Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:13

Mit Harnstoff düngen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Mit Harnstoff düngen

Beitragvon buessi » Do Nov 06, 2008 22:13

Hat jemand Erfahrung Wintergerste und Weizen im Frühjahr mit Harnstoff zu düngen? Der Harnstoff hab ich für 40€ angeboten bekommen und KAS für 39€. Auf das kilo Stickstoff umgerechnet sind das über 50cent billiger.
Hat man dabei überhaupt gute Erträge? Wann sollte man den am besten streuen? Hat das schon mal jemand gemacht?
buessi
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Aug 13, 2007 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Nov 06, 2008 22:44

mit harnstoff düngen ist gängige praxis---aber warte noch ab mit dem düngerkauf,wird billiger.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lemme82 » Fr Nov 07, 2008 7:37

Wie billig soll der Harnstoff noch werden ? Wenn der Preis Ok ist und man damit rechnen kann sollte man wohl einen teil abdecken , das ist alles Ausländische Ware (Harnstoff) wenn die Schiffe wieder leer sind KÖNNTE der Preis wieder steigen außerdem hat sich der Deutsche Dünger preislich noch kein Stück bewegt höchstens nach oben !

Wie haben Harnstoff gran. Ware für 360euro je Tonne gekauft !

Gruß Lemme82
Lemme82
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 21, 2008 17:57
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon buessi » Fr Nov 07, 2008 9:35

Woher bekommt ihr den Harnstoff so billig?
Die einen schreiben 28€ die andren 36€. Soviel kann der Transport garnicht in den Süden Deutschlands kostzen oder?

Wann muss man Harnstoff spätestens aufs Getreide düngen?
buessi
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Aug 13, 2007 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Nov 07, 2008 9:41

Hallo,

40 euro ist zuviel. Nun kommt auch auf die abgenommen Menge an.

Harnstoff wirkt etwas später. Bei der ersten Gabe würde ich also noch auf KAS / ASS setzen. Spätere Gaben mit Harnstoff dann 2 Wochen vorziehen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Nov 07, 2008 11:00

Ich hab mal gehört der N vom Harnstoff soll relativ schnell in die Luft gehen, wenns nicht kurz nach der Ausbringung regnet, ist das ein Gerücht ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Nov 07, 2008 11:09

Mr.T. hat geschrieben:Ich hab mal gehört der N vom Harnstoff soll relativ schnell in die Luft gehen, wenns nicht kurz nach der Ausbringung regnet, ist das ein Gerücht ?

...nur dann,wenn die düngerfritzen mit ihren sammelflugzeugen über die äcker fliegen und alles wieder einsammeln----um es erneut zu verkaufen :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Fr Nov 07, 2008 11:17

...nur dann,wenn die düngerfritzen mit ihren sammelflugzeugen über die äcker fliegen und alles wieder einsammeln----um es erneut zu verkaufen :lol

Hans, das brauchst du nicht 2 mal zu sagen, wer weiss zu was die im Stande sind, wenn der Düngerpreis wieder fällt und die trotzdem Ihre Milliarden Gewinne machen wollen 8), Arbeitslose gibts ja genug :lol:
Aber das der Harnstoff in die Luft geht glaube ich immer noch, guggst du hier :
http://www.landwirt.com/Forum/109361/Du ... stoff.html

Aber im Ernst, wärs bei dem aktuellen Preis nicht trotzdem sinnvoll ganz auf KAS zu verzichten ? oder hat er einen großen Vorteil gegenüber Harnstoff, außer das der N im KAS schneller wirkt ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Fr Nov 07, 2008 12:00

dann eben vorm regen streuen;)

harnstoff wird wohl die billigste lösung sein, aber wer weiß was noch bis zum frühjahr passiert...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lemme82 » Fr Nov 07, 2008 12:18

Harnstoff einfach eine bis 2 Wochen eher streuen wie Kas und dann passt das schon , ich würde auch lieber Kas streuen aber bei der Preislichen lange nie im leben !!!

Ja ein bissel nach dem Wetter schauen zwecks Regen und so das der Harnstoff nicht so schnell verfliegt wurde mir auch gesagt aber das macht man doch bei anderen Düngern auch oder !?

Und bei den Preisen aufpassen zwischen geprillte und granulierte Ware

geprillte (ca.310 je Tonne) Ware würde ich nicht über 18 m streuen
gran. (ca.360 je Tonne) Ware streue ich auf 27m natürlich bei normalen Wind Verhältnisse!
Lemme82
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 21, 2008 17:57
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Fr Nov 07, 2008 17:03

Ich bin regelrecht erstaunt über die Harnstoffpreise, die hier kursieren. Ich hab gestern mal bei der Genossenschaft nachgefragt und dort wurde mir der gekörnte Harnstoff (Piagran 46) für 47 €/dt und geprillte Ware für 46 €/dt angeboten (beides Sackware).
Wenn ich dann lese, zu welchen Preisen Ihr Euren Harnstoff gekauft habt, dann komm ich mir schon etwas verarscht vor.

Apropos Harnstoff - kann ich mit aufgelöstem (geprillten) Harnstoff meine Spätdüngung machen, wenn ich ca. 100 kg (46N) in der Feldspritze zusammen mit der Fungizidbehandlung ausbringe oder ist das zuviel oder zu spät oder zu aggressiv für die Pflanzen oder reicht womöglich eine einmalige Düngung im Frühjahr aus?
KAS für 39,50 €/dt ist mir zu teuer
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falk » Fr Nov 07, 2008 17:37

Sackware????
Hier ist die Rede von ganzen Zügen!
Wenn Ich 38€ hier für ne dt Gekörnten als Angebot bekomme Liefertermin Feb. dann sind das 27t und nicht eine tonne gesackze Ware.
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Nov 07, 2008 17:46

Carsten hat geschrieben:Hallo,
40 euro ist zuviel. Nun kommt auch auf die abgenommen Menge an.
Harnstoff wirkt etwas später. Bei der ersten Gabe würde ich also noch auf KAS / ASS setzen. Spätere Gaben mit Harnstoff dann 2 Wochen vorziehen.


Hallo Carsten,
hast Du schon öfter Harnstoff eingesetzt? Die Empfehlungen lauten hier zur ersten Gabe einsetzen. Wenn Feuchtigkeit fehlt, steigen die gasförmigen Verluste(Ammoniak) stark an. Das Risiko wird also zur Schosser - bzw Spätdüngung(höhere Temp./fehlender Niederschlag) viel größer, zumindest wenn man nur mit dem Streuer ausbringen kann. Die spätere Wirkung bei niedrigen Temperaturen(1.Gabe) kann man doch durch frühere Ausbringung noch am ehesten kompensieren.
Ich hatte mich eigentlich mit dem Gedanken getragen, die 1. Gabe mit H. alles andere dann mit KAS zu machen.
Zusätzlicher Nachteil von H. : zieht mehr Kalk aus dem Boden als KAS !

@Desperado, 46/47€/dt für gesackte Ware kann schon hinkommen, die Preise hier sind sicher alle für lose Ware. Mir wurden Preise round about 38,-€ genannt, ist mir aber noch zu teuer. Über die riesigen Spannen kann ich allerdings auch nur Bauklötzchen staunen.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Nov 07, 2008 18:21

@ mäx umgekehrt macht mehr sin erst Kas dann Harnstoff.

Die erste Gabe würd ich nicht mit Harnstoff machen die Umsetzung dauert zu lange und wenns kalt ist anfang Februar ????????????
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Nov 07, 2008 19:31

Desperado hat geschrieben:
Apropos Harnstoff - kann ich mit aufgelöstem (geprillten) Harnstoff meine Spätdüngung machen, wenn ich ca. 100 kg (46N) in der Feldspritze zusammen mit der Fungizidbehandlung ausbringe oder ist das zuviel oder zu spät oder zu aggressiv für die Pflanzen oder reicht womöglich eine einmalige Düngung im Frühjahr aus?

das gibt technische probleme beim auflösen und bei vielen mitteln sollte man nur ca.10N als HAS dazu tun.
hans g
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki