Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:09

Mit Harnstoff düngen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ecke » Di Nov 11, 2008 19:26

Geprillt kostet 270€/t und gekörnte Ware kostet 340€/t.70€/t Unterschied!

Also wer keinen Pleumatikstreuer hat oder über 18m streut,sollte trotzdem geprillte Ware kaufen und es von einem Lohnunternehmen oder Maschinenring ausstreuen lassen.Das macht in meinen Augen mehr Sinn,als den teuren gekörnten Harnstoff zu kaufen!
Rechnet mal scharf nach!
Ecke
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 04, 2008 19:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Nov 11, 2008 19:36

Ecke hat geschrieben:Geprillt kostet 270€/t und gekörnte Ware kostet 340€/t.70€/t Unterschied!

Also wer keinen Pleumatikstreuer hat oder über 18m streut,sollte trotzdem geprillte Ware kaufen und es von einem Lohnunternehmen oder Maschinenring ausstreuen lassen.Das macht in meinen Augen mehr Sinn,als den teuren gekörnten Harnstoff zu kaufen!
Rechnet mal scharf nach!

warum kann man den geprillten nicht mit ner normalen Schleuder ausbringen. Wenns windstill ist ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Nov 11, 2008 19:38

Technische Streifenkrankheit

http://www.incona.de/files/streutechnik.php
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Do Nov 27, 2008 14:00

Kann man denn geprillten Harnstoff mit nem Pendelstreuer auf 12m ordentlich verteilen?
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Do Nov 27, 2008 14:07

JonnyD2250 hat geschrieben:Kann man denn geprillten Harnstoff mit nem Pendelstreuer auf 12m ordentlich verteilen?


Ich habe letztens gelesen, dass jemand geprillten Harnstoff ohne Probleme auf 18m verteilt.

Diese Info ist gerade für mich sehr informativ, da er angab, denselben Streuer wie ich zu besitzen.

Derjenige hier im Ort, mit dem ich zusammen Harnstoff einlagern werde, hat mir gestern gesagt, dass er "früher" nur geprillten Harnstoff gestreut hat und es gar keine Probleme gemacht hat (auf 15m).

Da ich ja "nur" auf 12m streue, werde ich mich da nicht verrückt machen.

Es steht noch nicht fest, ob es geprillter oder gekörnter Harnstoff wird.
Aber egal was es wird, ich mach mir da keinen Kopp.

MFG
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Nov 27, 2008 14:48

Watt macht ihr euch denn da so verrückt - 18m ist doch nun nicht so das Problem. Ich verteile jedes Jahr Teilmengen meiner N Düngung zu Kartoffeln als Harnstoff mit'm Grossflächenschleuderstreuer auf 27m. Geht auch.
Zwar nicht ganz exakt - aber als zweite Gabe kommt später eh noch mal AHL drüber.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Do Nov 27, 2008 15:11

Alles klar danke. *Verrücktmachmodus aus*

Hab grad nochmal recherchiert. Also auf 12m wirds wohl keine Probleme geben...
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lemme82 » Do Nov 27, 2008 21:00

Moin Leute

Habe die Jahre für meinen Körnermais immer Alzon47 genommen aber bei den Preisen werde ich es wohl sein lassen .

Alzon habe ich immer vor dem Legen gestreut eigentlich eine feine Sache meine frage wenn der Mais schon draußen ist und ich jetzt mit Harnstoff rüber fahre und die Harnstoff Körner fallen oben im Mais rein kommt es da zu starken Verätzungen bzw. Blatt Verätzungen ?

Hat damit jemand Erfahrungen?

Oder gibt es beim düngen ein Unterschied zwischen Körner oder Silomais ?
Lemme82
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 21, 2008 17:57
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mister M » Do Nov 27, 2008 21:06

Hast nen Schleuderstreuer oder nen Exaktstreuer ? beim Exaktstreuer hängen wir Feuerwehrschläuche drübter und schneiden die unten ein, dann werden die körner am Boden sozusagen verwischt . Beim Schleuderstreuer geht das natürlich nicht.

Wenn ein Körnchen in den Blattachsen liegen bleibt kannst du davon ausgehen das du verätzungen bekommst, der Mais sollte das aber verwachsen, wenns nicht zu heftig ist.

Kommt aber dann drauf an in welchem Stadium du streust, wenn er noch recht klein ist, bleiben die Körner normal nicht in den Achsen hängen.

Gruß MM
Mister M
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:12
Wohnort: mitten in der Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Henner » Do Nov 27, 2008 21:13

Ich würde es lieber bleiben lassen!
Henner
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Mai 05, 2008 19:37
Wohnort: Mitteldeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lemme82 » Do Nov 27, 2008 21:14

Ja Schleuderstreuer mmh

Problem wenn ich ihn zu früh streue habe ich Angst das Stickstoff nicht mehr da ist wenn die Pflanze ihn braucht! :idea:
Lemme82
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 21, 2008 17:57
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mister M » Do Nov 27, 2008 21:19

Also auf dem Betrieb wo ich ab und zu mal den Schlepper quäle da streuen wir den ganz normalen Harnstoff komplett im voraus, also keine Gaben einmal drauf und das wars.

Ist aber ein relativ guter Boden hier.
Was für nen Boden habt ihr denn ? wenn er ein gutes Speichervolumen hat dann sollte das mit der Vorgabe und einarbeitung klappen.

Gruß MM
Mister M
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:12
Wohnort: mitten in der Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lemme82 » Fr Nov 28, 2008 7:45

Ne du der Boden ist nicht der beste 20-35 Bp :cry: Brandenburg !

Hatte mir überlegt wenn ich ca 10 tage nach dem legen streue ?

Weil habe auch nicht den richtigen Schlepper der später in die Mais reihe passt, bzw hätte ich schon aber der kann den Düngerstreuer nicht ordentlich benutzen - heben ?

Und dachte mir wenn ich den Mais als kleine Pflanze über den Kopf fahre hat er damit nicht so große Probleme als im 4Blattstadion zb. hehe!!

gruß lemme
Lemme82
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 21, 2008 17:57
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mister M » Fr Nov 28, 2008 9:15

Dat is allerdings richtig :D dann machs doch einfach so, gib ihm einen Teil unter die Erde also vor der Saat und den anderen dann 10 Tage nach der Saat, aber in gekörnter Form nicht geprillt.

Gruß MM
Mister M
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:12
Wohnort: mitten in der Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Nov 28, 2008 9:57

Der gekörnte ist zu teuer!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki