Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:30

Milch Staffelpreis

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Milch Staffelpreis

Beitragvon julius » Do Feb 10, 2011 13:29

Unsere Molkerei hat vor 4 Jahren den Staffelpreis trotz Widerstand eingeführt was ich persönlich eine Sauerei finde. Denn in unserer geschlossenen Liefergenossenschaft im Ort sollten alle Mitglieder denselben Preis erhalten. Bei einer anderen Gemeinschaft kaufen wir sämtliche Betriebsmittel gemeinsam ein, da zählt für jedes Mitglied derselbe Preis egal ob gross oder klein. Nur so kann eine Gemeinschaft funktionieren sonst brauch ich keine. Hab nun neulich gehört das durch diesen Staffelpreis bei manchen Molkereien ohne Kappung mittlerweile ein Betrieb mit 600 Kühen somit 2- 3 Cent mehr Milchgeld/ Liter erhalten als der kleine 50 oder 60 Kuh Betrieb. Diese 2-3 Cent sind viele Tausend Euro Preisdifferenz / Jahr bei der selben Molkérei. Somit wird der Familienbetrieb noch schneller abgeschossen, tolle Idee. :?
In unserer Genossenschaft bekommt derjenige den höchsten Milchpreis mit der schlechtesten und längsten Anfahrt. Der liegt 2 km vom Ort entfernt und dieser Weg ist im Winter oft unzureichend geräumt und nicht gestreut. Da er die meiste Milch liefert bekommt er trotz somit höherer Erfassungskosten den höchsten Milchpreis. Imho ist dieses System ungerecht.

Was mich interessieren würde. Weiß denn jemand ob nun wirklich in Bayern fast alle Molkereien den Staffelpreis eingeführt haben ? Unsere Molkerei hat vor 4 Jahren behauptet in Kürze führen den Staffelpreis eh alle Molkereien ein. Hab nun neulich was gehört das die wenigsten Molkereien in Bayern diesen ( ungerechten ) Staffelpreis eingeführt haben. Ist das so ? Wäre dann eine weitere Lügengeschichte meiner Molkerei die damals aufgetischt wurde.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Panic » Do Feb 10, 2011 14:31

Staffel ist ein tolles Instrument, Erzeugergemeinschaften zu sprengen. 2-3 Cent sind höher als die Gesamterfassungskosten (d.h. Erfassungskosten NRW ca. 1,4 Cent), werden hier aber teilweise auch bezahlt um Großbetriebe aus EZG zu lösen oder zu halten!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon xyxy » Do Feb 10, 2011 17:21

Bei uns
-51 euro Grundpauschale/Monat
-gestaffelte Geschäftsanteile/ über 1000to Anlieferung/ Jahr keine
(Anteile werden bei Kündigung natürlich in der eingezahlten Höhe zurückgegeben!)
-Milchgeld (Grundpreis!! :klug: ich kenn euch ja :mrgreen: )für alle gleich

Staffel war vor gut 10 Jahren mal diskutiert, hat sich aber bisher so bewährt wie es jetzt läuft.

@ Schimmel, der Mehlwagen muss aber bei jedem Kunden für die bestellte Menge vorbunkern, der Milchwagen muss nur sehen ,dass er passend fährt um seinen Zug vollzukriegen, da helfen manchmal auch kleinere Mengen, die fahren dann so mit.

Das geht hier so mit knapp 900 ltr/ min Saugleistung und über 200 To am Tag pro LKW.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Ernst-August » Do Feb 10, 2011 17:28

Staffelpreise zahlen nur schlechte Molkereien die keinen wettbewerbsfähigen Preis mehr erwirtschaften können. Man sollte sich von solchen Molkereien verabschieden. Ganz einfach !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Einhorn64 » Do Feb 10, 2011 19:55

51€ grundpauschale sind für den 250ltr hofbehälter betrieb mit ca 3000kg im monat satte 1,7 cent weniger milchgeld, für den 100.000kg/monat nahezu winzig- also wo ist da die "gerechtigkeit"?
Allerdings kann eine molkerei mit grundkosten einen höheren grundpreis fahren- jedoch für viele nur scheinbar.
Staffelpreise drücken den grundpreis(ebenso wie S-klasse), aber stellen eher eine "belohnung" dar für grössere lieferanten, während grundkosten eine "bestrafung" für kleinere sind.
Im allgemeinen sind belohnungen populärer :wink:

Beide methoden sollen gerade die betriebe bei der stange halten die in zukunft mit grösserer wahrscheinlichkeit noch milcherzeuger bleiben, auch wenn es mit dem genossenschaftsprinzip nicht so ganz konform geht, ist es eine investition in die zukunft, ohne diese massnahmen kann es sein das eine molkerei in "schönheit" stirbt weil ihr der rohstoff wegbricht.
Und- da kannst du die tankwagenfahrer fragen- milchsammeltouren sind viel beliebter als milchsuchtouren!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon H.B. » Do Feb 10, 2011 20:19

Es ist ein Für und ein Wider - man könnte die "Großen" auch ziehen lassen. Staffelpreis ist schon gerecht - nur sollte es nicht übertrieben werden. Eine Anfahrtspauschale wär auch nicht gerecht umsetzbar, Tour-Kilometer/Milch auch.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon xyxy » Do Feb 10, 2011 20:46

passt nicht ganz hierher, aber mir flatterte so ein Robbiprospekt (nicht rot, nicht blau) ins Haus, Vorzeigebetrieb mit Einboxanlage melkt 45 Fleckis mit gut 7000 Ltr... Da hilft dann auch kein Staffelpreis sondern nur die Subventionsgießkanne!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon julius » Do Feb 10, 2011 20:58

schimmel hat geschrieben:...man kann sich ja auch jeden Tag einen Sack KF kommen lassen oder einmal im Monat einen LKW - Zug.....wenn man möchte, und einem der Preis egal ist....

Nein schimmel. Eben aus diesem Grund wurden doch Gemeinschaften gegründet ansonsten kann ich mir die Mitgliedschaft sparen. Nützt doch nichts wenn innerhalb einer Gemeinschaft jeder andere Preise erhält oder zahlt denn genau das wollte man damit ausschalten. Panic hat das sehr gut erkannt. Das ist imho nur eine Mache der Molkereien um Gemeinschaften und den Zusammenhalt der Bauern zu sprengen. Gibt in unserer Liefergemeinschaft völlig zurecht stunk, da derjenige mit den höchsten Erfassungskosten den besten Milchpreis bekommt wie ichs oben beschrieben habe. Unlogisch oder nicht ? Vermutlich war nur das Ziel Unruhe reinzubringen was der Molkerei gelungen ist.
H.B. hat geschrieben:...Es ist ein Für und ein Wider - man könnte die "Großen" auch ziehen lassen.

Imho nützt der Staffelpreis sowieso nichts. Haben den alle Molkereien erstmal eingeführt ists genau das gleiche als früher wo ihn noch keine Molkerei eingeführt hatte. Denn wenn ihn alle Molkereien haben kann auch keine Molkerei mehr die großen Lieferanten anlocken somit nützt er wenig.
Bei mir haben die Molkereien ihren Kredit jedenfalls verspielt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon H.B. » Do Feb 10, 2011 21:33

julius hat geschrieben:Bei mir haben die Molkereien ihren Kredit jedenfalls verspielt.


Warum, welchen Schluss hast du daraus gezogen? Kühe verkauft?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Ernst-August » Do Feb 10, 2011 21:40

schimmel hat geschrieben:
Ernst-August hat geschrieben:Staffelpreise zahlen nur schlechte Molkereien die keinen wettbewerbsfähigen Preis mehr erwirtschaften können. Man sollte sich von solchen Molkereien verabschieden. Ganz einfach !



....mit Verlaub Reinhold, das finde ich Quatsch!


Nein, das ist kein Quatsch, das ist der Zusammenhalt in der genossenschaft und den sollte man schätzen. Bei uns ist es egal, ob einer 5000 l oder 20 Mill im jahr hat und als unser hessischer Bauernverbandspräsident zu unserer Molkerei wollte mit seinen Noch-400-Kühen ( er spiegelt gerade ), wollte der auch ne Extrawurst, der hat sogar von unserem Geschäftsführer gesagt bekommen, daß er das mit dem Lieferantenbetreuer besprechen müsse und der Chef da keine Extrawürste brät ! So friedhelm ist bei uns auch zu normalen Konditionen gelandet und sehr zufrieden, denn er bekommt bei uns noch mehr, als beim Dr. Engel in der höchsten Staffel. Wenn du die Preise mal von Staffelmolkerei analysierst und die von ohneStaffelMolkereien, dann zahlen letztere besser aus. Große Lieferanten finden immer Abnehmer, kleine kann man drücken, denn die können nicht weg. Der Kleine spielt dann aber wieder in der versammlung seine Macht aus. Wir gehen aufrecht zur Versammlung und auf allen vieren wieder raus. Wir haben immer noch das modernste, größte und effizienteste Käsewerk in Europa mit sehr läkkeren Produkten. Das ist das einzige was zählt. Gute Ware, die man kostengünstig produzieren kann !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon meyenburg1975 » Do Feb 10, 2011 21:44

Der Staffelpreis ist eine Möglichkeit die großen Betriebe zu locken, bzw zu halten.

Hier haben das die Holländer vor ca 15 Jahren versucht, hiesige Molkereien mussten darauf reagieren.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon julius » Do Feb 10, 2011 21:54

meyenburg1975 hat geschrieben:Der Staffelpreis ist eine Möglichkeit die großen Betriebe zu locken, bzw zu halten.



julius hat geschrieben:Imho nützt der Staffelpreis sowieso nichts. Haben den alle Molkereien erstmal eingeführt ists genau das gleiche als früher wo ihn noch keine Molkerei eingeführt hatte. Denn wenn ihn alle Molkereien haben kann auch keine Molkerei mehr die großen Lieferanten anlocken somit nützt er wenig.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon meyenburg1975 » Do Feb 10, 2011 22:43

julius hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Der Staffelpreis ist eine Möglichkeit die großen Betriebe zu locken, bzw zu halten.



julius hat geschrieben:Imho nützt der Staffelpreis sowieso nichts. Haben den alle Molkereien erstmal eingeführt ists genau das gleiche als früher wo ihn noch keine Molkerei eingeführt hatte. Denn wenn ihn alle Molkereien haben kann auch keine Molkerei mehr die großen Lieferanten anlocken somit nützt er wenig.



Nöö, sonst gäb´s hier mind. eine Molkerei weniger...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Panic » Fr Feb 11, 2011 13:21

H.B. hat geschrieben:Es ist ein Für und ein Wider - man könnte die "Großen" auch ziehen lassen. Staffelpreis ist schon gerecht - nur sollte es nicht übertrieben werden. Eine Anfahrtspauschale wär auch nicht gerecht umsetzbar, Tour-Kilometer/Milch auch.


Ein Staffelpreis oberhalb der Erfassungskosten ist nie gerecht, wirtschaftlich auch nicht darstellbar. Gerecht ist er nur, wenn tatsächlich erzielte Einsparungen bei den Erfassungskosten an den Erzeuger weitergegeben würde. Dazu zählen außer der Tankgröße auch Entfernung zur Molkerei, Lage an übergeordneten Straßen, Beschaffenheit der Aufholtour etc. . Doch hierfür hat noch nie eine Molkerei Geld in die Hand genommen!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milch Staffelpreis

Beitragvon Ernst-August » Fr Feb 11, 2011 15:13

Fakt ist doch das die Molkerei Ehrmann chronisch margenschwach und schlecht investiert ist, da die die masse ihres kapital in Russland vergraben haben und das beileibe nicht so läuft wie gewünscht. Am renatablsten ist bei Ehrmann die Würstchenproduktion. Die Firma ist mittlerweile ein Sammelsurium von allem, aber nix richtig. Wer dort hin liefert sollte sich verabschieden. Der Laden hat keine Zukunft.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Fahrer412, fasti, Majestic-12 [Bot], noname564, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki