Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 322 von 326 • 1 ... 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Jul 17, 2023 20:38

SCHWÄLBCHEN ab 1.7. minus 4 ct auf 44,75ct bei Gkl S und 4,0 und 3,4% !
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Labernich » Mo Jul 24, 2023 15:42

Bei der DMK macht man sich offensichtlich keine Gedanken über die Sicherstellung der langfristigen Rohstoffbasis.
Grundpreis für Juli 34.1€ct.
Bei Inhaltsstoffen ca. 0,1% über Molkereidurchschnitt und mit allem Gedöns kommt da am Ende Brutto gut 37€ct. raus.
Erstmal gehe ich auf die DMK- Lieferanten MyMilk Webseite und stelle meine Mehrjahresplanung auf 0.
Wer gute Daten haben will soll ordentlich bezahlen.
Eigentlich ist geplant aus gesundheitlichen Gründen auf AMS umzustellen aber so kriege ich da keinen Dreh dran.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Aug 21, 2023 13:43

SCHWÄLBCHEN ab 1.8. nochmal 4 ct runter, auf 40,75ct bei Gkl S und 4,0 und 3,4% !
Die neuen Kontrakte mit dem LEH geben nicht mehr her !
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Do Aug 31, 2023 12:07

Ammerland zahlt 0,48% Nachzahlung auf das Milchgeld von ˋ22.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Aug 31, 2023 16:49

Unsere MEG kriegt 1 ct für die Liefermenge 22 nachgezahlt. :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Di Sep 12, 2023 9:01

MVO Rückholz für Juli und August konnten die 43,5 ct gehalten werden. Bio gab jeweils 1ct nach
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Di Sep 12, 2023 11:24

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) August 42,46 (gleichblebend gegenüber Vormonat)
keine Staffelpreise, kein Stoppgeld. Zuschläge für GVO frei 1,0; Quali 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Di Sep 12, 2023 12:27

Coburg all incl. 45,01 Cent + Mwst.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Do Okt 12, 2023 8:21

MVO Rückholz für September unverändert, 43,5 ct
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Fr Okt 13, 2023 17:57

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) September, 42,46 (gleichbleibend gegenüber Vormonat)
keine Staffelpreise, kein Stoppgeld. Zuschläge für GVO frei 1,0; Quali 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15 = 44,46 ct
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Fr Okt 13, 2023 21:12

T5060 hat geschrieben:Coburg all incl. 45,01 Cent + Mwst.


Mir haben für Fett 2,7 Cent und für Eiweiß 4,1 Cent je Prozent Zuschlag

was wird denn wo anders da bezahlt ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Okt 14, 2023 11:06

SCHWÄLBCHEN ab 1.9. nochmal -2ct auf 38,75 netto bei Gkl S.

Abweichungen vom Standard Fett-, und Eiweißgehalt werden mit 2,4 und 4,8 ct bezahlt.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Sa Okt 14, 2023 13:13

T5060 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Coburg all incl. 45,01 Cent + Mwst.


Mir haben für Fett 2,7 Cent und für Eiweiß 4,1 Cent je Prozent Zuschlag

was wird denn wo anders da bezahlt ?

Glaube, dass da nicht viele Molkereien in Bayern davon abweichen. Auch bei uns 2,7 für Fett und 4,1 für Eiweiß.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Quattrodevil » Sa Okt 14, 2023 18:50

Glaube, dass da nicht viele Molkereien in Bayern davon abweichen. Auch bei uns 2,7 für Fett und 4,1 für Eiweiß.

Doch Allmikäse 4,1 bzw 4,8
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Sa Okt 14, 2023 20:22

Unser Molkereispezl sagt immer, wenn er gut ist, dann steht er bei Agrarheute unter den ersten 5, wenn es nicht ganz so gut läuft unter den ersten 10.

Bei 2,7 + 4,1 komme ich bei 4,0 + 3,4 nur auf 25 Cent/kg, damit gibt es dann am Basispreis 20 Cent für das Wasser in der Milch. Bei den Bayern muss man aufpassen. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 322 von 326 • 1 ... 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki