Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
80 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Nachhaltigkeit » Sa Mär 29, 2025 10:24

Moin zusammen,

ich möchte einen 900 kg Minibagger in einem Duo Pferdeanhänger transportieren. Seht ihr das kritisch? Ich würde Rampen nutzen, um die Klappe am Pferdeanhänger zu schonen. Der Boden ist aus 21mm dicker Siebdruckplatte und würde noch mit einem Tränenblech in 5/6,5 mm ergänzt werden.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Nachhaltigkeit
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 01, 2016 16:43
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon RABE-Profi » Sa Mär 29, 2025 10:39

Also 900 kg kann so ein Ackergaul schon auf die Waage bringen.
Das Gewicht sehe ich jetzt nicht so kritisch.
Ich würde unter das Raupenfahrwerk auf die ganze Länge Bretterläden legen, um das Gewicht zu verteilen.
Kritischer würde ich sehen........schau mal in den Fahrzeugschein des Anhängers.
Wenn da Sportpferde/Tiertransport drinsteht, und es würde im Falle des Falles zu einem Unfall kommen, bei dem Du gar nicht schuld bist........hast Du ein leichtes Problemchen.......
Wie weit mußt Du den Bagger denn transportieren?
Um die Ecke oder 100 km?
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 838
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon wastl90 » Sa Mär 29, 2025 11:13

Hast du im Anhänger irgend eine vernünftige Verzurrösen um den Bagger vernünftig sichern zu können?

Theoretisch dürfte der Bagger ja deutlich weniger der Rampe und dem Boden schaden als so ein Pferd. Durch das Kettenlaufwerk verteilt sich das Gewicht deutlich besser als beim Pferd.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon ManniRau » Sa Mär 29, 2025 11:46

Wenn der Hänger n grünes Kennzeichen hat kanns ggf. bei ner Kontrolle probleme geben, zwecks Sportgerät.
ManniRau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Apr 20, 2015 19:08
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon GeDe » Sa Mär 29, 2025 12:05

Lass bloß den Scheiß bleiben!
Ein Pferdeanhänger hat keine Verzurrösen. Wie willst Du den sichern? Einmal scharf bremsen und der Bagger steht Dir im Kofferraum oder rutscht mitsamt Deinen Brettern in der Kurve durch die Seitenwand. Das Rechtliche, bei einer Kontrolle wurde ja angesprochen. Das gibt eine Anzeige, Strafe,... Wenn sich das Ding aber selbstständig macht und was passiert, dann n8
Ich kann nur für meinen WM-Mayer- Pferdeanhänger sprechen: Sowas ist einfach nur Müll, nichts anderes. Gut ist der, seit wir den komplett zerlegt, mit Siebdruckplatten neu aufgebaut und Edelstahl ausgekleidet haben. Für zwei Rösser tut's der, aber einen Minibagger will ich damit nicht transportieren.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mär 29, 2025 12:17

Wahrscheinlich möchtest du dir hier Sicherheit "erkaufen " .
Dazu solltest du aber mehr Angaben zum Hänger machen !
Es ist schon ein Unterschied ob du einen Billig(schrott)-hänger hast , oder beispielsweise einen Sigg der für Kaltblüter gemacht ist ( als Extrem auf der anderen Seite ) . Dazwischen gibts sicher auch brauchbares/befahrbares .

Der Schwachpunkt ist sicher die Klappe . Würde ich da sehen , wenn die Raupen wegen dem Anstellwinkel zuerst auf die Klappe treffen , also an nur zwei kleinen Punkten .
Evtl wäre gut mit einen Balken die Klappe höher legen , so dass die Raupen gleich flächig die Rampe befahren.
Oder eben unterstützen mit Auffahrrampen oder starken Bohlen .

Hast du grüne Nummer, dann darfst es regulär nicht ( also hinten die Plane zu machen ) ! Hab mal nen Schlafzimmerschrank neben einem Turnierpferd gefahren (damals noch mit grüner Nummer ) den Schrank mitten in der Stadt dazugeladen ;-) , aber dann halt hinten Rollo runter ! Sieht halt dann keiner mehr und die Gefahr ist geringer erwischt zu werden .

Ja stimmt , die Verzurrösen fehlen gänzlich . Muss jeder selbst wissen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon 4911 » Sa Mär 29, 2025 12:19

Wobei der Minibagger sicher ruhiger steht als 2 Rösser. Die werden wohl selten festgezurrt.
Baggerarm an der Vordewand anstehen lassen und das Heck an der Heckklappe des Hängers. Bei normaler Fahrweise seh ich da keine Probleme.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Redriver » Sa Mär 29, 2025 13:01

Hallo,
4911 mann merkt das du keine Ahnung hast. Mit Kontrolle und so ist die grüne Nummer und das rechtliche zwecks Pferde anhänger das kleinste Problem. Das Verzurren hebt hier alles aus, du kannst so ein Teil nicht ordnungsgemäß verzurren weil keine Zurrpunkte da sind aus und fertig. Ob da ein Pferd wackelt und sich bewegt hat im Fall des Falles auch keinen relevanten Einfluss. Und so was zu schreiben ,ich sehe da kein Problem, ist meiner Meinung nach unverantwortlich, der Bagger wird sich bei jeder Bremsung irgendwie bewegen vermutlich nicht viel aber das ständige macht es unberechenbar.
Bei einer Vollbremsung oder die Seitenkräfte bei einem Ausweichmanöver das wird dann intressant. Und es wird kein Gutachter dann sagen hätte eigentlich gepasst, sondern genau das Gegenteil ist der Fall, und am Ende des Tages zahlt deine Versicherung nicht. Mein letzter Gedanke ist da immer was würde ich machen wenn so ein Vollidiot meine Kinder durch solche Aktionen verletzt oder gefärdet, symbolisch würde er sofort eine auf seine doofen Schädel bekommen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon countryman » Sa Mär 29, 2025 13:11

Dass eine reale Gefahr von dem Transport ausgeht sehe ich nicht.
"Baggertransport" ist aber eins der Lieblingsthemen der bekannten Trachtengruppen. Und da ist alles normiert und mit -zigfachen Vorschriften belegt die haarklein zu befolgen sind. Das ist auch rechtlich alles durchdekliniert.
Gäbe es herstellermäßige Zurrösen mit der entsprechenden Festigkeit nach Norm, wäre es kein Problem. Die Bezeichnung Viehtransporter im Schein schließt andere Beförderungen nicht aus. Allerdings tut das eine Zulassung als steuerfreies "Sportgerät" mit grüner Nummer.

Neulich hat einer frühmorgens einen Bagger bei uns auf der B1 verloren, schön in der Baustelle. Der war aber auf einem Plattformhänger. Zum Glück niemand verletzt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Alla gut » Sa Mär 29, 2025 17:30

Grüne Nummer für Landwirtschaft und der Baggertransport für einen landwirtschaftlichen/forstwirtschaftlichen Zweck mit guter Ladungssicherung dann wäre doch alles ok ,oder ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon countryman » Sa Mär 29, 2025 18:25

Ja, sollte so sein. Grüne Nummer für Sportanhänger ist was anderes.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon langer711 » Sa Mär 29, 2025 19:10

Zurrpunkte sind der Knackpunkt!!!
Grüne Nummer ist pillepalle dagegen,

Leih Dir doch so nen blöden Anhänger mit Zurrpunkten, dann bist damit Safe.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon countryman » Sa Mär 29, 2025 19:15

Bei 900 kg Bagger geht es noch mit Gurten :?: :?: :?:
Sonst gibt es ja noch diese Schwerlastketten. Bin da nicht im Thema.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mär 29, 2025 19:56

Wenn es nur einmalig ist , Z B wegen Abholung beim Käufer , dann würde ich die üblichen Speditionen anfragen , die sonst Landmaschinen fahren .
Ich denke die nehmen den Bagger auch mit .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Re: Minibagger im Pferdeanhänger transportieren

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Mär 29, 2025 20:09

Anstatt in einem Forum zu fragen, hätte ich das Spielzeug mit 900 kg eingeladen und an Ort und Stelle verfrachtet, angepasste Fahrweise ist natürlich Voraussetzung, und auf die Autobahn muss man damit natürlich auch nicht unbedingt :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
80 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki