Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:57

Milchviehhaltung für den Eigenbedarf-Wie den Stall bauen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehhaltung für den Eigenbedarf-Wie den Stall bauen

Beitragvon Rohana » Mo Sep 14, 2015 7:41

Ich merk grad wir sind etwas weit vom Thema ab :roll:

... aber einer von den Wissenden, sprich Milchviehhaltern, könnte doch mal ausm Nähkästchen plaudern und sagen was in seinem Molkereivertrag steht :wink:
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehhaltung für den Eigenbedarf-Wie den Stall bauen

Beitragvon cerebro » Mo Sep 14, 2015 9:31

Hab grad nachgeschaut. In meinem Vertrag (Abdruck des MEG Vertrags) steht nicht drin das die gesamte Milch der Molkerei angedient werden muss. Vielmehr seht drin das sich "die Molkerei dazu verpflichtet alle Milch welche zur Abholung bereit gestellt wird" abzuholen. Bayrische Privatmolkerei, keine Geno
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehhaltung für den Eigenbedarf-Wie den Stall bauen

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Sep 14, 2015 9:44

Unsere Molkerei nimmt offiziell erst ab einer Liefermenge von 40 Liter mit. Da wir auch so ein "NE-Kleinsterzeuger" sind (die lt. mancher Meinung eh keine Existenzberechtigung haben), waren wir des Öfteren schon drunter. Kulanterweise haben sie den Bottich doch nicht stehenlassen und die paar Liter noch mitgenommen. Glücklicherweise gibts bei uns im Ort noch eine Handvoll Haupterwerbsbetriebe, so daß das Milchauto eh bei uns vorbeimuß. Ansonsten sähe es wahrscheinlich düster aus für uns und es würde wohl keine (Molkerei-)Sau interessieren, an wen wir unsere Milch loswerden.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehhaltung für den Eigenbedarf-Wie den Stall bauen

Beitragvon SHierling » Mo Sep 14, 2015 9:55

cerebro hat geschrieben:Hab grad nachgeschaut. In meinem Vertrag (Abdruck des MEG Vertrags) steht nicht drin das die gesamte Milch der Molkerei angedient werden muss. Vielmehr seht drin das sich "die Molkerei dazu verpflichtet alle Milch welche zur Abholung bereit gestellt wird" abzuholen. Bayrische Privatmolkerei, keine Geno

Vom Gesetz her gilt bundesweit erstmal beides. Welche Länderbehörde dann was und wie für sich gestaltet, ist die nächste Stufe, und dann kommt der Molkereivertrag. Beliebt sind auch Klauseln, nach denen "nur an die unmittelbare Umgebung" abgegeben werden darf. http://www.elite-magazin.de/news/Gerich ... 17568.html

Die Vorzugsmilcherzeuger haben einen eigenen Verband, http://www.milch-und-mehr.de/de/11760-Direktvermarktung

Im Zweifel würde ich gar keinen weiter wecken wollen und nur das für mich zuständige Vetamt fragen (bei mir müssen im Zweifel Leute, die Ziegenmilch haben wollen, sagen, sie brauchen die für ein Rehkitz, dann ist es auch ok) .... Lücken gibt es immer, man muß sie nur finden ;-)

Ich find die Idee übrigens gut und würde nur darauf achten, daß die baurechtlichen Vorgaben und diejenigen aus der Tierschutz-Nutztierhaltungs-VO erfüllt sind, und den Rest nach eigenem Gutdünken gestalten. Aus irgendwas läßt sich doch sicher auch ein Zweiter-Durchtreibemelkstand basteln, Eimer in der Mitte, und Laufstall drumrum?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehhaltung für den Eigenbedarf-Wie den Stall bauen

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 14, 2015 23:34

SHierling hat geschrieben:....

Im Zweifel würde ich gar keinen weiter wecken wollen und nur das für mich zuständige Vetamt fragen (bei mir müssen im Zweifel Leute, die Ziegenmilch haben wollen, sagen, sie brauchen die für ein Rehkitz, dann ist es auch ok) .... Lücken gibt es immer, man muß sie nur finden ;-)

Ich find die Idee übrigens gut und würde nur darauf achten, daß die baurechtlichen Vorgaben und diejenigen aus der Tierschutz-Nutztierhaltungs-VO erfüllt sind, und den Rest nach eigenem Gutdünken gestalten. Aus irgendwas läßt sich doch sicher auch ein Zweiter-Durchtreibemelkstand basteln, Eimer in der Mitte, und Laufstall drumrum?


Endlich kommt hier mal eine Antwort auf die Frage des TE.

Die einzigen, die eine korrekte Antwort auf seine Frage nach dem Stall geben könne sind die zuständigen Veterinärbehörden.

Einfach mal unverbindlich dort vorsprechen. Die haben neben der Überwachung auch einen "Beratungsauftrag" !
Und leider ist es zur Zeit so, daß in jedem Vet.-Amt die gesetzlichen Haltungsbestimmungen der Länder anders ausgelegt werden. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12644
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchviehhaltung für den Eigenbedarf-Wie den Stall bauen

Beitragvon moneymaker » So Sep 27, 2015 16:16

Wie man aus einer Mücke einen Elefanten machen kann :D Also ich habe niemanden gefragt ob das sinnvoll ist oder nicht, wenn ich als Hobby zwei Kühe haben will dann darf ich das auch oder? Ich meine manche Leute kaufen sich nen Heißluftbalon oder kaufen Kois für zigtausend Euro.. und da ist noch weniger Nutzen hinter. projekt wird wg. Studium wohl noch mal zurückgestellt, ich wieß nicht wohin mich das verschlägt. Trotzdem recht herzlichen Dank an alle, die SINNVOLLE Beiträge geschrieben haben.
MfG money
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki