Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 315 von 326 • 1 ... 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon fedorow » Do Okt 20, 2022 21:59

Bei den nun guten Milchpreisen sollte man auch überlegen einen Gang zurückschalten. Oder bei Überlastung auf viehlos Ackerbau umstellen wo es möglich ist.
https://www.youtube.com/watch?v=GnNjuohM9V8&t=1s
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Do Okt 20, 2022 22:53

Das Meme hatte ich im Oktober 2017 mal gemacht. Heute wären das das rd. 7,50 € für das Stück Butter

22491898_1873151086046218_868125815628055924_n.jpg
22491898_1873151086046218_868125815628055924_n.jpg (20.83 KiB) 1916-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon DWEWT » Fr Okt 21, 2022 7:02

Kartoffelbluete hat geschrieben:Da bekommst du im Landschaftsschutzgebiet keine Genehmigung! :roll:
Hab ich mal angefragt, als wir von einem Vortrag "Bio-vegane Landwirtschaft" heimgekommen sind. :wink:
weil die haben mir auf Nachfrage die gleiche Empfehlung gegeben. Grünland würde künftig nicht mehr benötigt,
Wald und Holz dagegen sehr wohl. :roll:


Der Schutzstatus von Landschaftsschutzgebieten ist durch die Genehmigung von WKAs in LSG sehr stark aufgeweicht worden. Es wäre jetzt dringend notwendig, juristisch zu hinterfragen, ob der jetzige Schutzstatus überhaupt noch ausreichend gegeben ist. Es kann nicht sein, dass die Politik kurzerhand die Rahmendaten für einen Schutzgebietstatus ändert, indem ein ganz wichtiger Bestandteil, nämlich die maximale Bauhöhe von 20m, beseitigt wird. Eine max. Bauhöhe von 20 auf weit über 150m zu verändern, ist keine Bagatelle!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon ReinerStoff » Di Nov 08, 2022 20:59

So jetzt ham wir im Oktober auch die 60 ct gerissen :shock:

MVO RÜCKHOLZ + 3 ct auf wie gesagt 60ct (bei 4,0 und 3,4), Bio unverändert - und dieser Preis soll auch den Rest des Jahres gezahlt werden.
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon fedorow » Di Nov 08, 2022 22:59

T5060 hat geschrieben:Das Meme hatte ich im Oktober 2017 mal gemacht. Heute wären das das rd. 7,50 € für das Stück Butter

22491898_1873151086046218_868125815628055924_n.jpg

Stimmt so nicht ganz. Stichwort technischer Fortschritt. Computer als Beispiel wurden deshalb gemessen an ihrer Leistung seit vielen Jahren immer günstiger.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Di Nov 08, 2022 23:16

fedorow hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Das Meme hatte ich im Oktober 2017 mal gemacht. Heute wären das das rd. 7,50 € für das Stück Butter

22491898_1873151086046218_868125815628055924_n.jpg

Stimmt so nicht ganz. Stichwort technischer Fortschritt. Computer als Beispiel wurden deshalb gemessen an ihrer Leistung seit vielen Jahren immer günstiger.


Deutsche_Markenbutter ist Deutsche_Markenbutter, wie Zement auch Zement ist, das Brot beim Bäcker nun ja auch nicht billiger geworden ist.
Ich weis aus Erzählungen das ein Brötchen um 1950 man 2 Pfennige kostete.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon fedorow » Mi Nov 09, 2022 0:59

Ich meinte mit technischem Fortschritt das 1 Liter Milch oder 1 kg Butter heute mit deutlich weniger AK und weniger Aufwand hergestellt wird, als vor 50 Jahren.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Mi Nov 09, 2022 10:26

fedorow hat geschrieben:Ich meinte mit technischem Fortschritt das 1 Liter Milch oder 1 kg Butter heute mit deutlich weniger AK und weniger Aufwand hergestellt wird, als vor 50 Jahren.


Ging dem Brötchen auch nicht besser, nur das kostet heute in Bäckerqualität 40 Cent, also das 40-fache
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Do Nov 10, 2022 15:34

Ammerland 63, Bio 70 und eine Nachzahlung von 0.5 von Januar bis Oktober
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Nov 10, 2022 16:29

Respekt! unsere MWB ist jetzt gerade mal bei 56Cent Grundpreis ohne Zuschläge und ohne MWSt angekommen.
Und sie schreiben: Der Höhepunkt ist wahrscheinlich erreicht, weil durch das qualitativ bessere Futter, von diesem
Jahr besser es besser melkt und die Anlieferungsmenge inzwischen die Vorjahreslinie übersteigt. :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon meyenburg1975 » Do Nov 10, 2022 17:17

Ich denke auch, dass die Luft I'm wesentlichen raus ist. Die Preise drücken die Nachfrage und wenn es im Frühjahr Richtung Saisonhöhepunkt geht, wird es wieder abwärts gehen.
Hoffentlich nicht zu tief...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Wimsener » Do Nov 10, 2022 22:24

Milchwerke Schwaben Grundpreis, Netto:
Konventionell 59 ct
Ohne Gentechnik 60 ct
Bio 61 ct
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon T5060 » Do Nov 10, 2022 23:24

Bei Netto war heute das Milchregal eigentlich leer gewesen, stünde da nicht soviel BIO + Vegan Dreck drin. Einen H-Milch Kakao hab ich nicht gefunden.
Es ist einfach nichts da und irgendwas müssen die Leute essen und es sind ca. 84 - 86 Mill. Leute in Deutschland. Die 6 Mill. Neubürger sind alles andere als vegan.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Nov 11, 2022 10:09

Wie viel bezahlt BMI?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchpreisvergleich

Beitragvon wastl90 » Fr Nov 11, 2022 10:12

T5060 hat geschrieben:
fedorow hat geschrieben:Ich meinte mit technischem Fortschritt das 1 Liter Milch oder 1 kg Butter heute mit deutlich weniger AK und weniger Aufwand hergestellt wird, als vor 50 Jahren.


Ging dem Brötchen auch nicht besser, nur das kostet heute in Bäckerqualität 40 Cent, also das 40-fache

Warum gehst du dann nicht unter die Bäcker und wirst reich?
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 315 von 326 • 1 ... 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318 ... 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki