Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Rotweincuvée » Fr Okt 12, 2012 19:38

Wieso fragst Du?
Steht doch links.....
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Lemberger » Sa Nov 15, 2014 23:54

Wer transportiert seine Trauben mit einem Traubenheber mit seitlicher Kippung, wie es auf der Internetseite des Links zu sehen ist?
http://www.wfs-frieg.de/ Kann man damit auch 1100l und 1500l Wannen befüllen oder ist dieses Sytem nur zum direkten Kippen auf den Anhänger geeignet?
Kennt jemand noch einen anderen Hersteller der das gleiche Sytem anbietet?
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Weinbauer » So Nov 16, 2014 3:12

Lemberger hat geschrieben:Wer transportiert seine Trauben mit einem Traubenheber mit seitlicher Kippung, wie es auf der Internetseite des Links zu sehen ist?
http://www.wfs-frieg.de/ Kann man damit auch 1100l und 1500l Wannen befüllen oder ist dieses Sytem nur zum direkten Kippen auf den Anhänger geeignet?
Kennt jemand noch einen anderen Hersteller der das gleiche Sytem anbietet?


gegenfrage: wieso sollte das nicht auch bei wannen gehen?
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon winz!!! » So Nov 16, 2014 9:04

wenn dein Schlepper vorne schwer genug ist sollte das funktionieren.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Lemberger » So Nov 16, 2014 9:08

An Weinbauer:
Ich habe einen Traubenheber von Unkauf. Der Behälter ist relativ schmal und trotzdem muß man doch ziemlich aufpassen, dass man in die Wanne trifft, besonders wenn sie fast voll ist. Auch kann es dann passieren, wenn man zu schnell schwenkt, daß die Trauben über die Wanne hinaus fliegen oder rollen.
Ich will also wissen, ob dieses System bei Wannen so gut funktioniert, daß nicht zu viele Trauben auf dem Anhänger oder der Straße liegen. Oft ist es ja so, daß man die Eigenheiten einer Maschine oder eines Geräts erst dann kennt, wenn man selbst damit umgeht.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon freddy55 » So Nov 16, 2014 12:50

Wenn halb voll ist mußt halt hoch und mit dem Karst kratzen. Bei genügend Platz von beiden Seiten, aber das Problem hast beim Anhänger auch. Hier gibt es welche die arbeiten mit " Breisacher Bottich " und kippen die mit dem Frontlader in Anhänger.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Rebenhopser » So Nov 16, 2014 14:24

Lemberger hat geschrieben:An Weinbauer:
...muß man doch ziemlich aufpassen, dass man in die Wanne trifft, besonders wenn sie fast voll ist. Auch kann es dann passieren, wenn man zu schnell schwenkt, daß die Trauben über die Wanne hinaus fliegen oder rollen. Ich will also wissen, ob dieses System bei Wannen so gut funktioniert, daß nicht zu viele Trauben auf dem Anhänger oder der Straße liegen. Oft ist es ja so, daß man die Eigenheiten einer Maschine oder eines Geräts erst dann kennt, wenn man selbst damit umgeht.

Wenn du hier an Anfang (1. Seite) gelesen hättest, hättest du schon mehr Infos gehabt, zwischen den Bottichen hab ich Edelstahlbleche, so fällt da zuminddest nix runter. Mit dem Chemo-(oder Maihöfer)-Kipplader kann man relativ kontrolliert auskippen, und die Trauben sind nicht so zermatscht wie bei anderen Systemen.
Bild
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Holder 7.74 » So Nov 16, 2014 17:45

Wenn du mit dem Unkauftraubenheber nicht triffst wird es mit dem Freiggerät wahrscheinlich nicht besser gehen. Der Behälter sieht hier noch breiter aus.

Wir fahren mit nem Braunstapler die Trauben raus. Der Behälter wurde vor Jahren gegen einen aus Edelstahl getauscht. Es passt fast soviel rein, ist aber angenehmer zum Eimerleeren.
Dateianhänge
IM0000201.jpg
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Tobi1 » So Nov 16, 2014 17:58

Hallo zusammen,
ich erledige das mit Breisacher Bottichen. 2 Stück auf nem Zeilenwagen. Wenn`s voll ist mit dem Frontlader ab auf den Anhänger.
2 Bottiche sind gerade wenn das Lesegut sortiert werden muss ne sehr angenehme Sache.
Bei uns sind so gut wie alle Anlagen nahezu Topfeben....wir kommen bei jedem Wetter durch :D
Tobi1
 
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 16, 2014 17:53
Wohnort: Badnerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon freddy55 » So Nov 16, 2014 18:06

Mit dem Bottichlader von Keller (oder Jenne) komm ich auch am Steilhang durch und brauch auch keinen Zweitschlepper mit Frontlader.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon johndeere6330 » So Nov 16, 2014 18:44

Wir haben auch die Breisacher Bottiche...

2014-09-26 15.00.48.jpg

2014-09-26 14.40.11.jpg
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Bangert » So Nov 16, 2014 21:11

Servus,
bei uns stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Haben ein 8000er Maischefass, einen Zickler TE50S und noch nen Zickler 6000er Maischewagen.

Für unsere Kunden nutzen wir meistens den 5000er oder den 6000er Maischewagen.

Wenn wir für uns selbst ernten und Großaktionen starten leihen wir uns gelegentlich auch noch ein 7500er Zickler Maischewagen von nem Bekannten.

IMG_0183.JPG
8000er Maischefass und Zickler TE50S

Zickler 7500er Maischewagen, mit Rieslingtrauben kann man da nen schönen Berg drauf machen^^
Bild

8000er Maischefass und Zickler TE50S, wird natürlich nur leer zusammen gefahren.
Bild

Unser neuestes Schmückstück Ero 6175X
Bild
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Krieger Freund » So Nov 16, 2014 22:33

Ein mal Krieger Ks 33 mit Unkauf Traubenheber und Fendt 203P mit einem 4000L Maischewagen von Mosella

traubenlese.jpg
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Weinbauer » Mo Nov 17, 2014 18:18

Krieger Freund hat geschrieben:Ein mal Krieger Ks 33 mit Unkauf Traubenheber und Fendt 203P mit einem 4000L Maischewagen von Mosella

traubenlese.jpg


unkauf. ein verkauffördender name :)
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon µelektron » Mo Nov 17, 2014 19:08

na mit dem Maischewagen ins Transportfass ... da stimmt dann auch die Pressausbeute ;)

Bei mir 2 Maischewagen, alter Keiper 3,5t und TE50. Dank Aussiedlung am Ortstrand gehts im Pendelverkehr wenn der Ero in der Zeile ist.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki