Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 326 von 326 • 1 ... 322, 323, 324, 325, 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Fr Apr 11, 2025 17:26

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) für Februar, 50,46 (gleichbleibend wie Vormonat)
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T4512 » Do Mai 08, 2025 8:26

Hallo,
bei unser land im BR Fernsehen ging es um den Stallbau von Schweinen und Kühen. Da waren zwei junge Bauern die wollen aus einem 40er Anbindestall
neu bauen für 75Kühe. Der ganze Bau auf der grünen Wiese soll knapp 2,9Mio.€ kosten. 1/4 wird davon vom Staat gefördert. Da kann man nur hoffen das die Milch immer viel kostet.
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Einhorn64 » Fr Mai 09, 2025 7:42

Bei knapp 40tsd€ pro kuhplatz sollte die Entscheidung leicht fallen, Finger weg davon!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Fr Mai 09, 2025 12:21

Was kostet ein Kuhstall ? Soviel wie eine Mehrzweckhalle und ein Melkroboter mit Tank
Die paar Liegeboxenabtrennungen und der Mistschieber kosten nicht die Welt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon 240236 » Fr Mai 09, 2025 13:54

T5060 hat geschrieben:Was kostet ein Kuhstall ? Soviel wie eine Mehrzweckhalle und ein Melkroboter mit Tank
Die paar Liegeboxenabtrennungen und der Mistschieber kosten nicht die Welt
Mehrzweckhalle mit Güllegrube :prost:
240236
 
Beiträge: 9136
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Fr Mai 09, 2025 14:29

240236 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Was kostet ein Kuhstall ? Soviel wie eine Mehrzweckhalle und ein Melkroboter mit Tank
Die paar Liegeboxenabtrennungen und der Mistschieber kosten nicht die Welt
Mehrzweckhalle mit Güllegrube :prost:


Der Kuh und ihrer Leistung ist das scheißegal. Wirklich relevant in einem Kuhstall ist nur überall der Fußboden. Oben drüber reicht alte Silofolie auf Rundholzstangen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Mi Mai 14, 2025 10:47

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) für Februar, 50,46 (gleichbleibend wie Vormonat)

Im Mai geht es dann 1 ct nach oben, dieser Preis gilt dann auch für Juni

mit dem Aprilmilchgeld gab es für die Milchmenge 2024 noch 1,47 ct Nachzahlung
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Mo Jun 16, 2025 14:08

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) für Mai 50,46 (gleichbleibend wie Vormonat)
Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15; Sonderzahlung 1,0
Die für Mai angekündigte Erhöhung um 1,0 ct wurde in einer "Sonderzahlung" versteckt. Hauptsache auf dem Konto. In der Buchführung geht die Summe auch auf das gleich Konto, wie das Milchgeld. Für die Molkerei ist es Milchpreiskosmetik gegenüber den anderen Molkereien.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Do Jul 10, 2025 11:24

MVO Rückholz, seit meinem letzten Post hat sich nichts geändert, ab Mai gabs nochmals 0,7 ct oben drauf, Juni unverändert bei 53,96 ct bei 4,0/3,4.
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Mi Sep 10, 2025 13:19

Käserei Champignon, Hofmeister Gruppe, August 52,46 ct, So soll es ach im September bleiben, haben die MEG-Vorstände mit der Molkerei vereinbart
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 326 von 326 • 1 ... 322, 323, 324, 325, 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki