Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:03

Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon LamborghiniR3 » Mo Okt 08, 2012 15:17

Servus!

mich würde es mal interessieren wie ihr eure Trauben wegbringt!

Also unsere 300l Edelstahlwannen holen wir aus der Reihe mit diesem Gespann:
Unserem Lamborghini RS 100 und nem Maihöfer Kran:
Bild

Und mit diesem Gespann fahren wir sie in die WG:
Unimog U 406 U 84 mit 2 Krone Emsland 8t:
Bild

Unser Gespann ist eine Richtige Vekehrsbremse :twisted:
Der Unimog hat zwar über 5L Hubraum 6 Zylinder und schätzungsweise 100PS (er wurde mal bissle gedreht)
Aber kämpft am Berg mit 2 leeren Krone Emsland 8 Tonnern! Im Herbst fahren wir meist mit 10 Km/h Steilere Berge hoch!
Aber für die Zwecke wo wir ihn brauchen reicht er aus!
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Lethermann » Mo Okt 08, 2012 19:06

hy

ähnlich .... :lol: :lol:
lambo rs 70 mit maihöfer lader ....

Bild

eicher 3056 in der warteschleife ...

Bild

gruss l.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon mainfranke » Mo Okt 08, 2012 19:57

Mit 2 Kippern (je 8To) im Gespann mit Lebensmittelechter Plane ausgelegt. Pro Fahrt ca 8-9 To. Trauben, können nicht bis oben gefüllt werden wegen dem Überschwappen beim bremsen,bzw bei Bergfahrt
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Weinbauer » Mo Okt 08, 2012 20:37

LamborghiniR3 hat geschrieben:Servus!

mich würde es mal interessieren wie ihr eure Trauben wegbringt!



mit dem schlepper und nem 1-achskipper.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Florian1980 » Mo Okt 08, 2012 22:27

Aus dem Weinberg mit dem 260er Fendt und Unkauf Traubentransporter:

Bild

Als zwei Gasfedern übrig waren hab ich mal die längst Überfällige Erhöhung gebastelt. Nach dem runterklapprn gehen nochmal mindestens 10 Eimer rein:

Bild

Vom Weinberg zur Genossenschaft mit m 1300er Unimog und 1-2 Anhängern:

Bild

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Okt 09, 2012 6:56

Befüllung mittels Hand oder Teilweise auch mit Heckstapler
Dateianhänge
Foto0397.jpg
MF 240 mit Brantner 1 Achs - 5 Tonnen Kipper mit Leseboxen
Foto0397.jpg (121.64 KiB) 5419-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon µelektron » Di Okt 09, 2012 8:42

2 x Maischewagen im Pendelverkehr ... würden wir bei Vollernterlese Zeitlich anders nicht schaffen.

Bild
PS: ist nicht meiner, aber der gleiche
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Rebenhopser » Di Okt 09, 2012 9:08

Bild
Den Rest machen ein Lohner mit ERO SF 200 oder die rumänischen Gastarbeiter
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon burgunder » Di Okt 09, 2012 10:04

2 x 8t Hänger je 10 Breisacher Edelstehlbottich ca 700l Vol ca 500kg Traubeninhalt. Bottich wird auf eine Platte am Schmalspur gestellt durch die Reihe gefahren und gefüllt. Die Vollen werden dann im Bereich des Hängers abgestellt (runter gerutscht) und am Ende mit Frontlader aufgeladen. Mit 8 Personen machen wir bei normalem Behang 20 (Burgunder) bis 25 Bottiche(MT).
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon 2810 » Di Okt 09, 2012 10:43

burgunder hat geschrieben:.. Mit 8 Personen machen wir bei normalem Behang 20 (Burgunder) bis 25 Bottiche(MT).


Uff :shock: das ist ne Leistung . Wieviel Stunden braucht ihr dazu .

Wir schaffen selbst bei Trolli mit 8 +1 nur 12 bis 14 Bütten in 6 - 7 Std .
Danach wollen die Leute nimmer .

Habt ihr das amerikan. Lesesystem :?: :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Kyoho » Di Okt 09, 2012 11:19

Kistentransport wo es geht (keine Mauern), ansonsten in den steilen Terrassen Butten (Lorgel).
Transportkiste.jpg
DSCF9661 klein.jpg
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Okt 09, 2012 11:48

Respekt Kyoho,

wenn ich in dieser Lage noch Weinbau betreiben müsste, hätte ich es schon längst aufgegeben.
Konnte mich noch früher an einen Weinberg erinnern den wir hatten, welcher noch nicht
mit dem Traktor befahren werden konnte, war ne riesen plagerei.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon Irgendenner » Di Okt 09, 2012 12:20

Bei Vollernterlese mit Anhänger und Traubenplane,alles andere wäre zu aufwendig und bei Handlese mit schmalspur einachsanhänger mit nach hinten kippbarem gfk aufsatz mit türe.
Bild
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon vanAnsing » Di Okt 09, 2012 13:04

Im Weinberg fahren wir dank grosser Zeilenabständen mit unserem 211 P Vario, Palettengabel und den 1500l Bütten direkt rein.
Die Abfuhr passiert dann in der Regel mit einem LKW zur Not mit 2 im Pendelverkehr. Anders bekommen wir unsere grösseren Flächen nicht weg.
Mit 18 Mann 13.500 kg Späthburgunder in 4,5h ist schon ordentlich

Montag morgens um kurz nach 8 war das
060_2.jpg
(316.56 KiB) Noch nie heruntergeladen


067_2.jpg
(256.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit was fahrt ihr eure Trauben ab??

Beitragvon burgunder » Di Okt 09, 2012 14:00

Beginn ca 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr mit halbe Stunde Mittag, was ist das "amerikanische System"? Wir lesen in ovale Plastikwannen, Leute wollen am liebsten bis 18.00 lesen aber ich muß dann zur WG.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki