Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 2:00

Milchpreisentwicklung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JORA » So Dez 09, 2007 13:12

H e i n r i c h !!

jetzt setzt dich mal hin und überleg mal, was du für ein guter Geschäftsmann du bist.

Stell dir mal vor du gehst einen Tracktor kaufen und der Verkäufer sagt zu dir:
"Ich glaube nicht daß ich den heutigen Preis von 96 000.-€ halten kann, ich glaube morgen kostet er nur noch 74 - 76 000.- €, hoffentlich geht der Preis übermorgen nicht noch weiter zurück."

Würdest du den Schlepper heute kaufen?

Ein guter Verkäufer wird dir aber erzählen, daß der Preis in bald steigen wird und du im Moment noch zum Winterrabatt einkaufen kannst.

Wacht entlich auf und verkauft eure Milch und wartet nicht was für euch übrig bleibt. Wenn ihr`s selber nicht könnt, werdet Mitglied beim Milch Baord.
Gruß Jora
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » So Dez 09, 2007 13:13

gerd gerdsen hat geschrieben:... hab grade mal meine november 07 abrechnung mit der von november 06 verglichen, da wirds einem warm ums herz :D


Gerd, das lässt mich ja in Abgründe blicken...Man schläft zwar auf einem voll(er)en Portemonnaie besser als auf einem leeren, für Herzenswärme sollten aber andere Kriterien gelten...oder drückst Du Dich neuerdings anders aus, als Du es eigentlich meinst ?
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Dez 09, 2007 13:23

JORA hat geschrieben:Wacht entlich auf und verkauft eure Milch und wartet nicht was für euch übrig bleibt. Wenn ihr`s selber nicht könnt, werdet Mitglied beim Milch Baord.
Gruß Jora



Wir hatten in den letzten Monaten starke Vertragsverhandlungen mit unserer Molkerei.
Wir waren schon fast beim System eine MeG zu gründen und unsere Milch zu VERKAUFEN (nicht abzuliefern!)
Wollten dann Nur einjährige Verträge bei den Molkereien machen und dann alle 6 Monate über den Preis für das nächste halbe Jahr verhandeln.
Und wenn der Preis dann nicht passt => WEG und zur nächsten


Aber das größte Problem ist, das zu viele Konservative Bauern noch dabei sind, die das gleiche Stimmrecht haben wir ein 200er Kuhbetrieb. Diese Betriebe (mit meist unter 15 Kühen) haben eine solche Angst vor der Kündigung, dass sie sowas nie mitmachen.

Hatte mich schon richtig auf das System gefreut. Wären die Milchbauern endlich mal Verkäufer geworden und nicht Lieferer.

Aber wie gesagt, zu viele Landwirte haben damit Probleme, und die MeG wird jetzt (wenn überhaupt) nur auf freiwilliger Basis gegründet und sozusagen vorsichtshalber (falls der Preis mal schlechter wird).


Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » So Dez 09, 2007 13:25

JORA hat geschrieben:H e i n r i c h !!

jetzt setzt dich mal hin und überleg mal, was du für ein guter Geschäftsmann du bist.

Stell dir mal vor du gehst einen Tracktor kaufen und der Verkäufer sagt zu dir:
"Ich glaube nicht daß ich den heutigen Preis von 96 000.-€ halten kann, ich glaube morgen kostet er nur noch 74 - 76 000.- €, hoffentlich geht der Preis übermorgen nicht noch weiter zurück."

Würdest du den Schlepper heute kaufen?

Ein guter Verkäufer wird dir aber erzählen, daß der Preis in bald steigen wird und du im Moment noch zum Winterrabatt einkaufen kannst.

Wacht entlich auf und verkauft eure Milch und wartet nicht was für euch übrig bleibt. Wenn ihr`s selber nicht könnt, werdet Mitglied beim Milch Baord.
Gruß Jora


Mag sein das ich kein Guter Geschäftsmann bin. Dafür aber ein Realist. Glaubt hier den irgendeiner wirklich das der Höhenflug anhält. Ich denke es ist durchaus Realistisch von 38 Cent auszugehen. Können uns ja am 9 Dezember 08 mal wieer unterhalten wer recht hat.
Und auch das Milchboard wird seine 43 Cent nicht durchsetzen können.
Auch darüber können wir uns nächstes Jahr mal wieder unterhalten.
Aber eim so guter "Geschäftsmann" bin ich dann doch, um zu wissen wemm ich mein Geld gebe.
Bevor das Board es von mir bekommt gebe ich es lieber einem gutem Resturant, oder werfe es in den Dorfteich. Dann höre ich es wenigsten noch einmal plätschern.
Aber mal eine Andere Frage: Was maht eigentlich "volle Kanne"?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JORA » So Dez 09, 2007 15:44

Ich habe den Eindruck, daß sich mehr Landwirte an einem fallenden Milchpreis freuen als an einem steigendem Milchpreis.

Jora
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Dez 09, 2007 16:09

Bereits seit 2 Jahren, ist die weltweite Nachfrage nach Milch und Milchprodukten höher als das Angebot. Bei einem Nachfrageüberhang bestimmt der Verkäufer den Preis.
Den ewigen Pessimisten, (die scheinbar nur als Hobby Kühe halten????), würde ich empfehlen, mal darüber nachzudenken!
Noch im Frühjahr wurde der BDM belächelt - "40 Cent? Nie im leben!"
Heute wünschen sich die Molkereibesitzer einen Milchpreis von 40 Cent :-)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » So Dez 09, 2007 16:48

JORA hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, daß sich mehr Landwirte an einem fallenden Milchpreis freuen als an einem steigendem Milchpreis.

Jora


Hallo Jora, und einen Propheten haben wir hier, von dessen Aussagen ist dieses Jahr aber auch noch gar nichts wahr geworden.

Wollen wir hoffen, dass er fürs neue Jahr genauso Unrecht behält.

Neuseeland zieht im Moment auf anderen Märkten Ware ab. Diese soll, verbunden mit zum Teil eigener freier Ware (ohne Kontrakt) und neuer Ware aus gestiegener Produktion, zusätzlich an den asiatischen Pulverpreis-Höhenflügen teilnehmen.
Dadurch entsteht ein neues Vakuum auf bisher ruhigen Märkten.

Weltweit scheint die Milch in Rotation zu kommen.


Hoschscheck grüßt
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » So Dez 09, 2007 18:20

Heinrich hat geschrieben:
Mag sein das ich kein Guter Geschäftsmann bin. Dafür aber ein Realist. Glaubt hier den irgendeiner wirklich das der Höhenflug anhält. Ich denke es ist durchaus Realistisch von 38 Cent auszugehen. Können uns ja am 9 Dezember 08 mal wieer unterhalten wer recht hat.
Und auch das Milchboard wird seine 43 Cent nicht durchsetzen können.
Auch darüber können wir uns nächstes Jahr mal wieder unterhalten.
Aber eim so guter "Geschäftsmann" bin ich dann doch, um zu wissen wemm ich mein Geld gebe.
Bevor das Board es von mir bekommt gebe ich es lieber einem gutem Resturant, oder werfe es in den Dorfteich. Dann höre ich es wenigsten noch einmal plätschern.
Aber mal eine Andere Frage: Was maht eigentlich "volle Kanne"?
Heinrich



Nun das ist ja eine sehr pessimistische Sichtweise... Unsere Molkerei hat zumindest angekündigt den Milchpreis jetzt im November und im Dezember nochmals anzuheben. Und es gibt jetzt auch noch Verhandlungen über eine Nachzahlung 2007.

Was anderes: Morgen Abend haben wir eine MEG- Vostandsversammlung.
Bin vor kurzem mit in die Vorstandschaft gewählt worden. Ich möchte da natürlich mit Wissen über die Marktlage etc. glänzen.
Jetzt such ich schon das ganze Internet ab nach Wissenswertem, was sollte ich eurer Meinung nach denn unbedingt noch lesen? Wäre dankbar für Vorschläge!
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » So Dez 09, 2007 19:14

Hoschscheck hat geschrieben:
JORA hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, daß sich mehr Landwirte an einem fallenden Milchpreis freuen als an einem steigendem Milchpreis.

Jora


Hallo Jora, und einen Propheten haben wir hier, von dessen Aussagen ist dieses Jahr aber auch noch gar nichts wahr geworden.

Wollen wir hoffen, dass er fürs neue Jahr genauso Unrecht behält.

Neuseeland zieht im Moment auf anderen Märkten Ware ab. Diese soll, verbunden mit zum Teil eigener freier Ware (ohne Kontrakt) und neuer Ware aus gestiegener Produktion, zusätzlich an den asiatischen Pulverpreis-Höhenflügen teilnehmen.
Dadurch entsteht ein neues Vakuum auf bisher ruhigen Märkten.

Weltweit scheint die Milch in Rotation zu kommen.


Hoschscheck grüßt


Wenn du mich meinst, hatte ich zumindest den Mut eine Aussage zumachen und nicht die abgedroschenen Pharsen des BDM nachzuplappern, bzw irgendwelche zitate aus dem Forum zuzitieren. Ohne irgend eine eigene Meinung wiederzugeben.
Aber ist ja auch egal. Jeder Karnevalsverein hat Mitläufer. Braucht er ja auch um seine Phantasien unter die Leute zubringen.
Und jetzt viel Spass bei Zitieren.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kawumba » So Dez 09, 2007 19:40

Heinrich hat geschrieben:
JORA hat geschrieben:H e i n r i c h !!

jetzt setzt dich mal hin und überleg mal, was du für ein guter Geschäftsmann du bist.

Stell dir mal vor du gehst einen Tracktor kaufen und der Verkäufer sagt zu dir:
"Ich glaube nicht daß ich den heutigen Preis von 96 000.-€ halten kann, ich glaube morgen kostet er nur noch 74 - 76 000.- €, hoffentlich geht der Preis übermorgen nicht noch weiter zurück."

Würdest du den Schlepper heute kaufen?

Ein guter Verkäufer wird dir aber erzählen, daß der Preis in bald steigen wird und du im Moment noch zum Winterrabatt einkaufen kannst.

Wacht entlich auf und verkauft eure Milch und wartet nicht was für euch übrig bleibt. Wenn ihr`s selber nicht könnt, werdet Mitglied beim Milch Baord.
Gruß Jora


Mag sein das ich kein Guter Geschäftsmann bin. Dafür aber ein Realist. Glaubt hier den irgendeiner wirklich das der Höhenflug anhält. Ich denke es ist durchaus Realistisch von 38 Cent auszugehen. Können uns ja am 9 Dezember 08 mal wieer unterhalten wer recht hat.
Und auch das Milchboard wird seine 43 Cent nicht durchsetzen können.
Auch darüber können wir uns nächstes Jahr mal wieder unterhalten.
Aber eim so guter "Geschäftsmann" bin ich dann doch, um zu wissen wemm ich mein Geld gebe.
Bevor das Board es von mir bekommt gebe ich es lieber einem gutem Resturant, oder werfe es in den Dorfteich. Dann höre ich es wenigsten noch einmal plätschern.
Aber mal eine Andere Frage: Was maht eigentlich "volle Kanne"?
Heinrich
Benutzeravatar
Kawumba
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 16, 2007 19:44
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Dez 09, 2007 19:40

MuhKuhManager hat geschrieben:Jetzt such ich schon das ganze Internet ab nach Wissenswertem, was sollte ich eurer Meinung nach denn unbedingt noch lesen? Wäre dankbar für Vorschläge!


Hast du dich bei ZMP schon umgesehen?

zB.: http://www.zmp.de/info/jahresbericht.pdf
oder : http://www.zmp.de/agrarmarkt/milch.asp


edit: verhandle auch hart, denn nur solange die Milch Mangelware ist, bringts was. Hoffentlich dreht sichs nie mehr :wink:
Zuletzt geändert von H.B. am So Dez 09, 2007 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kawumba » So Dez 09, 2007 19:42

Man sollte aber auch vermeiden den Milchpreis herunterzureden.
Dies haben jahrelang Handel und Molkereien im Einklang gemacht.
Die Politik ( 2 % Milchquotenerhöhung ) versucht ja auch schon wieder alles den Preis nach unten zu drücken !
Benutzeravatar
Kawumba
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 16, 2007 19:44
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Dez 09, 2007 19:47

Man kann scheinbar keine Diskussion über Milch führen, ohne einen polemischen Schlagabtausch für oder gegen BDM zu erwarten.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Dez 09, 2007 19:48

Kawumba hat geschrieben:Dies haben jahrelang Handel und Molkereien im Einklang gemacht.


Kawumba, nicht im Einklang, aber der Härteste blieb auf seinem Produkt sitzen. Der konnte dann keine 40 ct auszahlen.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » So Dez 09, 2007 19:52

MuhKuhManager hat geschrieben: Ich möchte da natürlich mit Wissen über die Marktlage etc. glänzen.
Jetzt such ich schon das ganze Internet ab nach Wissenswertem, was sollte ich eurer Meinung nach denn unbedingt noch lesen? Wäre dankbar für Vorschläge!


Hallo MuhKuhManager,

such mal bei denen, die unsere Produkte in Deutschland weiterverarbeiten,
z.B. http://www.baeko.at/rtc-baeko/219,
die Kunst liegt aber im Interpretieren solcher Infos.


Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], schakschirak

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki