Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 319 von 326 • 1 ... 316, 317, 318, 319, 320, 321, 322 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Mär 03, 2023 9:26

Das reduziert auch die drohende Steuerlast bis Juni! :wink: Die Milchbauern haben gerade ein gutes Polster
und hoffen alle das es in der zweiten Jahreshälfte wieder etwas aufwärts geht. :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon clemi » Fr Mär 03, 2023 9:51

moinsen,

ja "milchbauern" sind halt kummer gewöhnt.....aber so "corona hilfen" wären jetzt nicht schlecht...immerhin ist der umsatz vom milchpreis über 30 prozent abgeschmiert.....oder energiehilfen ukarainekrieg.....etc. etc... :wink:
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Marian » Fr Mär 03, 2023 14:13

Wir Bullenmäster haben auch nix bekommen als die Preise wegen Corona Lockdown abschmierten.
Das mit dem Polster ist sone Sache.
Hier stehen bei den meisten die Melken einige neue Maschinen auf dem Hof. Habe mir erklären lassen man muss viel kaufen zum Steuern sparen, auf die Frage nach der Kriegskasse gab es nur Unverständnis...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Panic » Fr Mär 03, 2023 14:46

Steuer verschieben ist nicht Steuer sparen. Haben viele nie begriffen. Eine Maschine schafft man sich an, weil man sie braucht.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 05, 2023 7:58

Ab April wird im Norden zumindest bei einzelnen Molkereien die 40 Cent nach unten durchschritten, so ein Molki
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon 240236 » So Mär 05, 2023 8:01

Gestern mein Nachbar: Im November und Dez. 60,2ct. Ab Januar jeweils -1,5ct.
240236
 
Beiträge: 9151
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon DWEWT » So Mär 05, 2023 8:17

Im Ankündigen von hehren Tierhaltungsbedingungen, für die sie beliefernden Erzeugerbetriebe, sind die alle Meister. Wenn der Termin dann näher rückt und die höheren Erzeugerpreise gezahlt werden sollen, wird schnell und ganz ohne großartige öffentliche Bekundungen ein Rückzieher gemacht. Das haben wir doch in den letzten Jahren immer wieder erlebt. Wer sich auf diese Ankündigungen einlässt und Investitionen tätigt, ist in der jüngeren Vergangenheit oft der Dumme gewesen. Das Volk will "billig" und kauft, zu mehr als 95%, auch "billig". Das war so, ist so und wird auch zukünftig so bleiben. Daran ändern auch die Discounter nichts!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 05, 2023 9:39

Da wird die ein oder andere aufgeschobene Betriebsaufgabe nachgeholt und vielleicht die ein oder andere geplante gleich mit umgesetzt.

Bei uns wird auch reduziert und sortiert dieses Frühjahr.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon xyxy » So Mär 05, 2023 10:25

Kajumm hat geschrieben:
Labernich hat geschrieben:DMK für März:
"Angesichts dieser Rahmenbedingungen senkt DMK den Leistungspreis für März entsprechend um 7 ct/kg auf 45 ct/kg (inkl. Bonus für GVO-freie Milcherzeugung nach VLOG Standard von 1,0 ct/kg, Ø Milkmaster-Bonus von 0,4 ct/kg und Ø Bonus für Logistik und Kühlkosten von 0,5 ct/kg)"


Geht ihr da gar nicht auf die Barrikaden? Das ist doch wohl ein schlechter Witz...Innerhalb von zwei Monaten 18 Cent runtergehen? Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass bei einer Preissteigerung auch nur ansatzweise ähnliches nach oben passiert?!

Warum schlechter Witz? Molkereien sollten am Anfang des Jahres vorsichtig kalkulieren, da werden Abschreibungen und nötige Investitionen gleich zu Anfang des Jahres eingepreist. Zusätzlich kommen die höheren Kosten und niedrigere Einnahmen jetzt zur Geltung. Und ein paar cent Vorsorge wird auch nötig sein in unsicheren Zeiten, Dass alles findet sich dann im Auszahlungspreis wieder. Inzwischen hat aber auch der Markt erstmal seinen Boden gefunden, und wenn dann noch die 4 vorne bleibt gehts doch noch. Hat sich doch wohl noch kein Milcherzeuger auf dauerhaft 63 eingestellt gehabt?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » So Mär 05, 2023 15:42

Lactalis steigt aus VLOG aus. Wird nichts mehr aus dem Gedanken des LEH sich über vermeintliche Qualitäten sich gegenüber dem Kunden zugunsten der eigenen Handelsspanne zu profilieren.
Besonders die sinkende Kaufkraft wird der gesamten Konsumbranche extrem zu setzen. Logisch daran ist natürlich das möglichst wenig Kaufkraft mit Grundnahrungsmittel gebunden wird,
dann mehr Kaufkraft für Produkte mit höheren Margen bleibt. Die meisten Deutschen dürften aber langsam genug Kühlschrankdosen und Bohrmaschinen haben, also wird das auch dünn.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34743
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » So Mär 05, 2023 18:17

In diesem Faden geht es, so meine ich es wenigstens, um den Milchpreis in Zahlen ausgedrückt in xx,xx ct bei 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß evt. noch die Änderung zum Vormonat und mit dem Namen der Molkerei.
Für alles andere, das ist in den letzten 2 Seiten ziemlich viel, gibt es den Faden "Diskussion zum Milchpreisvergleich". Aber wenn das selbst Moderatoren nicht auseinander halten, weiter so :klug:
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Do Mär 09, 2023 9:34

MVO Rückholz für Februar - 4 ct auf 54 ct, Bio gleichbleibend
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Do Mär 09, 2023 11:54

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) 52,46 (- 5,0 gegenüber Vormonat)
Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon xyxy » Do Mär 09, 2023 16:18

Ammerland 48, also -4 für Februar (4/3,4)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Wimsener » Do Mär 09, 2023 21:43

Milchwerke Schwaben 45cent Februar (+- 0)
März angekündigt : 45 cent
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 319 von 326 • 1 ... 316, 317, 318, 319, 320, 321, 322 ... 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki