Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Mittel gegen Jäger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon freizeit-bauer » So Nov 01, 2015 14:35

Edith51 hat geschrieben:@ Freizeit Bauer

Du schimpfst zwar auf die Jäger, aber willst es nicht selber machen :)

Isst du Fleisch ? Die Jäger sind so fair, das sie ihr Essen noch selber schießen. Ansonsten lässt du andere für dich die Arbeit machen und machst sie nieder.

Du könntest nicht diese kleinen Tiere töten, aber kasernieren schon. Freie Tiere in Gefangenschaft, nicht schön für die kleinen Tiere.

Ich war früher ähnlich wie du eingestellt, aber Jäger sind ehrlicher. Ich könnte nicht töten und bin froh, das es jemand kann. Ich esse gern Fleisch.

Oder bist du Vegetarier Veganer ?



Klar bin ich prinzipiell froh dass ich das nicht machen brauche, doch unsere Jäger machen das nicht gescheit.
Ich schrieb ja auch dass ich für berufsjaeger bin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Fassi » So Nov 01, 2015 16:18

Meine Güte fallt ihr leicht auf Trolle rein. Die Art ist plumb und mit wenig Geschick gemacht (man erkennt fast sofort, wie wenig Sachkunde da im Bereich Land- und Forstwirtschaft vorhanden ist) und als Profilbild wurde ein veganer PETA- Aktivist eingerichtet (und da noch nciht mal mit Mühe, sondern einfach dessen Buchtitelbild verwendet). Deutlicher dürfte es kaum gehen, wenn man nur kurz im Forum quer liest.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon stamo » So Nov 01, 2015 17:18

Fassi hat geschrieben:Meine Güte fallt ihr leicht auf Trolle rein. Die Art ist plumb und mit wenig Geschick gemacht (man erkennt fast sofort, wie wenig Sachkunde da im Bereich Land- und Forstwirtschaft vorhanden ist) und als Profilbild wurde ein veganer PETA- Aktivist eingerichtet (und da noch nciht mal mit Mühe, sondern einfach dessen Buchtitelbild verwendet). Deutlicher dürfte es kaum gehen, wenn man nur kurz im Forum quer liest.


hast wohl recht :oops:
das ist wohl wirklich nur jemand, der sich an den Reaktionen aufgeilt. Traurige Person.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon 777 » So Nov 01, 2015 20:12

Freizeit-Bauer
die erforderlichen Waffen, nicht die besseren !
Ich hab leider keine :? .
Pachtdauer 9 Jahre, Pachtzins ca. 3 € werden ausbezahlt, wenn sie nicht im Wegebau landen. Mehr als 4-4,50 € müssen die Jäger bei uns nicht berappen.
Zum Abschußplan, wer kontrolliert die Angaben der Jäger ? Papier ist doch geduldig, wir sind hier in Deutschland, Papier muß stimmen.
Das ist so wie bei der Bundeswehr, da wird die Schießkladde erst geschlossen wenn die Munition passt, evtl. noch mal eintragen zum Schießen :roll:

Ich wäre auch für eine freiwillige Angabe zu meiner Geschwindigkeit innerorts, ca. 100m vorm Ortsschild vor 3 Wochen gewesen.
Da wäre ich aufm Papier mit 50 unterwegs gewesen :wink: , Kontrolle ergab leider mehr , 60 !
Zahl ich halt eine kleine Spende, wir können jeden € brauchen, wir schaffen das !
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 01, 2015 20:16

777 hat geschrieben:Zahl ich halt eine kleine Spende, wir können jeden € brauchen, wir schaffen das !


Sehr gut :-D

Nur denke ich mir das jeden Monat wenn mir ca. 39% auf der Lohnabrechnung flöten gehen :twisted:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 01, 2015 20:19

Zum Abschußplan, wer kontrolliert die Angaben der Jäger ? Papier ist doch geduldig, wir sind hier in Deutschland, Papier muß stimmen.


Die untere Jagdbehörde ist dafür zuständig und macht auch alle 3 Jahre ein Verbissgutachten, zumindest bei uns.
Wenn der Verbiss nicht passt wird der Abschuss hochgesetzt und wenn die Grundstücksbesitzer mit dem evtl. schießfaulen Jäger nicht zurechtkommen können sie diesem übers Amt ganz gehörig "Dampf" machen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon 777 » So Nov 01, 2015 21:24

Schosi, Kinder machen, da steht dann weniger drauf, u. Spass machts auch noch :lol:
auch gut für meine Rente :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon 777 » So Nov 01, 2015 21:26

hirschtreiber, es klingt so schön wie du es schreibst :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon beihei » So Nov 01, 2015 21:36

Hallo,
ich weiß nicht wer hier Recht hat. Ich weiß nicht wie so die Gesetze und Vorschriften sind. Meine Erfahrungen mit Jägern sind leider nicht immer gut. Wobei es hier nicht darum geht das ein Jäger Wild schießt oder eben nicht, denn mein Großvater war Förster und deswegen kenne ich es schon ein wenig.
Mein Vater hat in unserem Wald mal eine Hütte für uns Kinder gebaut. Der Jäger hat Diese zerstört und uns des Waldes verwiesen. All das würde sein Wild stören ( das zum Thema wem das Wild gehört) . Mein Nachbar ist Jäger . Auf einer Dorffeier habe ich mir dann stillschweigend seine Meinung über die blöden Waldbesitzer und dummen Landwirte anhören müssen.An Arroganz kaum zu übertreffen. Ein Arbeitskollege ist Jäger. Bei Ihm zweifele ich das er dazu befähigt ist eine Waffe zu führen. An dem hätte so mancher hier seine Freude . Der würde gerne auf Alles schiessen was sich bewegt. Bei ihm will ich nicht in der Nähe sein wenn er auf der Jagd ist. Der würde ohne Skrupel den Letzten seiner Art schiessen.
Sicherlich kann es sein das ich ausgerechnet die kennengelernt die unter die besagten 1% fallen. Es wurde erwähnt das man miteinander sprechen muß. Ganz ehrlich ich bin froh das ich das nicht muß, denn hier in dieser Diskussion könnte der eine oder andere in dieses Erfahrungsmuster fallen. Ich hoffe das ich noch Jäger kennenlerne die alles an persönlichen Erfahrungen ins Gegenteil umkehren.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Brotzeit » Mo Nov 02, 2015 1:26

Rumpsteak hat geschrieben:
Brotzeit hat geschrieben:

KIRREN ist kein Füttern: Ich hab noch keine Kirrung gesehen, die so ausgeführt ist, dass keine Rehe ran kommen. Auch wissen die Rehe nicht, dass das Futter nicht für sie bestimmt ist und dass sie sich gefälligst nicht satt fressen sollen. Gut, kann auch daran liegen, dass ich zu wenige (Kirrungen) gesehen hab - wieder 1:0 für dich :wink:

[/size]



Wer sagt denn dass das Rehwild bei Dir nicht an die Kirrung SOLL ?


Brotzeit hat geschrieben:
Trophäenjagd: Eine der Ursachen für das gesteigerte Interesse der Jäger an hohem Wildbestand.

Meint
Brotzeit



Ist das jetzt eine Vermutung oder eine Unterstellung ? Hoher Wildbestand bedeutet hohe Wildschäden, hohe Wildschäden bedeuten hohe Kosten..denk mal drüber nach.. :wink:. Abgesehen davon dürfte man nach Ende der Pacht Probleme bekommen eine Verlängerung der Pacht zu bekommen.


Du bist zur Bejagung von Rehwild auf "Kirrungen" angewiesen? :shock:

Trophäenjagd: Ich beglückwünsche dich zur Erkenntnis, dass ein hoher Wildbestand nicht erstrebenswert ist. Geb' das mal in deiner Zunft weiter :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Rumpsteak » Mo Nov 02, 2015 5:47

Brotzeit hat geschrieben:Du bist zur Bejagung von Rehwild auf "Kirrungen" angewiesen? :shock:

]


Nein, habe ich so aber auch nicht geschrieben ;).
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon freizeit-bauer » Mo Nov 02, 2015 19:19

beihei hat geschrieben:Hallo,
ich weiß nicht wer hier Recht hat. Ich weiß nicht wie so die Gesetze und Vorschriften sind. Meine Erfahrungen mit Jägern sind leider nicht immer gut. Wobei es hier nicht darum geht das ein Jäger Wild schießt oder eben nicht, denn mein Großvater war Förster und deswegen kenne ich es schon ein wenig.
Mein Vater hat in unserem Wald mal eine Hütte für uns Kinder gebaut. Der Jäger hat Diese zerstört und uns des Waldes verwiesen. All das würde sein Wild stören ( das zum Thema wem das Wild gehört) . Mein Nachbar ist Jäger . Auf einer Dorffeier habe ich mir dann stillschweigend seine Meinung über die blöden Waldbesitzer und dummen Landwirte anhören müssen.An Arroganz kaum zu übertreffen. Ein Arbeitskollege ist Jäger. Bei Ihm zweifele ich das er dazu befähigt ist eine Waffe zu führen. An dem hätte so mancher hier seine Freude . Der würde gerne auf Alles schiessen was sich bewegt. Bei ihm will ich nicht in der Nähe sein wenn er auf der Jagd ist. Der würde ohne Skrupel den Letzten seiner Art schiessen.
Sicherlich kann es sein das ich ausgerechnet die kennengelernt die unter die besagten 1% fallen. Es wurde erwähnt das man miteinander sprechen muß. Ganz ehrlich ich bin froh das ich das nicht muß, denn hier in dieser Diskussion könnte der eine oder andere in dieses Erfahrungsmuster fallen. Ich hoffe das ich noch Jäger kennenlerne die alles an persönlichen Erfahrungen ins Gegenteil umkehren.

Gruß


Hallo.

Es besteht natürlich die Möglichkeit dass Du und ich und noch ein paar Leutchen die hier im Forum mitschreiben/mitlesen, die einzigen "schlechten" Jäger getroffen haben und alle anderen sehr gut ausgebildet sind, nichts von ihrem erlernten Wissen vergessen haben, immer kompromissbereit, verständnisvoll sind und Respekt vor dem Eigentum anderer haben. Ich gebe zu dass die Wahrscheinlichkeit nicht gross ist aber sie besteht. Nun möchte ich die Zukunft meines Waldes, nicht dem Zufall überlassen bzw. hoffen dass plötzlich alle Hobby-Jäger kompetenter werden. Hobbyjäger sind ja auch Nachbarn, Arbeitskollegen, Politiker... die sind gut vernetzt, und Dumme sterben bekanntlich nie aus. Deshalb habe ich für mich entschieden nicht mehr hier im Forum zu schreiben, stattdessen meine Zeit sinnvoll in den Wald zu investieren. Ich werde Zäune aufstellen, nicht für 10 Jahre sondern für die Ewigkeit. Ich möchte meine Internetseite dafür verwenden der Öffentlichkeit zu zeigen wie ein Wald ohne Zaun, leer und karg mit einer Fichtenmonokultur und ein paar verbissenen Labbäumchen dazwischen aussieht, und daneben einen eingezäunten Wald in dem es Artenvielfalt und hochwertige Bäume gibt.
Spätestens dann sollte jedem Laien, und dem ungebildesten Ignorant von Hobby-Jäger auffallen was hier los ist. Den Link für meine Seite werde ich später noch posten. Auch werde ich die Landwirte in der Gegend dafür gewinnen, Dauer-Zäune aufzustellen.
Ich verzichte auch gerne auf die läppischen paar Euro Jagdpacht und den kontaminierten Schweinebraten den es einmal im Jahr "umsonst" für die Waldbesitzer gibt. Vermutlich ist die Zubereitung billiger als die verseuchten Keiler und Verkehrsunfälle zu entsorgen. :-)

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon WupperFuchs » Mo Nov 02, 2015 19:41

Du schreibst die ganze Zeit sehr agressiv. Ich denke, die passende Antwort wirst du bekommen denn grundsätzlich ist es (wenigstens in NRW) verboten, Wald einzuzäunen. Aber mach was du meinst wenn du dann sicher bist, dass ist dann die Natur.
Komisch nur, das wo anders, zb hier bei mir, Wald auch mit den völlig dummen Jägern und den unglaublich schlimmen Rehen funktioniert und hier keiner alle Tiere ausrotten will.
Vielleicht wäre das die Lösung für diese Welt, wenn endlich alle Rehe (oder Menschen wie du) von diser Erde verschwinden.
Sorry, musste mal gesagt werden
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon 777 » Mo Nov 02, 2015 19:51

Wupperfuchs, warum darf er seinen Wald nicht einzäunen ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon WupperFuchs » Mo Nov 02, 2015 20:00

@777
HIer ist das definitiv verboten (denke aber überall in D), ein Kunde von uns hat ein bischen Wald um sein Haus und weil er wegen seiner Hunde einen Zaun drum gemacht hat, ist es jetzt kein Wald mehr und er muss für Fällungen eine Genehmigung von der Stadt einholen, grade letzte Woche so passiert. In einem Wald könnte er die Bäume auch so wegmachen lassen.
Wald darf eben nicht eingezäunt werden, nur kleine Pflanzflächen und so für begrenzte Zeit. Sowas machen wir dann auch, wenns nicht anders geht.
Haben hier schon viele versucht, auch so tolle Bauern wie hier, damit böse Spaziergänger nicht in den Wald können. Musste alles wieder abgebaut werden.
Soweit ich weis, bin aber nicht ganz sicher, darf Wald auch frei betreten werden nach dem Gesetz. Also geht einzäunen ja dann auch gar nicht. Ist eben nicht mein Garten.
Aber mehr dazu müsste ein Jurist erklären.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki