Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 317 von 326 • 1 ... 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Fr Nov 25, 2022 13:06

meyenburg1975 hat geschrieben:Laut Rundschreiben ist ein Richtungswechsel am Markt erkennbar. Auszahlungspreise erstmal stabil und nach dem Jahreswechsel rückläufig.


Sollte man meinen, aber die Preise bleiben stabil...... zwar komisch, ist aber so
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Sa Nov 26, 2022 19:37

Unsere glyphosfreien Molkereien Goldsteig und Berchtesgaden sind die absoluten Schlechtauszahler.
In den beiden Molkereien sollte man sich wohl mal besser um die Verarbeitungsqualität und den Geschmack
der Produkte kümmern, statt den Lieferanten mit verschwörungstheoretischem Quatsch die Kosten hochzutreiben
sowie damit Umwelt und Artenvielfalt zu ruinieren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon fedorow » Sa Nov 26, 2022 20:36

Das wird laufen wie bei Strom und Gas, wir schalten alles ab und dann wird Importiert. Nicht nur Deutschland die ganze EU setzt alles daran weniger Nahrungsmittel zu produzieren :
https://www.agrarheute.com/politik/stic ... fen-598740
Strom, Gas wird jetzt schon teuer importiert da wir zuwenig haben. Bei Nahrungsmittel können sie sich ohne Preisdeckel teure Importe nicht leisten sonst gibts Aufstände also werden dann billige Nahrungsmittel ohne Qualität importiert. Hauptsache billig. Erkennt man bereits an mehreren Handelsabkommen die vor der Umsetzung stehen.
Die können billig Nahrungsmittel liefern wenn die Zölle ausgesetzt werden. Über diese Qualität reden wir mal nicht. Ist aber egal, über umweltschädliches Fracking LNG und Kohlestrom aus Polen der nun importiert wird regt sich auch keiner auf.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Fr Dez 09, 2022 23:30

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) 57,46 ( +1,00 zum Vormonat)
Keine Staffelpreise, kein Stoppgeld. Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jan 10, 2023 9:47

Ammerland -3 Cent auf 60 bei Konvi und konstant 70 bei Bio für Dezember

Deutlich schwächere Marktsituation zu Jahresbeginn
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Jan 10, 2023 10:38

Bei uns müssen die Milchsammeler die Touren neu anpassen, weil die jetzt doch deutlich ansteigende
Milchmenge nicht mehr in die LKW - Tanks passt! :roll: Steigendes Rohmilchangebot tifft auf sinkende
bzw. schwache Nachfrage = :?: :? :mrgreen: :gewitter:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Di Jan 10, 2023 18:18

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) 57,46 ct. Gleichbleibend wie Vormonat
Keine Staffelpreise, kein Stoppgeld. Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon DWEWT » Di Jan 10, 2023 18:35

T5060 hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Laut Rundschreiben ist ein Richtungswechsel am Markt erkennbar. Auszahlungspreise erstmal stabil und nach dem Jahreswechsel rückläufig.


Sollte man meinen, aber die Preise bleiben stabil...... zwar komisch, ist aber so


Na, war die Glaskugel beschlagen? :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Di Jan 10, 2023 19:05

Ob Glaskugel beschlagen oder nicht, auch im laufenden Monat wird sich nichts tun.
Milchauto kommt jetzt früher, was schon zu Speiseplanänderungen führte. Milch war weg :lol:
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jan 10, 2023 20:09

Rund um die Feiertage ist immer ruhig mit Industrieware. Nach den Feiertagen ist beim einkaufen deutlich weniger los und essen gehen ist auch erstmal weniger. Von daher nicht ungewöhnlich, war halt auch ne hohe Spitze. Mal schauen, ich denke Mitte/Ende Februar kann man vielleicht mehr wissen.
Und die Steuervorauszahlungen pünktlich zum ersten Quartal neu berechnen und nach unten anpassen :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon fedorow » So Jan 15, 2023 0:45

Kartoffelbluete hat geschrieben:Bei uns müssen die Milchsammeler die Touren neu anpassen, weil die jetzt doch deutlich ansteigende
Milchmenge nicht mehr in die LKW - Tanks passt! :roll: Steigendes Rohmilchangebot tifft auf sinkende
bzw. schwache Nachfrage = :?: :? :mrgreen: :gewitter:

Minus -10 Cent oder -15 Cent sollte man schon einplanen bis zum Frühsommer ausser es dreht wieder.
Die Preise sind schon unten. Die Molkereien haben bisher kaum nach unten angepasst und bezahlen teilweise noch Höchstpreise.
Tabelle Börsenmilchwert Kiel :
Dateianhänge
milch.jpg
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » So Jan 15, 2023 23:17

Julius, du musst Milch für Exportjoghurt melken

PS: Unser Dorfgrüner Biobauer lässt jetzt die Klauenpflege bei einem Reichsbürger machen.
Mortellaro ist jetzt bei dem jetzt auch weg.
Ich hatte schon die Luft angehalten, das die den auch kassiert hatten, aber der braucht ja noch keinen Rollator. :lol: :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Jan 16, 2023 17:03

Für Dezember erhielt ich 70 Cent für den Liter normaler Kuhmilch mit guten Inhaltsstoffen. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Jan 16, 2023 17:52

Hab zu meiner Frau gesagt, die Dezember Milchgeldabrechnung müssen wir einramen und im Büro aufhängen :!: :wink: :D
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Mo Jan 16, 2023 20:11

Kartoffelbluete hat geschrieben:Hab zu meiner Frau gesagt, die Dezember Milchgeldabrechnung müssen wir einramen und im Büro aufhängen :!: :wink: :D


Nehme aber einen Rahmen wo die Inhalte leicht auszutauschen sind, weil die Mengensteigerung sich stark in Grenzen hält.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 317 von 326 • 1 ... 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320 ... 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki