Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 312 von 326 • 1 ... 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 02, 2022 20:40

Danke für die Info.
Südheidjer
 
Beiträge: 12817
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Jul 02, 2022 20:52

1 Mann. 2 Melkroboter. 140 Milchkühe. 1,6 Millionen kg Milch.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jul 02, 2022 21:22

Anzahl Kühe pro Robbie kommt son bisschen drauf an. 70 ist so die Faustzahl, der Trend ist aber eher auf weniger bis max. 65.
Weidehaltung geht mit Selektionstoren. Reinlaufen dürfen sie immer, raus aber nur, wenn die letzte Melkung nicht zu lange her ist. Das kann man dann einstellen. Zu festen Zeiten werden dann alle Tiere rein geholt. Ist dann durchaus mit Zeitaufwand verbunden, aber Mensch und Tier können sich da einspielen, dass es funktioniert. Melkungen gehen natürlich etwas zurück. Das muss man in Kauf nehmen.
Weide darf nicht zu üppig sein und muss stallnah sein., im Grunde direkt am Stall.
Einige bekommen das gut hin, andere geben die Weide leider gleich auf, bzw. haben nicht die Infrastruktur dazu.

Wäre bei uns auch möglich, aber die Vollweide wie wir sie jetzt führen (und das durchaus erfolgreich wie ich meine), wäre so nicht mehr möglich.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jul 02, 2022 21:48

In Neubauten mit Roboter sieht man immer häufiger einen Minimelkstand im Strohbereich für die frischgekalben und die separierten Hemmstoffkühe.
Das finde ich sehr gut gelöst spart dem Robi zusätzliches reinigen und man kann persönlich besser an seine Problemkühe ran.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon vansan » So Jul 03, 2022 6:30

Stoapfälzer hat geschrieben:In Neubauten mit Roboter sieht man immer häufiger einen Minimelkstand im Strohbereich für die frischgekalben und die separierten Hemmstoffkühe.
Das finde ich sehr gut gelöst spart dem Robi zusätzliches reinigen und man kann persönlich besser an seine Problemkühe ran.

und ist zeitgleich wieder eine zeitfalle,das spülen beim robi dauert 3 minuten. wenn ich mehrere hab die abgetrennt gemolken werden müssen dann hole ich die nacheinander weg,und lasse erst nach der letzten die spülung laufen. hab den melkstand rausgerissen,wer am robi nicht klar kommt,verlässt den betrieb. hast du noch den melkstand oder eine andere melk möglichkeit,werden die tiere die dort gemolken werden schnell mehr. und dann ist die zeitersparnis schnell weg
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Neuland79 » So Jul 03, 2022 7:02

meyenburg1975 hat geschrieben:Weidehaltung geht mit Selektionstoren. Reinlaufen dürfen sie immer, raus aber nur, wenn die letzte Melkung nicht zu lange her ist. Das kann man dann einstellen. Zu festen Zeiten werden dann alle Tiere rein geholt. Ist dann durchaus mit Zeitaufwand verbunden, aber Mensch und Tier können sich da einspielen, dass es funktioniert. Melkungen gehen natürlich etwas zurück. Das muss man in Kauf nehmen.
Weide darf nicht zu üppig sein und muss stallnah sein., im Grunde direkt am Stall.
Einige bekommen das gut hin, andere geben die Weide leider gleich auf, bzw. haben nicht die Infrastruktur dazu.

Wäre bei uns auch möglich, aber die Vollweide wie wir sie jetzt führen (und das durchaus erfolgreich wie ich meine), wäre so nicht mehr möglich.

Ich hatte den Robi immer als Alternative für den Landwirt aus Bayern im Hinterkopf. Hab mit ihm aber glaub ich nie drüber geredet und wenn nur im Scherz. Da jedoch alle Bios bis 2030 auf Weidehaltung umstellen müssen, erledigt sich das mit dem Robi. Bei ihm liegen die Weiden ziemlich zerklüftet über einen öffentlichen Weg. Das müsste man dann mit sich gegenseitig verriegelnden Toren bauen, dass die Fußgänger noch durch kommen... Ansonsten geht nur morgens auf die Weide und abends zurück in den Stall (mit arrondierter Koppel).
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » So Jul 03, 2022 22:27

Warum so eine ewig lange Übergangszeit?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Sa Jul 09, 2022 8:59

So MVO Rückholz auch noch mal +2 ct für Juni, also 53ct bei 4,0 und 3,4
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Kajumm » Di Jul 12, 2022 11:20

Hier schreibt die Molkerei, dass sie für den laufenden Monat aufgrund der unsicheren Marktsituation keine Prognosen mehr abgibt. Was auch immer das heißt..ein Witz..
Für Juni gab's 51 Cent bei 4,00 und 3,40
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon fedorow » Do Jul 14, 2022 21:19

Hier schreibt die Molkerei, dass sie für den laufenden Monat aufgrund der unsicheren Marktsituation keine Prognosen mehr abgibt.

Ist schwierig zurzeit :
https://www.agrarheute.com/markt/milch/ ... ern-595522
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Do Jul 14, 2022 21:29

fedorow hat geschrieben:
Hier schreibt die Molkerei, dass sie für den laufenden Monat aufgrund der unsicheren Marktsituation keine Prognosen mehr abgibt.

Ist schwierig zurzeit :
https://www.agrarheute.com/markt/milch/ ... ern-595522


Keine Milch da, Absatz läuft. Also melken für Volk und Vaterland :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Jul 15, 2022 11:25

SCHWÄLBCHEN schwingt sich ab dem 1.7. auf ein "historisch hohes Milchgeldniveau" :mrgreen:
von 52,75 netto bei GKL S
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Fr Jul 15, 2022 11:48

Erinnern wir uns 2014 unsere Exportmärkte nach RUS sind zusammengebrochen. Wir haben die Zeche bezahlt.
Die Ukraine lieferte dann hier rein, als EU-Ware. ALDI, DRV und der BV nannten das dann "Markt".
Die EU machte dann ihren GreenDeal und glaubt immer noch die Lage in der Ukraine lässt weiter einen
GreenDeal zu. Nach den Sommerferien wird Brüssel umdenken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Einhorn64 » Fr Jul 15, 2022 21:07

Träum weiter, die Funktionäre in Brüssel sind derart ahnungslos, aber ideologisch so stark gefestigt, da müssen schon Menschen in Mitteleuropa verhungern, aber auch das werden die noch versuchen zu ignorieren...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Jul 16, 2022 10:19

Das sehe ich auch so !
In Hessen haben die LR-Ämter jetzt grade die neuen Grundsätze der GAP ab 2023 rausgeschickt...
Vor allem was man ab dem 1.1.2023 beachten muss und 2022 noch machen muss. Es würde verstärkt kontrolliert !
Grade D wird keinen Millimeter von den ehernen Grundregeln der EU-Vorgaben abweichen.
Die Welt muss ja schließlich von uns allein gerettet werden. :evil:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 312 von 326 • 1 ... 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315 ... 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki