Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:10

Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Hauke schidt » Fr Nov 16, 2012 1:12

Mir wurde bisher immer von unseren Jagtpächter geholfen. Ob es ein Wildunfall war, die Frage,was ich mit einem Fischreiher der am Boden liegt, machen soll, Zuschüsse beim Nistkastenbau mit Kinder, beim Besorgen alter Obstsorten, etc.

Ich denke, es wird Zeit mal zu betonen, das das Innehaben eines Jagtscheines nicht nur mit Schiessen zu tun hat.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Ford8210 » Fr Nov 16, 2012 13:25

Danke, Hauke shidt!
Dein Posting sagt mehr über die Jagd aus, als manchem lieb ist. Und schön, daß das von einem Nicht-Jäger kam.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Cairon » Sa Nov 17, 2012 9:05

Hauke schidt hat geschrieben:Mir wurde bisher immer von unseren Jagtpächter geholfen. Ob es ein Wildunfall war, die Frage,was ich mit einem Fischreiher der am Boden liegt, machen soll, Zuschüsse beim Nistkastenbau mit Kinder, beim Besorgen alter Obstsorten, etc.

Ich denke, es wird Zeit mal zu betonen, das das Innehaben eines Jagtscheines nicht nur mit Schiessen zu tun hat.


Ich kann mich dieser Meinung nur anschließen, meine Flächen sind an die Jäger hier vor Ort verpachtet. Bisher gab es keine Probleme, die Jäger sind immer hilfsbereit, sammeln zusammen mit der Jugendfeuerwehr den Müll aus der Feldmark, pflanzen Bäume, sammeln Fallwild ein, usw. Bisher gab es auch keinerlei Probleme, dass zu dicht an Häuser geschossen würde oder ähnliches. Ich bin mit unseren Jagdpächtern absolut zufrieden.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Hauke schidt » Sa Nov 17, 2012 14:45

Danke für das Lob Ford :D

Ich bin ja nun kein Jäger, war aber mal kurz davor, einer zu werden, aber letzendlich hatte ich meine Gründe keinen Jagdschein zu machen.

Selber sehe ich mich weder als Freund der Jäger noch als Gegner. In meiner Verwandtschaft gibt es jedoch etliche Jäger, daher versuche ich bei aller Kenntnis objektiv zu bleiben.

Die Tätigkeiten neben dem Schiessen kam mir hier immer zu kurz und neben dem oben geschilderten Tätigkeiten läßt sich bestimmt noch die Hundeausbildung und vieles andere hinzufügen. Einige Kritiker tun hier fast so, als wenn ein Jäger auf einen Ansitz mehr Schüsse abgiebt als Rambo in seinem gesamten Filmen, also wie wild um sich "ballern".

Schade ist es als Nichtjäger, das hier kaum zu lesen ist, was Jagen eigentlich wirklich bedeutet und wie weitere Tätigkeiten aussehen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Ford8210 » Mi Nov 21, 2012 14:38

Liegt vermutlich daran, daß niemand danach fragt. Jagdgegner ganz bestimmt nicht!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 21, 2012 23:40

Schade ist es als Nichtjäger, das hier kaum zu lesen ist, was Jagen eigentlich wirklich bedeutet und wie weitere Tätigkeiten aussehen.


Noch vor etwa 15 Jahren, als mein Schwiegervater die Jagd im eigenen Wald noch selbst ausübte, hatten wir zwei Jagdaufseher. Beide waren in jeder freien Minute im Wald. Sie wußten genau, wo die Böcke stehen, wo gerade die Sauen Rast abhalten.
Sie gingen auch abends bei 15 grad minus raus auf die Saujagd und kamen morgens halb erfroren aber glücklich mit einem Keiler zurück. Einer hat mich mal genau instruiert, wie man solche Nächte bei 20 Grad minus auf dem Hochsitz überlebt: Mit Taschenöfen, hauptsächlich an den Nieren im Rücken verteilt!

Unser heutiger Jagdpächter hat die dreifache Anzahl von modernen Hochsitzen im Wald installiert. Wenn er dann mit einem seiner drei Geländewagen um 18 Uhr kommt, setzt er sich auf den Ansitz und fährt um 20 Uhr wieder nachhause. Die nächsten 5 Tage läßt er sich nicht blicken. Dann wieder das gleiche Spiel.
Daß der mal durchs Gehölz streift habe ich noch nie erlebt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon 777 » Di Jan 01, 2013 12:11

Ford8210 hat geschrieben:zu 1) keine Ahnung von der Materie kann nicht unterstellt werden, weil jeder einen Jagdschein machen und hierzu eine Prüfung ablegen muß, will er auf die Jagd gehen. Diese macht man nicht mal eben im Vorbeigehen. Jeder der das nicht
wahrhaben will, kann sich gerne mal zu einer Jägerausbildung anmelden.
Wenn der "Geldadel" sich als "später Adel" die Jagd zurückholen kann, dann ist der Fehler bei der Jagdgenossenschaft zu suchen, die an den meistbietenden und nicht den besten Jäger verpachtet!

zu 2) dem habe ich nichts hinzuzufügen

zu 3) Ich kenne niemanden, der aus reinen Prestigegründen den Wildbestand künstlich hochhält. Denn mit einem hohen Wildbestand geht auch ein hoher Wildschaden einher. Und der kostet Geld, das kein Jagdpächter aus Prestigegründen
für hohen Wildbestand auf den Tisch legen will.

zu 4) Auch Naturschützer (hauptsächlich die selbsternannten) sind grün gekleidet. Tatsache ist, daß derjenige, der das "grüne Abitur" gemacht hat, sich auch mal was einbilden darf. Genauso wie der Dipl.-Ing., der Handwerksmeister, der
gelernte Landwirt, usw.
Wenn du mit "sektenähnlichem Verhalten" das jagdliche Brauchtum meinst, siehst du das aus einer vollkommen falschen Blickrichtung. Fakt ist, es gibt Verhaltensweisen der Jäger, die ungeschrieben und überliefert sind. Diese
Verhaltensweisen (Traditionen bei der Jagd) werden auch in Zukunft bestand haben. Als Beispiel sei hier nur der Begriff der "Waidgerechtigkeit" genannt. Du wirst nirgends im Gesetz eine Definition (mir ist keine bekannt) für diesen
Begriff finden. Aber jeder Jäger weiß, was damit gemeint ist und weiß auch, daß, sollte er dagegen verstoßen, bestraft wird. Vielleicht kann dir der nachfolgende Satz weiterhelfen, ein solches Verhalten besser zu verstehen. Denn "es
ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild!"


a guats neis Joahr


zu 3: hoher Wildbestand(Rehe) = hoher Schaden...
Rehe haben in unserem Bereich( u. auch in weiten Teilen Bayerns) Fi Monokulturen hinterlassen !!!
also sind sie auf ein Waldverträgliches Mass zu dezimieren !!!!!( steht im Gesetz !!! BayWG, BunWG.....)
wo ist der auf breiter Fläche aufwachsende Mischwald ?
seit Jahrzehnten Verbiss führt zur Entmischung der Baumarten, Fi wird meist verschmäht, bleibt übrig :arrow: das Reh ist hiermit der Waldbaumeister, der Waldbauer nur hinterm Zaun :klug: , mit einer Belastung von 7000 € / ha :klug:
wer kann mir die 3- 10 Rehe /100 ha Wald / Flur...mit dieser Kostengegenüberstellung rechtfertigen :?: :?: :?: :?: EIN REH REICHT
100 ha Zäunen u. mit Mischwald anpflanzen kostet 700000 €, 10 Rehe max. 700 € :lol: bin ich zu DUMM zum Rechnen :?: o. ists das gemeine Volk (die verantwortlichen Jagdgenossen ) ??
im Staatswald wird kallkuliert, Kugel ist billiger als Zaun :klug:
ein bezahlter Jäger (Std 50 €) braucht 3 Std für ein totes Reh x 10 Rehe / 100 ha = 1500 € , nehmen wir 5000 € :arrow: ist immer noch 695000 € günstiger als die Zaunfördermethode :klug: :klug:
der Staat fördert zum :klee: diesen Schwachsinn noch mit bis zu 5400 €, hätte er die Jäger besser unter Kontrolle, bräuchts des niat STEUERVERSCHWENDUNG :!: :!:
verbeamtete Jäger als Monopol :lol: :lol: :lol: :lol: Arbeitsplätze :lol: :lol: statt Doktoren, Adel, o. nichtschiessende :gewitter: :gewitter: Bauernjäger

seit Jahrzehnten wird der Wildschaden bei mir legal nicht bezahlt :!:
Ausschluss der Mischbaumarten , nur die Hauptbaumarten(Fi, Ki.) werden ersetzt :klug:
also weiterhin Monokultur,= nix zu ersetzen :klug:
solange meine Kollegen Jagdgenossen das nicht einsehen ( sind noch düm.er als Fallwild :lol: :lol: :lol: :lol: ) wird sich nur in meinen Zäunen was ändern, blos mit welchen Kosten :?:
ist auch in fast allen Monokulturjagdgenossenschaften so ..??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
wir können uns in 20 Jahren, mitten im Klimawandel nochmal dazu unterhalten ( Unterfranken ist ...% Fichtenfrei, das wird auf exponierten Lagen bei uns auch so :klug: )

Waidgerechtigkeit wenn ich das schon höre...die Jägerschafft ( mitsamt ihrer Lobby...) legt es sich zurecht, wie sie es braucht: ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt u. hegt sein Wild ( ist nicht sein Wild ! ist UNSER , frisst in unserem Wald !! auf unserer Jagdfläche !!) Jagdrecht ist untrennbar mit Grund u. Boden verbunden !!!
Jagdpflicht hat der Jäger ( wenn er über die Sauen nicht HERR wird, tragen wir die Kosten !!!!, bei den Rehen sowieso !!!!)

Waldgerechtigkeit ......welche Rechte hat der Wald ????
....Rechte wollen , aber keine Pflichten...(Jagdrecht..= Jagdpflicht !)

WALD vor WILD ... ist auch so eine hohle Phrase, wird durch die Jägerschaft vereitelt ( ihr könnt doch die Rehe nicht ausrotten..., die Ta ....aber schon, wenigstens wird sie nicht wieder eingebürgert)

BITTE LESEN , u. wenn Gegenargumente ( FAKTEN, TATSACHEN ) vorhanden..freue mich...

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Damhirsch » Di Jan 01, 2013 12:57

Nu wein doch endlich!!! Solch nen Blödsinn wie Du verzapfst kann man nicht vernünftig kommentieren!
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Rumpsteak » Di Jan 01, 2013 13:54

Damhirsch hat geschrieben:Solch nen Blödsinn wie Du verzapfst kann man nicht vernünft ig kommentieren!


Man kann ihm aber den Rat geben sich eine andere Einkommensquelle zu suchen. Die anderen Waldbesitzer in Deutschland scheinen entweder keine Rehe oder keine Bäume im Wald zu haben :shock:. Hat er denn nun eigentlich schon den Jagdschein um uns zu zeigen wie es richtig geht, oder predigt er einfach nur seine Langeweile ?

Berufsklugscheißer wäre vieleicht eine Alternative ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 01, 2013 14:56

Das waren jetzt aber keine Gegenargumente sondern sogar vom Mod ziemlich dummes Zeug mit Verlaub. Der letzte Satz ist eine völlige Entgleisung!

Mit der völligen Ignoranz der waldbaulichen Probleme tun sich die Jäger keinen Gefallen. Auch wenn sie sich einig sind, sobald 2 oder 3 von ihnen zusammenhocken, daß die Waldbauern nur Blödsinn reden und Klugscheißer wären.

Ich hatte bei meinem letzten Posting bereits zart andeuten wollen, worauf leider keiner eingegangen ist: Die heutige Jägerschaft unterscheidet sich deutlich von der Jägerschaft von vor 20 Jahren.

Positiv ist, daß heute nicht schon vor und während der Jagd dem Jagdbitter reichlich zugesprochen wird, sondern der Alkohol für die Zeit der Jagd weitgehend verbannt wurde.

Negativ ist, daß der heutige Mensch nicht mehr die nötige Zeit aufbringt, die z.B. das Hobby Jagd erfordert. Und einen Jagdbezirk innezuhaben erfordert mehr, als sich jedes zweite Wochenende ein paar Stunden auf den Ansitz zu setzen.

Und gleichzeitig haben wir in letzten Jahren vermehrt Sturmkatastrophen, die es in diesem Maße früher nicht gegeben hat. Diese Ereignisse erfordern, daß die Jäger am Neuaufbau des Waldes mitarbeiten. D.h. in der Zeit der Aufforstung und ganz besonders in den ersten 5-10 Jahren den Wilddruck niedrig halten. Ansonsten kommt kein junger Wald hoch. Gatter erfordern einen ungeheuren Aufwand an Geld und Zeit, denn die Gatter müssen ständig gepflegt werden, gerade wegen des überbordenden Bestandes an Schwarzwild.

Ich erlaube mir ein Zitat des Mods, mit dem er sich geradezu deklassiert:
Die anderen Waldbesitzer in Deutschland scheinen entweder keine Rehe oder keine Bäume im Wald zu haben :shock:

Ist es dir wirklich völlig unbekannt, daß seit Jahren seitens der Waldbauern extreme Schäden an Jungpflanzen durch Wildüberbestände beklagt werden? Oder gehörst du zu den Verschwörungs-Theoretikern, die das alles als totalen Quatsch bezeichnen, wie auch die Mondlandung? Hast du schon mal in deinem Leben eine Forst-Fachzeitschrift in Händen gehalten oder sogar gelesen???

Auch dein nächster Satz ist polemischer Schwachsinn:
Hat er denn nun eigentlich schon den Jagdschein um uns zu zeigen wie es richtig geht, oder predigt er einfach nur seine Langeweile ?

Es ist nicht die Aufgabe eines Waldbauern, dem Jäger zu sagen, wie er vorzugehen hat. Das sollten die Jäger eigentlich selbst wissen, denn der Waldbauer ist ja kein Jäger. Nicht ohne Grund überlegen allerdings viele Waldbauern, die Bejagung in Zukunft wieder selbst in die Hand zu nehmen.

Sorry, auch ein Mod sollte seinen eigenen Regeln nachkommen. Muß auch mal gesagt werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon sisu » Di Jan 01, 2013 15:10

Hallo!
777 wieviel ha Wald besitzt Du eigentlich? Wieviel Schaden ist Dir bereits nachweislich durch Wild entstanden?
In einem meiner Reviere beträgt der Mindestabschuss für Rehwild14 Stk. davon 4 Böcke, die Reviergröße beträgt 125ha zu einem Pachtpreis von 6200 Euro. (Waldrevier ohne Wildschaden da Eigenjagd)
Laut Deinen Berechnungen dürften in diesem Revier nur 1.25 Rehe vorkommen, ich garantiere Dir bei solch einer wie von Dir geforderten Wilddichte ließe sich kein Revier mehr verpachten die Schwarzwild Population würde explotieren und genau so sehe es auch mit dem Rehwild aus.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon rägemoli » Di Jan 01, 2013 15:11

Habs schonmal geschrieben ,Bauernhasser ect.und (Wald)Bauern die gar kein Verständnis und keine Ahnung von der Jagd haben .
Dabei ist die Lösung des Problems der Wilddichte und den Wildschäden eigendlich ganz einfach :
Wir brauchen mehr jagende (Wald) Bauern .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon rägemoli » Di Jan 01, 2013 15:14

rägemoli hat geschrieben:Habs schonmal geschrieben ,Bauernhasser ect.und (Wald)Bauern die gar kein Verständnis und keine Ahnung von der Jagd haben .
Dabei ist die Lösung des Problems der Wilddichte und den Wildschäden eigendlich ganz einfach :
Wir brauchen mehr jagende (Wald) Bauern .

Nur wenn ich das meinem Jagdherrn sage ,dann muss ich mich wohl bald um ein anderes Revier umsehen ,wo ich mitjagen darf :mrgreen:
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Rumpsteak » Di Jan 01, 2013 15:30

Kormoran2 hat geschrieben:Das waren jetzt aber keine Gegenargumente sondern sogar vom Mod ziemlich dummes Zeug mit Verlaub. Der letzte Satz ist eine völlige Entgleisung!



Nein, das war eine völlig legitime Antwort eines Jägers, der es leid ist sich ständig mit sinnlosen Phrasen auseinander zu setzen. Ich stelle mich gerne einer sachlichen Diskussion, das was "777" da von sich gibt ist aber keine sachliche Diskussion,sondern eine völlig an der Realität vorbeigehende Hetzkampagne gegen die angeblich unfähige Jägerschaft. Wenn er denn endlich mal auf die ihm gestellten Fragen eingehen würde, und nicht immer weiter immer mehr sinnloses Zeug posten würde, könnte man eventuell auch endlich mal mit einer sinnvollen Diskussion anfangen!
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mißbrauch des Jägerforums durch Jagdgegner

Beitragvon Rumpsteak » Di Jan 01, 2013 15:37

Kormoran2 hat geschrieben:
Auch dein nächster Satz ist polemischer Schwachsinn:
Hat er denn nun eigentlich schon den Jagdschein um uns zu zeigen wie es richtig geht, oder predigt er einfach nur seine Langeweile ?

Es ist nicht die Aufgabe eines Waldbauern, dem Jäger zu sagen, wie er vorzugehen hat. Das sollten die Jäger eigentlich selbst wissen, denn der Waldbauer ist ja kein Jäger. Nicht ohne Grund überlegen allerdings viele Waldbauern, die Bejagung in Zukunft wieder selbst in die Hand zu nehmen.



Du musst Dir meine Postings schon durch lesen und dann Deinen "polemischen Schwachsinn" dazu beitragen. Es ist natürlich nicht die Aufgabe eines Waldbauern einem Jäger seine Vorgehensweise zu erklären, ich kann auch nicht entdecken wo ich das geschrieben haben soll! Ich habe lediglich angemerkt dass es in seinem Fall sinnvoll wäre selbst einen Jagdschein zu machen, da er scheinbar sowieso mehr Ahnung hat.
Rumpsteak
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 4wheeler, bacchus478, Bing [Bot], Fahrer412, frank72, gaugruzi, Google [Bot], Stoapfälzer, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki