Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01

Milchpreisentwicklung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Dez 11, 2007 19:06

Kawumba hat geschrieben:Wenigstens der BDM unternimmt was.....

http://www.agrarheute.com/index.php?redid=200701


Der BDM unternimmt was?
Wohl eher der DBV:



Rheinische Bauern Demo gegen Ikea
11.12.2007
Milcherzeuger aus der Kreisbauernschaft Siegburg haben sich in der vergangenen Woche vor dem Ikea-Markt in Köln-Godorf versammelt und spontan gegen die Schleuderpreise für Butter demonstriert.

Mit Transparenten wie "Lebensmittel sind mehr wert" hatten die Milcherzeuger ihren Unmut über das Ramschangebot von Ikea Luft gemacht. Ikea hatte am Nikolaustag 250 g Deutsche Markenbutter für 0,50 Euro angeboten. Der Präsident des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes wies darauf hin, dass für die Produktion von 250 g Butter rund 5,5 l Milch benötigt würden, diese kosteten rund 1,50 Euro in der Erzeugung. Der Aktion der Möbelkette sei daher regelrecht wertevernichtend, so Decker.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Dez 11, 2007 19:26

Da Butter in Märkten "brutto" verkauft wird, muß man auch den Brutto - Preis in der Erzeugung heranziehen. Gehen wir mal von Brutto 45ct Erzeugerpreis aus und multiplizieren das mit den 5,5Litern. Dann müssten 250g Butter laut Rechnung des BV's rund 2,50 € kosten (ohne Verarbeitungs- und Logistikkosten).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Dez 11, 2007 19:43

.... ich bin immer noch für die stinkbomben :twisted:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Dez 11, 2007 19:55

...unterm Sojamilchregal :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JORA » Mi Dez 12, 2007 8:29

gerd gerdsen hat geschrieben:.... ich bin immer noch für die stinkbomben :twisted:


Dann lege sie doch aus, es wird dich niemand daran hindern.
Stinkbomben sind auch wesendlich billiger als eine Mitgliedschaft bei einer MEG, BDM oder BV.

Bin gespannt wenn ich von deiner Aktion davon lese und was du damit bewegst. :D
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Dez 12, 2007 9:04

naja, erstmal war das nur spass (lieber verfassungsschutz, falls ihr hier schon mitlest ), ich weiß auch gar nicht ob es die noch zu kaufen gibt, wäre ja praktisch wenns die gleich bei aldi gäbe 8)
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ute » Mi Dez 12, 2007 16:19

Hallo Gerd! Habe ein Nest mit 25 Hühnereiern gefunden. Die Eier sind ca 7 Wochen alt. Soll ich sie dir vorbei bringen? Mit der Post möchte ich sie nicht schicken, so wie dort mit Päckchen im Moment geworfen wird. Da stinkt es ja dann an der verkehrten Stelle....
Ute
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jul 27, 2007 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kawumba » Mi Dez 12, 2007 19:59

Gut ,dass sich Horst Seehofer gegen die geplante 2% Milchquotenerhöhung ausspricht.
http://www.agrarheute.com/index.php?redid=200801

Ob er Erfolg hat ?

Ich bezweifele es....
Benutzeravatar
Kawumba
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 16, 2007 19:44
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Dez 12, 2007 20:10

....Um die zusätzliche Nachfrage in der Union zu bedienen, würden rund 8 Mio. t mehr Milch gebraucht, so die Kommission. Eine zweiprozentige Quotenerhöhung ermögliche eine Mehrproduktion von 2,84 Mio. t Milch. Die Aufstockung soll auf alle 27 Mitgliedstaaten gleichmäßig verteilt werden. Deutschland hat mit gut 28,8 Millionen Tonnen den größten Anteil an der EU-Produktion. (aiz/dpa) ......


Noch vor 8 Monaten gab es in der EU 20% zu viel Milch, behaupteten zumindest die Politiker.
Und jetzt gibts plötzlich zu wenig Milch??
Man versucht doch ständig uns für dumm zu verkaufen! :evil: :evil: :evil:
Zuletzt geändert von Geronimo am Mi Dez 12, 2007 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » Mi Dez 12, 2007 20:18

H.B. hat geschrieben:Dazu muß sich die entsprechende MEG mehrere Molkereien an den Verhandlungstisch holen. Ein Vertrag darf bei steigenden Preisen nur für kurze Zeit abgeschlossen werden.


Das mit den anderen Molkereien ist so ne Sache ... Eine benachbarte MEG ist bei den Verhandlungen mit einer grossen bayerischen Molkerei zu keinem Ergebnis gekommen. Der Vertrag wurde gekündigt, aber keine andere Molkerei hat Interesse gezeigt. Die Bayern MeG hat aber inzwischen eine Tochterfirma ,die Milch andersweitig vermarkten kann. Nachdem dieser Vertrag kurz vor dem Abschluss war trauten sich plötzlich mehrere andere Molkereien aus der Deckung und haben Interesse signalisiert.....

H.B. hat geschrieben:Schwieriger ist das für Bauern, die ihre Milch genossenschaftlich vermarkten. Eine Genossenschaft ist ja eigentlich nichts anderes, als eine große MEG, vieleicht zu groß?




Bei einer Genossenschaft ist das quasi unmöglich, das geht NUR bei Privatmolkereien!



H.B. hat geschrieben:Jeder weiß aber, wenn irgendwoher etwas billiger angeboten wird, bleiben nicht nur die Bauern auf ihrer Milch sitzen, sondern sie fahren ihre eigene Molkerei an die Wand.




Zur Zeit fast unmöglich ,unsere MeG hat ungefähr 5 Millionen Kg Milch, da ist keine Molkerei scharf darauf sie zu verlieren und teurer auf dem Spotmarkt einzukaufen.

Wir müssen von den Molkereien und von den Handelsketten lernen! Die haben sich die letzten Jahre immer mehr gebündelt, diesen Schritt müssen wir auch machen, auch wenn einige Angst haben sie haben irgendwann zu wenig Mitspracherecht...
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Dez 12, 2007 20:29

Deshalb ist ein gesunder Mix aus privaten und genossenschaftlichen, großen und kleinen Molkereien wichtig. Die Genossen machen den Preisrahmen, die Anderen können den Preis dann nach oben oder nach unten ziehen.

Ich hab's schon mal geschrieben, aber: Sollte das Milchboard zu "groß" werden, wird früher oder später eine "Handelsspanne" entstehen. Das wär dann der Punkt, wo die jetzigen BDMler eine neue Organisation gründen würden, um gegen die Übermacht des Milchboards anzukämpfen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kawumba » Do Dez 13, 2007 8:59

Aldi spielte vorreiter, jetzt zieht Lidl nach.

Senkt den Butterpreis auch von 1,19 auf 0,95 ..... :(
Benutzeravatar
Kawumba
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 16, 2007 19:44
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Dez 13, 2007 9:30

Na hoffentlich wird es groß , das Milchboard ! Man sollte doch den BDM nicht als Molkereienkiller sehen - vielmehr ist das auch eine Unterstützung den Verkäufern der Molkereien gegenüber .

Wenn die vor dem Aldimenschen sitzen und denen erkären können das nur der böse BDM schuld ist das alles teuerer geworden ist sind sie fein raus.

Schließe mich dem Kone an , wir sind mächtig verarscht worden .
Habs schon mal geschrieben , ich bin jetzt nicht von allem was der BDM macht überzeugt. Aber das was uns die Molkereien jetzt vom momentanen Aufschwung mit dem Milchgeld überlassen , hätte es ohne BDM in dieser Höhe nicht gegeben. Die haben die Wut schon gespürt :twisted: .Die ist mit am Verhandlungstisch gesessen und wer sich die Meg Vertreter heute und noch vor einiger Zeit anhört wenn sie von Preisgesprächen kommen .......Die haben wieder erhobene Häupter . Die können jetzt auch vor dem Krawattenheini sitzen und sagen : mag ja sein was Du mir da vorblümelst . Meine Bäuerleins da draußen interessieren sich einen feuchten Dreck drum und das ist eben neu - ich kann es nicht in ct ausdrücken , aber das treibt den Preis und nicht Verständnisschleimerei den Molkereien gegenüber!

Die Molkerei interessiert sich auch nicht drum wenn meine Produktionstechnik fürn Arsch ist - da heißt es höchstens und mit Recht : "tja musst Du eben den Hintern hochbekommen"



STelle mir vor überall in Deutschland würden die Milchbauern so schreiben wie Heinrich und H.B. - meine Güte die Molkereien würden bei 35 ct Halt gemacht haben - jede Wette !!!

Nix für ungut Ihr 2 , aber ich finde Euch ansonsten absolut in Ordung, nur eine stinknormale Meinung von mir - bitte nicht gleich wieder die Milchbauern in D in schlau und saublöde einteilen.......
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Dez 13, 2007 9:37

ich denke auch die discounter verkaufen wieder unter einkaufspreis, die einzige antwort der molkereien darauf wäre die preise für butter nochmals anzuheben .

ausserdem dachte ich das wäre jetzt verboten worden ? ich meinte verkauf zu werbezwecken unter einkaufspreis ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Do Dez 13, 2007 10:12

Ist das nicht ab dem 1.1. verboten?? Bin aber nicht sicher; wir werden´s sehen...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki