Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

milchstreik?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
425 Beiträge • Seite 28 von 29 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29
  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon schakschirak » Di Sep 29, 2009 10:55

maxlinder hat geschrieben:Habe eine Idee.Vielleicht ist es ja auch Unsinn,
Was haltet ihr von einer Michleistungsbegrenzung pro Kuh?
Denn das es alles andere als angenehm ist für die Tiere 12 -14000 Liter oder noch mehr zu produzieren
wissen wir alle.Die Milchmenge würde sinken denn der Knackpunkt ist dann der Arbeitsfaktor.
Der Milchpreis würde er steigen ?
Für den Verbraucher ware es ein Argument mehr zu bezahlen.
Wie gesagt nur eine Idee zum nachdenken!

Durch die Genetik gibt die SB Kuh nunmal 9000 oder 10 000 kg Milch, BV oder FV weniger ( im Schnitt ). Die Leistung muss auch ausgefüttert werden, sonst bezahlst das 10fache was Du am Kraftfutter einsparst an TA und Austauschkühen ( bei schlechter Fütterung werden die reihenweise abnippeln ).
Dein Vorschlag würde nur funktionieren wenn die Genetik runtergefahren wird. Die Hochleistungskühe mit Rassen geringerer Leistung wie : Murnau Werdenfelser,Pinzgauer, Gelbvieh oder gleich eine Fleischrasse einkreuzen. Aber wer macht das schon freiwillig ?
Dann doch lieber das Quotensytem, mit den von mir vorgeschlagenen Verbesserungen ( EU- Zollgebühren, kostenlose Quotenverteilung usw. ). Da sind die Erfolgsaussichten besser.


@xy, das mit dem Familienbetrieb wird die beste Lösung sein. Aber die Spirale dreht sich weiter. Früher 10 Kühe, immer weiter gesteigert auf jetzt 100 Kühe. Nun gehts weiter zu dem erwähnten Ami Betrieben ohne jegliche Regelungen.
Vorläufiges Ziel : Der erwähnte 300 - 800 Ami-Familienbetrieb OHNE Angestellten ( zu teuer ) wo das Wohnzimmer in den Stall verlagert wird.
explicit hat geschrieben: wer das als erstrebenswert ansieht kann das ja machen..
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon schakschirak » Di Sep 29, 2009 11:11

schimmel hat geschrieben:Warum gibt es keine Freiheit des Wirtschaftens, sondern ständige Diskussionen um Größen, soll doch jeder so machen wie er will...
Reini

schimmel, eben aus diesem Grund hab ich das Zitat am Schluss meines vorigen Beitrags angehängt :wink:


schack, in Bayern reichen doch 30 Kühe denke ich, habt ihr jedenfalls hier immer geschrieben

ich hab ein paar mehr als 30 :wink: .Keine Ahnung ob 30 reichen.
Paule in BW reichen 24 Kühe, von daher sind die Bayern mit 30 Kühen auch schon Komas :shock:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Di Sep 29, 2009 19:11

Paule ist ein Urbayer!

maxlinder hat geschrieben:Was haltet ihr von einer Michleistungsbegrenzung pro Kuh?

Jede Art von Mengenbegrenzung soll über eine künstiliche wirtschaftliche Verschlechterung den Anreiz einer Mehrproduktion senken. Eine wirtschaftliche Verschlechterung ist bei schlechtem Milchpreis Sch*iße, bei gutem Milchpreis unnötig und frisst das Polster für die schlechten Jahre.

Es ist am einfachsten, wenn jeder seine Mengenbegrenzung für sich selbst herausfindet.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 30, 2009 10:55

@shak

dann bedeuten "dein"quotensystem quasi eine nutzungsenteignung aufgebender betriebe in grünlandregionen, da wirst du nicht nur bei der politik viel werbung machen müssen

und ich wäre gespannt, wie weit die solidarität der ldw reicht wenn die ein oder andere molkerei sagt, ihr kriegt auch die 40ct, aber müsst euch deutlich weniger zurücknehmen, wie im schnitt ausgerechnet...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon steel » Do Okt 01, 2009 18:57

schakschirak hat geschrieben:Leider sind die Komas nicht fähig, sich in eben solchen Foren "schlauzulesen" was ihnen beim Weltmarktpreis ohne Quote und ohne viel Förderungen noch bevorsteht.

Foren außerhalb von Europa ? Amerika ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Do Okt 01, 2009 20:28

steel hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Leider sind die Komas nicht fähig, sich in eben solchen Foren "schlauzulesen" was ihnen beim Weltmarktpreis ohne Quote und ohne viel Förderungen noch bevorsteht.

Foren außerhalb von Europa ? Amerika ?


Richtig formuliert heißt das: Leider sind die Koma's (Wut's/Milchspritzer) nicht in der Lage zu begreifen, daß dazu noch zusätzliche Quotenkosten und daraus auch resultierende Strafabgaben die Situation nicht verbessern würden.

Schack tut sich schwer, wirtschaftliche Zusammenhänge zu begreifen. Es wär deshalb sinnvoll, wenn er seinen Müll bei gleichermaßen Entwickelten verbreiten würde.

Wie zB. Hier

Wenn man die ersten 4 Kommentare (nach Datum der Veröffentlichung) liest, sieht man einen Hoffnungsschimmer. Da ist doch wirklich ein Kommentar dabei, der nicht vollkommen beschränkt ist - im Gegenteil! Ein Schack würde nur schwer herausfinden, welcher....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon steel » Do Okt 01, 2009 22:43

H.B. hat geschrieben:Richtig formuliert heißt das: Leider sind die Koma's (Wut's/Milchspritzer) nicht in der Lage zu begreifen, daß dazu noch zusätzliche Quotenkosten und daraus auch resultierende Strafabgaben die Situation nicht verbessern würden.

Schack tut sich schwer, wirtschaftliche Zusammenhänge zu begreifen. Es wär deshalb sinnvoll, wenn er seinen Müll bei gleichermaßen Entwickelten verbreiten würde.

Wie zB. Hier

Wenn man die ersten 4 Kommentare (nach Datum der Veröffentlichung) liest, sieht man einen Hoffnungsschimmer. Da ist doch wirklich ein Kommentar dabei, der nicht vollkommen beschränkt ist - im Gegenteil! Ein Schack würde nur schwer herausfinden, welcher....

Wollte eigentlich nur wissen, welche Foren gemeint sind. Was ich jetzt immer noch nicht weiß :roll:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Fr Okt 02, 2009 20:27

Und, gehts jetzt weiter mit dem Streik?

...er wurde ja nur ausgesetzt. Die Franzosen und Belgier warten sicherlich schon, um sich mit den armen deutschen "Bauern" denen keine nationalen Einschränkungen zugesichert wurden, zu solidarisieren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon LW.BW. » Fr Okt 02, 2009 20:37

H.B. hat geschrieben:Und, gehts jetzt weiter mit dem Streik?

...er wurde ja nur ausgesetzt. Die Franzosen und Belgier warten sicherlich schon, um sich mit den armen deutschen "Bauern" denen keine nationalen Einschränkungen zugesichert wurden, zu solidarisieren.


Ich bin diesmal nicht dabei ( Geldgründe ). Wer weitermachen will gerne Respekt!
Ich bin froh an jedem Liter der vom Mark genommen wird. ( Du bestimmt auch SA :mrgreen: :mrgreen: )
Außerdem erhöht der LEH die Preise. (wie lange keine Ahnung)
Schade das die EU X Tonnen eingelagert hatt, die drücken irgendwann auch auf den Markt. :regen:

Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon xyxy » Fr Okt 02, 2009 20:41

Naja, so viel wurde nun auch wieder nicht vom Markt genommen, man beachte die deutliche Delle in den Anlieferungsmengen der Streikwoche:
www.milchwirtschaft.de/downloadcenter/d ... ericht.pdf
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon LW.BW. » Fr Okt 02, 2009 21:10

xyxy hat geschrieben:Naja, so viel wurde nun auch wieder nicht vom Markt genommen, man beachte die deutliche Delle in den Anlieferungsmengen der Streikwoche:
http://www.milchwirtschaft.de/downloadc ... ericht.pdf


Ist natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein... das mit der SA war eigentlich ironisch gemeint.
Denke es wird im laufendem MWJ ein paar "superoptimistische Extremüberlieferer" hart treffen... aber wie schon gesagt,
jeder ist sein eigener Herr.....und jetzt haben wir noch (oder jeder Betrieb) die "QUOTE" an die er sich
zu halten hat...

Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Fr Okt 02, 2009 21:14

LW.BW. hat geschrieben:und jetzt haben wir noch (oder jeder Betrieb) die "QUOTE" an die er sich
zu halten hat...


Und deshalb sollten wir dagegen ankämpfen. Leider war das heute nicht Thema. Die Quote sollte unverzüglich um 20% aufgestockt werden, damit 3 der letzten 4 Staaten auf dieser Erde, die von einer Quotenregelung geschädigt werden, diese ebenfalls loswerden.


Nur mit der Neidkultur, die unter Bauern sehr verbreitet ist, kann man sowas nicht erreichen. Zusätzlich wird die Situation durch einen intelligenzschwachen Wanderprediger und von seinen radikalen bis vollkommen willenlosen Schäfchen verschärft.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon Hoschscheck » Sa Okt 03, 2009 1:16

Und die Erde dreht sich um die Sonne.

:roll: :roll: :roll:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Sa Okt 03, 2009 15:08

Guter Anfang Hoschi, hast dem Wanderprediger schon gekündigt? :klee:

Der Link zu dieser Umfrage wurde zuvor auf einer Seite wo sich viele Dodls aufhalten veröffentlicht. Schaut euch mal diese Neidkultur an....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon Einhorn64 » Sa Okt 03, 2009 17:26

Hoschscheck hat geschrieben:Und die Erde dreht sich um die Sonne.

:roll: :roll: :roll:

Hoschscheck


Vorsicht mit solchen ketzereien, nicht das demnächst ein lynch/haberfeld-mob vor deiner tür steht!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
425 Beiträge • Seite 28 von 29 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki