• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 24, 2021 1:19

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4569 Beiträge • Seite 1 von 305 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 305
  • Mit Zitat antworten

Milchpreisvergleich

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Mai 18, 2007 8:21

Ich möchte hiermit Carsten um eine neue Rubrik Milchpreisvergleich bitten, ich mach hier schonmal den Anfang .
RÜCKER'S OSTSEE-MOLKEREI WISMAR GmbH, Monat April bei 3,70% Fett (2,20cent) und 3,40 Eiweiß(5,00cent)inkl. 0,5cent S-klasse = 27,50 netto minus Transportkosten(0,30cent) achja gibt auf grund der entfernung zur molkerei nur 2 tägige abholung, und es sind keine genossenschaftsanteile nötig !

Wollen dochmal verfolgen wie jetzt die Milchpreise steigen, stand ja heute in der Tagespresse zu lesen !
Zuletzt geändert von gerd gerdsen am Sa Mai 19, 2007 18:19, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Mai 18, 2007 9:02

Basispreis 3, 70 % Fett oder tatsächlich 3,40 %

Transportkosten ?

Zu- und Abschläge für Mehr- und Minderprozente bei Inhaltstoffen ?
Konditionen S-Klasse ?

Finde die Idee gut, wir müssten nur dann sehen, dass wir qualitativ gute Vergleiche anstellen.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Mai 18, 2007 16:51

ja sorry, 3,70 fett und 3,40 eiweiß, die 0,5 cent für die S-Klasse ist mit drinne, Fuhrlohn sollte man vielleicht lieber aussen vor lassen, ich zahle 0,3 cent dafür, irgendwie zahlt ja jeder dafür, wer nicht, der kann es dazu schreiben .
siehe oben, hab das da berichtigt und vervollständigt !
Zuletzt geändert von gerd gerdsen am Sa Mai 19, 2007 18:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Sa Mai 19, 2007 8:02

was ist denn nun ? keiner will hier mitmachen ? SCHADE !
werd ich das hier demnächst wohl wieder löschen müssen, wäre aber nicht schlecht gewesen wenn wir alle wüßten was wer bezahlt .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Sa Mai 19, 2007 10:15

gestern war Schützenfest Gerd, nicht unter Druck setzten...l.
Sahnemolkerei Wiesehoff Grundpreis bei 3,7 Fett und 3,4 Eiweiss 26 cent, ne Frechheit.... allerdings 1,2 cent Staffelzuschlag, gehen jetzt auf 1,5, sind in der höchsten Stufe.....Fettkorrektur +/- 2,5Cent, Eiweisskorrektur -4,5cent, +5cent, also ausgezahlt etwas über 31 cent....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 925
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Mai 19, 2007 10:39

Molkerei Frischli Eggenfelden:

Grundpreis (4,20 F 3,4 E): 28,35 Cent
Zuschlag Güteklasse S : 1,00 Cent
5 Jahres Zuschlag: 0,25 Cent
MEG Zuschlag: 0,10 Cent
Erfassungsbonus 2 tägig 0,15 Cent
Brutto : 33,04 Cent
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Mai 21, 2007 19:50

Was ist eigentlich mit den anderen??
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mo Mai 21, 2007 20:27

Molkerei Meggle /Wasserburg Oberbay.:

Grundpreis bei 4,20 F /3,40 E : 28,90

Güteklasse 1 S : 0,50

= Milchpreis netto: 29,40

incl. Steuer brutto: 32,55
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Mai 23, 2007 7:48

hat man uns doch jahrelang weiss gemacht, dass das milchfett praktisch unverkäuflich und schuld für die schlechten auszahlungspreise sind, dagegen wäre käse das absolute nonplusultra !
... jetzt läuft die argumentation genau anders rum, wenn doch nur mehr butter (und pulver) produziert werden könnte, ja dann würde der milchpreis sofort um 2 cent steigen, aber leider seien die preise beim käse ja nicht in dem masse mitangezogen !
Liebe Meiereibesitzer, verarschen können wir uns auch selber !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Mai 23, 2007 9:31

Hallo,

gibt es denn sowas noch nicht ?

Wenn daran Interesse besteht könnte ich so etwas programmieren wo jeder seine Daten eintragen kann, und man dann in einer Übersicht sieht wie das Verhältnis ist. So etwas ähnliches bietet die ISN als Schweinepreisvergleich an.

Müsste nur wissen welche Daten erfasst werden müssen. Wieviele Molkereien gibt es denn noch in Deutschland?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3458
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Mi Mai 23, 2007 10:07

Ja sowas ist doch eine prima Idee, man könnte ja auch gleich ein Vergleichsform machen, dort könnte man Einkaufspreise für so Standartsachen wie Kuhschrot (183) oder Soja , Raps, Getreide, KAS, etc... eingeben ... wäre ne gute Sache.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Mai 23, 2007 21:42

Carsten hat geschrieben:Hallo,

gibt es denn sowas noch nicht ?

Wenn daran Interesse besteht könnte ich so etwas programmieren wo jeder seine Daten eintragen kann,


Ich verfolge dieses Thema schon seit dem Beginn. Deshalb hab ich die Befürchtung, daß es bei Fehlangaben Probleme mit manchen Molkereien geben könnte (Rufschädigung etc..). Interessant wär das schon, da das Milchpreisbarometer von Top agrar nur wenige Molkereien abdeckt. Vor allem die "kleinen Guten" fehlen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Mai 24, 2007 7:45

...komisch das alle soviel angst vor den molkereien haben, dabei sind sie größtenteils im eigentum der lieferanten .
was die futtermittelhersteller anbelangt: die sprechen sich auch gegenseitig ab, so sind die kraftfutterpreise immer ziemlich identisch, der jetzige anstieg erfolgte bei allen an ein und demselben tag, erinnert fast an die benzinpreise an der tanke .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Mai 24, 2007 9:27

Moin,

finde die Idee einer Maske gut.

Habe keine Angst vor den Molkereien wegen etwaiger Fehlangaben: Absichtlich meldet keiner falsch (warum auch), und ggf. mal ´nen Fehler wird niemanden umhauen, den kann man ja ggf. schnell korrigieren.

Daten der Nordmilch für April:

Basispreis 3,70 / 3,40: 26,00 cent
Fettkorrektur: 2,20 ct/FE
Eiweisskorrektur: 5,00 ct/FE
Stoppkosten: Euro 4,00 je Abholung
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Jun 15, 2007 6:58

für Mai:
33.02cent inkl MwSt. Auszahlung,
Grundpreis 27,5Cent
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 925
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
4569 Beiträge • Seite 1 von 305 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 305

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Neo-LW, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki