab sonst selten Klühs Meinung hier schon.
Ich seh das grundsätzlich so wie von Panic beschrieben. Wenn etwas gemacht wird sollte es sorgfältig gemacht werden und keine halbe Sachen wie der jetzige Staffelpreis. Zu einer gerechten Staffel und Kostenpauschale gehört viel mehr als nur die Milchmenge. Die Molkereien mit ihren Hintermännern können sich so einen abgeschätzten larifari Staffelpreis erlauben. Würde ein Landwirt so ein unüberlegtes 0815 System einführen klicken da sehr schnell die Handschellen.

Das ein Hubert diese kriminellen Machenschaften der Molkereien unterstreicht war mir bereits vor dem lesen klar.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 14, 2011 14:11

Das war schon immer meine Meinung ! Bauern und die Molkerei, das muss eins sein : Die bauern müssen ziehen und die Molkerei muss ziehen und zwar in die gleiche Richtung !
Zurückhaltend im Auftreten, Bescheiden im Leben, aber immer wissen wo man einen Euro verdienen kann ! .... das sind die Leute die vorne dran sitzen sollten !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Fahrer412, fasti, Majestic-12 [Bot], noname564, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki