Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 325 von 326 • 1 ... 322, 323, 324, 325, 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Sep 23, 2024 22:12

SCHWÄLBCHEN ab 1.9. 46,75 netto bei Gkl S, 4,0/3,4.
Die Milchanlieferung ist, bedingt durch BT, sehr stark zurückgegangen.
Der Milchfahrer erzählte, daß sie zwei Erfassungstouren zu einer zusammengefasst haben ! :shock:
Zu guter Letzt sinkt mit Verkündung des Jahressteuergesetzes der Steuersatz auf 8,4% und zum 1.1.25 auf 7,8%. :roll:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Sa Okt 05, 2024 15:25

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) für September, 46,46 (+0,5 zum Vormonat)
Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15 = 48.46 Ct (bei 4,00/3,40)
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Okt 22, 2024 16:55

SCHWÄLBCHEN ab 1.10. plus 2 ct auf 48,75 netto bei Gkl S, 4,0/3,4.
GVO Zuschlag von 0,75 ist enthalten, Zuschlag für QM+ von 1,25ct kommt noch on top.
Historisch hohe Milchfettverwertung bei relativ geringer Anlieferung !
Läuft......! Grad´hätte man gern bißchen mehr Milch und nicht so viele Trockenstehende ! :roll:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Do Nov 14, 2024 14:00

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) für Oktober, 48,46 Der muss für seinen fetten Käse den teuren Rahm zukaufen :roll:
Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15 = 50.46 Ct (bei 4,00/3,40)
Zuletzt geändert von Bonifaz am Mi Nov 27, 2024 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Do Nov 14, 2024 14:12

MW Oberfranken macht 2 Cent plus
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon xyxy » Fr Nov 15, 2024 8:22

Ammerland, Okt, 54 bei 4.0/3,4
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Fr Nov 15, 2024 14:46

Respekt an Ammerland :prost:

MVO Rückholz für Oktober +2 ct auf 50,7 bei 4,0/3,4
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon xyxy » Mi Dez 04, 2024 16:59

Ammerland November 3,4/4,0 56 cent, das wars dann aber wohl vermutlich
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 04, 2024 17:08

Ammerland ist aktuell absolut führend da können wir in Bayern nicht mithalten. Ihr braucht das Geld aber auch, wart ja lange Zeit jetzt viel niedriger.

Hier ab November wird jetzt QM++ zusätzlich ausbezahlt (+2Cent) und für Anbindehaltung (-1Cent). Bin weder beim einen noch beim anderen dabei Mittelfeld halt. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Di Dez 17, 2024 18:09

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) für November, 49,46
Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15 = 51.46 Ct (bei 4,00/3,40)
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Stoapfälzer » Di Dez 17, 2024 20:46

Hier für November +2 Cent auf 53 Cent für Laufstallmilch.
Erster Auszahlungsmonat mit Haltungsformunterscheidung
Anbindehaltung -1 Cent
QM++ +2 Cent

Reverenzpreis ist Laufstallmilch da sie der größte Anteil ist.

Biomilch +3 Cent auf 64 Cent.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Jan 30, 2025 13:55

SCHWÄLBCHEN ab 1.1. plus 3 ct auf 51,75 netto bei Gkl S, 4,0/3,4.
GVO Zuschlag von 0,75 ist enthalten, für QM+ von 1,25ct kommt dazu.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Mi Feb 12, 2025 14:46

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) für Januar, 50,46 (gleichbleibend wie Vormonat)
Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15 = 52.46 Ct (bei 4,00/3,40)
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Sa Mär 08, 2025 14:07

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) für Februar, 50,46 (gleichbleibend wie Vormonat)
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon xyxy » Di Apr 08, 2025 15:51

Ammerland März 53, Jan/Feb war 52
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 325 von 326 • 1 ... 322, 323, 324, 325, 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki