Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

Milchpreisvergleich

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 5 von 326 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jul 26, 2007 8:30

@borussia: ich weiß ja nicht wieviel quote du hast, ist aber auch fast egal, nehmen wir mal 400.000 kg an da sind 1,5cent schon 6.000,- € im jahr . und dann nochmal vielleicht so 20.000,- € an anteilen mit nur 3,5 % verzinst (tagesgeld) sind nochmal 500,- € im jahr .
kann ja sein borussia, das du dir leisten kannst soviel zu verschenken, und es ist selbstverständlich auch dein gutes recht, nur gehe du mal nicht davon aus das deine berufskollegen dir hier wie die lemminge in den abgrund folgen werden, hast ja selber geschrieben das schon viele gekündigt haben, der letzte macht dann das licht aus .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jul 26, 2007 10:06

milch
borussia hat geschrieben: Mir ist halt die Sicherheit auch was wert. Und noch was zur Genossenschaft, ich wohne so ziemlich alleine hier mit meinen par Kühen da bin ich froh wenn ich Genosse bin, die müssen meine Milch ja dann hohlen.

muß meine private molkerei ja auch, vertrag ist vertrag, ausserdem haben hier die meisten lieferanten die an eine private molkereien liefern einen milchpool gegründet, in unserem sind zur zeit ca. 30 millionen kg .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jul 26, 2007 10:18

borussia hat geschrieben: Und noch was, die privaten richten sich doch mit ihren Auszahlunspreisen nach den Genossenschaften. Also, wenn die privaten alleine mit dem Handel abgeschlossen hätten, würde noch weniger bei uns ankommen, oder meinst Du der Müller handelt nur für uns ach so arme Bauern einen höheren Preis aus.

das stimmt so auch nicht, der markt würde im moment noch höhere preise hergeben, aber nordmilch und konsorten haben wieder viel zu billig mit den discountern abgeschlossen, das liegt auch teilweise an deren philosophie, bei den genossenschaften wird das (wenige) ausgezahlt was am schluss übrig ist.
für die privaten sind die rohstoffeinkäufe eine feste kalkulationsgröße, wie z.b. löhne und andere betriebsmittel .
müller und rücker sagen es ganz offen, sie würden noch mehr auszahlen können, aber sie müssen ja nicht .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schnappi » Do Jul 26, 2007 11:06

laut Top Agrar liegen 4,3 Cent zwischen der besten und der schlechtesten Molkerei. Nordmilch liegt an viertletzter Stelle.
Wechselt ein Bäuerlein mit (nur) 500 t Jahresmenge von der Nordmilch zu z.B. Oberfranken West macht das für ihn gute 20.000 EUR Unterschied aus.
Keine Mehrarbeit, nur mehr Gewinn ohne etwas anders zu machen .....
Ein Beispiel welches zeigt wie teuer erkauft diese angebliche Sicherheit bei den Preisdumpern ist
Gruß Schnappi :twisted:
Benutzeravatar
Schnappi
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jul 26, 2007 11:21

Zuletzt geändert von Komatsu am Do Dez 13, 2007 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Samsam » Do Jul 26, 2007 14:07

Hallo ihc 833,
Oberfranken West ist jetzt nicht mehr Spitzenauszahler, sondern die MW Berchtesgadener Land. Kannst der Telefontante sagen sie kann die Koffer packen und nach Piding kommen, zum Anrufe entgegennehmen!
Samsam
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Nov 25, 2006 13:19
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harly » Do Jul 26, 2007 18:33

Was zahlen meine Pidinger Nachbarn so....



Gruß

Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon borussia » Do Jul 26, 2007 18:49

bei 4 cent würde ich natürlich auch überlegen. Die Sicherheit ist mir aber bis zu 0,5 cent wert. Trotzdem denke ich sollte man eine Molkerei nicht nur über einen kurzen zeitraum bewerten.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Jul 26, 2007 20:05

Was verstehtst Du unter kurz?

Die Molkereien mit schlechten Auszahlungsleistungen sind doch schon über Jahre das Schlußlicht - oder hab ich da was übersehen?

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Do Jul 26, 2007 20:24

Gibts bei diesen Molkereien keine Erzeugergemeinschaften? Eine MEG ist doch die besten Möglichkeit, um mehr Druck auf die Molkereien auszuüben. Bei Molkereien, die 4 Cent weniger als die besten bezahlen, sollte man härter verhandeln, oder ihnen die Milch entziehen. Andere warten schon!
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jul 26, 2007 21:20

Zuletzt geändert von Komatsu am Do Dez 13, 2007 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jul 27, 2007 8:42

borussia hat geschrieben:bei 4 cent würde ich natürlich auch überlegen. Die Sicherheit ist mir aber bis zu 0,5 cent wert. Trotzdem denke ich sollte man eine Molkerei nicht nur über einen kurzen zeitraum bewerten.

ich frage mich bloß immer wieder von welcher sicherheit du da redest ? von der sicherheit das du im falle einer insolvenz mit deiner einlage und dann nochmal mit der gleichen summe haftest ? von der sicherheit das du volle zwei(oder gar fünf ?) jahre gebunden bist und selbst dann noch milch abliefern mußt wenn deine genossenschaft kein milchgeld mehr auszahlen kann ? ... was sowas gab es noch nie ? ... na alte nordmilch lieferanten erinnern sich noch an den niedergang der mgn hohenweststedt .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Jul 27, 2007 15:22

Da Oberfranken west ja nur Käse herstellt.( :lol: ), wird sie es denk ich in Zukunft schwer haben, mit dem Milchpreis der großen Trinkmilchersteller mitzuhalten, die ja von den Preiserhöhungen zuerst profitieren... *duck*
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jul 27, 2007 15:42

Zuletzt geändert von Komatsu am Do Dez 13, 2007 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Jul 27, 2007 19:57

Nordmilch zahlt 32 Cent

Nordmilch zahlt ihren Mitgliedern von Juli bis einschließlich Dezember mindestens 32 Cent pro Kilogramm, so die Nordmilch AG. Eine weitere Erhöhung im Herbst sei sehr wahrscheinlich erklärte der Vorstand. Diese positive Entwicklung ist auf die durchgesetzte Preissteigerung gegenüber dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel zurückzuführen. Außerdem stütze auch die weltweit steigende Nachfrage nach Milchprodukten

die Entwicklung, die mittelfristig stabile Märkte erwarten lasse, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Josef Schwaiger. „Wir erwarten, zukünftig zu den besten in Europa zu gehören.“, so der Vorsitzende bei einem Treffen zwischen dem Nordmilch-Vorstand, dem niedersächsischen Landwirtschaftsminister Ehlen und dem Bundestagsabgeordneten Grindel in Zeven. (27.7.2007)


Wenn das stimmt und der Abstand zu den anderen Molkreien beibehalten wird weiss Gerd bald nicht mehr wohin mit seinem vielen Geld. :D :D :D
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4885 Beiträge • Seite 5 von 326 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 326

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki