Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 316 von 326 • 1 ... 313, 314, 315, 316, 317, 318, 319 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Fr Nov 11, 2022 13:50

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) 56,46 ( +2,25 zum Vormonat)
Keine Staffelpreise, kein Stoppgeld. Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15

Betrieblicher MP inl.Mwst. 65,01
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 11, 2022 20:36

Kartoffelbluete hat geschrieben:Respekt! unsere MWB ist jetzt gerade mal bei 56Cent Grundpreis ohne Zuschläge und ohne MWSt angekommen.
Und sie schreiben: Der Höhepunkt ist wahrscheinlich erreicht, weil durch das qualitativ bessere Futter, von diesem
Jahr besser es besser melkt und die Anlieferungsmenge inzwischen die Vorjahreslinie übersteigt. :roll:


Das mag ganz im Süden und im Norden vielleicht so sein mit dem besseren Futter. Der ganze Rest Deutschlands und fast ganz Europa hat dürregeschädigtes Futter und das füttert definitiv schlechter als die Ware aus 2021 die aktuell die meisten noch verfüttern (Mais).

Bayernland konvi +1,5cent auf 59cent, Bio unverändert bei 64,1cent. Ich denke bis Jahresende wird der Preis nicht fallen und im nächsten Jahr fällt die Anlieferungsmenge stärker als der Preis.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Geisi » Do Nov 17, 2022 21:46

Bechtel: Von (September) 53,61 Cent auf (Oktober) 54,61 Cent (+1c)
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Mr.T. » Do Nov 17, 2022 22:51

In kürze wird die Nachfrage einbrechen. Wenn der Becher Joghurt statt 30 Cent dann 80 Cent kostet bleibt der im Regal stehen.
Das wird sich dann auf die Milchpreise auswirken.
Auch gegen Butter wird zurzeit öffentlich gehetzt was zu geringerer Nachfrage führen wird.
Von 20 untersuchten Buttermarken ( 7 bio, 13 konventionell ) sollen 17 praktisch tödlich sein.
Teuer und voller Schadstoffe: 17 von 20 Buttersorten fallen im Öko-Test durch
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 88362.html
Insgesamt 17 Produkte sind mit der Note „mangelhaft“ oder „ungenügend“ durchgefallen – und das trotz der immens steigenden Preise. Das hat vor allem einen Grund: Fast alle Butter sind mit schädlichen Mineralölen versetzt.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Fr Nov 18, 2022 0:56

Der einfache Fruchtjoghurt ist schon von 29 auf 55 gestiegen. Was will denn der Verbraucher sonst essen ? Es ist alles teurer geworden.
So und ich esse nun mal nur Landliebe-, Bauer- oder LIDL Handelsmarke aus Leppersdorf und trinke unterwegs meinen Weihenstephaner Kakao.
Ich kann auch einen Pronsfelder Kakao trinken, aber dann kann ich auch aufhören zu leben. Aber ich komme sehr gut mit der Lesebrille von Amazon für 5 € zurecht.
Ich könnte auch aufhören zu Rauchen, das bringt PLUS 3.000 € p.a. Irgendwo muss jede/r seine 2.000 - 5.000 kcal herbekommen.
Und es sind ja 4 - 6 Mill. Einwohner mehr in Deutschland und die haben auch Hunger. Solange die EU und der Cem nichts unternehmen,
das wir die Produktion deutlich steigern können, bleiben die Preise weiter hoch. Grün wählen hat halt auch Vorteile. :lol:

Mr.T. hat geschrieben:Auch gegen Butter wird zurzeit öffentlich gehetzt was zu geringerer Nachfrage führen wird.
Von 20 untersuchten Buttermarken ( 7 bio, 13 konventionell ) sollen 17 praktisch tödlich sein.
Teuer und voller Schadstoffe: 17 von 20 Buttersorten fallen im Öko-Test durch
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 88362.html
Insgesamt 17 Produkte sind mit der Note „mangelhaft“ oder „ungenügend“ durchgefallen – und das trotz der immens steigenden Preise. Das hat vor allem einen Grund: Fast alle Butter sind mit schädlichen Mineralölen versetzt.


Das sind einfach nur Meßfehler von Billig-Analytik der SPD-Presse Öko-Test und wie schon wo anders geschrieben, NIVEA und Labello sind zu 100 % aus MOSH

Dann sollen die doch Margarine essen aus Kadaverfett und verkästem Altöl.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Nov 19, 2022 18:01

SCHWÄLBCHEN ab 1.11. 60,75 netto bei Gkl S.
Aaaber, Vorjahreslinie wird überschritten und Notierungen für Butter und Pulver haben schon etwas nachgegeben.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Sa Nov 19, 2022 21:43

Sieht zwar so aus als sollte der Preis in den Keller gehen, passiert aber irgendwie nicht, weil beim Bechtel und in Leppersdorf weitaus weniger Osteuropäer gesichtet werden. Auch BeNeLux steht auf der Bremse und die Franzosen sind uns noch nie in den Rücken gefallen. In Deutschland hingegen ist weiter die Futterversorgung knapp und das Personal zu alt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » So Nov 20, 2022 11:24

Bei uns geht es im November nochmal um einen Cent nach oben und ist dann bis einschließlich Januar fest vereinbart.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » So Nov 20, 2022 17:02

Deutschlands MegaMelker a.D. siedeln im Moment lieber nach Deutsch-Südwest fahren mit dem Dodge-RAM mit 120 km/h über den Atlantikstrand und schiessen sich ein Zebra für den Grillabend :lol: :lol: :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon LUV4.0 » Mo Nov 21, 2022 7:31

Ich dachte die europäische Milchwirtschaft macht die Landwirtschaft dort kaputt :). Jetzt gründen wir dort schon neue Höfe? Kommen da etwa auch Arbeitsplätze bei raus?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Mo Nov 21, 2022 11:35

LUV4.0 hat geschrieben:Ich dachte die europäische Milchwirtschaft macht die Landwirtschaft dort kaputt :). Jetzt gründen wir dort schon neue Höfe? Kommen da etwa auch Arbeitsplätze bei raus?


Die Millionen vom Hofverkauf und 40 Jahre Dauerstress müssen doch verarbeitet werden. Die bauen bestimmt nirgendswo mehr auf der Welt einen Kuhstall.
Die beobachten jetzt aus hunderttausenden von Kilometern den Untergang Deutschlands
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Cheffe » Mo Nov 21, 2022 12:18

Butter- und Milchpreise im Laden fangen allmählich an zu bröckeln
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon cerebro » Mo Nov 21, 2022 12:26

Cheffe hat geschrieben:Butter- und Milchpreise im Laden fangen allmählich an zu bröckeln


Da ist auch noch ganz viel Luft.....der Handel hat die letzten Monate ordentlich seine Spanne erhöht
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 21, 2022 13:12

LUV4.0 hat geschrieben:Ich dachte die europäische Milchwirtschaft macht die Landwirtschaft dort kaputt :). Jetzt gründen wir dort schon neue Höfe? Kommen da etwa auch Arbeitsplätze bei raus?

Namibia könnte ich auch wohl mal ein paar Wochen aushalten. Ich glaub Milchvieh ist da nicht so doll. Ackerland ist sehr knapp und Weideflächen sind extremst extensiv dort…
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 25, 2022 11:40

Laut Rundschreiben ist ein Richtungswechsel am Markt erkennbar. Auszahlungspreise erstmal stabil und nach dem Jahreswechsel rückläufig.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 316 von 326 • 1 ... 313, 314, 315, 316, 317, 318, 319 ... 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki