Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 314 von 326 • 1 ... 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 12, 2022 20:03

Bayernland plus 1,5 cent auf Konvi 57,5 und Bio 64,4 Cent pro kg
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Do Okt 13, 2022 8:50

MVO Rückholz September ebenfalls + 1,5 ct konvi und bio auf 57ct und 63 ct
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Do Okt 13, 2022 14:29

Zott: Plus 4,1 Cent im September, jetzt bei 4,2 Fett und 3,4 Eiweiß 64,61 Cent je kg.

Wie sollen die Werte angegeben werden?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Do Okt 13, 2022 15:37

Ich nehme an, die Norddeutschen Preise sind in 4,0 /3,4 angegeben. Meine Angaben beziehen sich auch darauf.
Der 4,0/3,4-Preis muss auch auf den bayerischen Abrechnungen aufgeführt sein
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Geisi » Do Okt 13, 2022 18:39

Bechtel: Von (August) 51,11 Cent auf (September) 53,61 Cent (+2,5c)
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Fr Okt 14, 2022 22:39

MW Oberfranken: + 2 Cent auf 57 Cent, mittlerweile sind da Andere besser...... :(
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon fedorow » Di Okt 18, 2022 22:28

Seit erstmal froh wenn die Kostenseite nicht weiter unnötig erhöht wird. Sowas hätte ich eigentlich in Deutschland als Vorreiter erwartet :roll:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/ne ... -1.5673270
Die Landwirte werden künftig für die Ausdünstungen ihrer Kühe, Schafe und weiteren Nutztiere besteuert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Okt 19, 2022 0:20

Wenn das bei uns kommen würde, war`s das bei uns mit den Rinder / Kühe. Dann sollen sie eben
ihren Haferschleim essen! :mrgreen: :gewitter:
Denn ehrlicherweise müsste dann auch dagegen gerechnet werden, was unsere Kulturpflanzen inkl. Gras
beim wachsen durch die Photosyntese an Co2 binden :?: :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Isarland » Mi Okt 19, 2022 8:25

Galoppierende Endzeitverblödung.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Manfred » Mi Okt 19, 2022 9:36

In Europa ist Dänemark der Vorreiter.
Wird in D auch kommen.
Das Problem, dass die Bevölkerung grundlegende ökologische, wirtschaftliche, politische, etc. Zusammenhänge nicht mehr versteht, gibt es durch die Entfernung von der Arbeit mit der Natur und der Zunahme des vermeintlichen Wohlstands überall.
Das menschliche Gehirn ist evolutionär auf Faulheit = Energiesparen ausgelegt und sucht ständig nach Rechtfertigungen in Form einfacher Antworten, nichts tun zu müssen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13000
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Mi Okt 19, 2022 10:42

fedorow hat geschrieben:Seit erstmal froh wenn die Kostenseite nicht weiter unnötig erhöht wird. Sowas hätte ich eigentlich in Deutschland als Vorreiter erwartet :roll:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/ne ... -1.5673270
Die Landwirte werden künftig für die Ausdünstungen ihrer Kühe, Schafe und weiteren Nutztiere besteuert.


Gott, dann müssen wir halt doppelt soviel Rindvieh halten damit die Kosten wieder reinkommen.
Nur mir reichen dann 2 - 3 Stück Rindvieh
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 19, 2022 11:20

Ich würde dann erstmal alles Grünland pflügen. Dann stimmt die Rechnung wenigstens :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Okt 20, 2022 8:57

Genau da liegt unser Problem. Auf der Alb ist alles Acker was irgendwie umbruchfähig war. Und das Drittel wo jetzt
noch Gründland ist, geht nicht anders.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Neuland79 » Do Okt 20, 2022 10:12

Kartoffelbluete hat geschrieben:Genau da liegt unser Problem. Auf der Alb ist alles Acker was irgendwie umbruchfähig war. Und das Drittel wo jetzt
noch Gründland ist, geht nicht anders.

Auf Holzwirtschaft umstellen. :wink:
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Okt 20, 2022 13:17

Da bekommst du im Landschaftsschutzgebiet keine Genehmigung! :roll:
Hab ich mal angefragt, als wir von einem Vortrag "Bio-vegane Landwirtschaft" heimgekommen sind. :wink:
weil die haben mir auf Nachfrage die gleiche Empfehlung gegeben. Grünland würde künftig nicht mehr benötigt,
Wald und Holz dagegen sehr wohl. :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 314 von 326 • 1 ... 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317 ... 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki