Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 313 von 326 • 1 ... 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon fedorow » So Jul 17, 2022 9:46

Grade D wird keinen Millimeter von den ehernen Grundregeln der EU-Vorgaben abweichen.

Das Problem ist zum einen die EU und zum anderen das D. dem sogar noch eins drauf setzt. Nationale Zusatzauflagen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Do Aug 04, 2022 19:49

Ammerland: Konvi 59 und Bio 61
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Mo Aug 08, 2022 13:55

MVO Rückholz +2 ct auf 55ct für Juli bei 4,0 und 3,4 - Bio bei 59,5ct
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Aug 19, 2022 15:32

SCHWÄLBCHEN ab 1.8. bei GKl S 56,75 bei 4,0 und 3,4%.
Macht mit Mwst dann 62,14.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Sa Aug 20, 2022 19:35

Hofmeister-Gruppe 51,46 bei 3,4/4,0 ein plus von 2,5 zum Vormonat
dazu kommen diverse Zuschläge (OGT; MEG; QU; 2tages) von 2 ct ergibt dann 53,46
Für den laufenden Monat August ist ein weiteres plus von 1,0 ct vereinbart
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Sep 03, 2022 18:25

Ammerland 61 Konvi und bei Bio geht es jetzt auch mal nen größeren Schritt nach oben auf 67 Cent.

„Aussichten weiter gut“
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Mi Sep 07, 2022 8:50

MVO Rückholz August +0,5 ct auf 55,5 ct, Bio + 2ct auf 61,5 ct
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Sep 12, 2022 20:18

Bayernland: Konvi +2 Cent auf 56, Bio +2 Cent auf 62,2 für August.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Di Sep 13, 2022 4:23

Vor 12 Montaten lagen wir noch bei 40 Cent. Suchen die Molkereien etwa jetzt viel Milch zur Käseproduktion, damit das Volk beim nächsten großen Blackout was zu beissen hat???
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Geisi » Di Sep 13, 2022 17:23

Bechtel: Von (Juli) 49,61 Cent auf (August) 51,11 Cent (+1,5c)
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Stoapfälzer » Di Sep 13, 2022 20:42

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Vor 12 Montaten lagen wir noch bei 40 Cent. Suchen die Molkereien etwa jetzt viel Milch zur Käseproduktion, damit das Volk beim nächsten großen Blackout was zu beissen hat???

Wir verkaufen die Milch aufgrund Mitarbeitermangel durch Corona zum Teil als Rohmilch teurer nach Italien als wir sie selbst verarbeiten könnten. Es lebe die freie Marktwirtschaft. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Do Sep 15, 2022 18:17

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) 52,46 ( +1,0 zum Vormonat)
Keine Staffelpreise, kein Stoppgeld. Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Sep 18, 2022 20:22

SCHWÄLBCHEN ab dem 1.9. 58,75 netto bei Gkl S und 4,0/3,4
"Die Reaktion aus den diversen Kundenkreisen bleibt abzuwarten" :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 05, 2022 16:43

Konvi 62 Bio 68

Tendenz weiter steigend
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Bonifaz » Mi Okt 12, 2022 16:30

Käserei Champignon Lauben/Heising (Hofmeister Gruppe) 54,21 ( +1,75 zum Vormonat)
Keine Staffelpreise, kein Stoppgeld. Zuschläge für GVO frei 1,0; Qualli 0,75; MEG 0,1; 2tagesabh. 0,15
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 313 von 326 • 1 ... 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316 ... 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki