Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:51

Mittel gegen Jäger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Mittel gegen Jäger

Beitragvon freizeit-bauer » Do Okt 29, 2015 14:05

Hallo erstmal,

nachdem das mein erster Thread in dem Forum ist, erst ein paar Worte zu meiner Person. Ich wohne im Aussenbereich, Landwirtschaft ruht im Moment, d.h. Felder sind verpachtet, das ganze war neben dem Beruf einfach nicht vernünftig zu machen, ich habe noch die Hoffnung dass sich das ganze noch ändern wird, den Wald bewirtschafte ich allerdings so weit es geht alleine.
Und einige Kleintiere haben wir noch, Hühner, Kanninchen ect.

Bei unserem Wald habe ich ganz einfach das Problem dass ich praktisch keine Naturverjüngung habe, wenn ich nicht alles einzäune wird es sofort im Winter bei Nahrungsknappheit verbissen. Bei den Jägern stosse ich mit meinen Bemühungen auf taube Ohren. Da hört man nur die schiessen so viel sie können. Jetzt bin ich letztens gerügt worden weil ich in meinem Wald einen Zaun habe stehen lassen, obwohl die Bäume schon so gross wären und diesen nicht mehr benötigen würden. Nachdem ich vor habe sobald die Holzpreise wieder anziehen(ich hoffe das erlebe ich noch) den benachbarten Wald ab zu holzen und wieder aufzuforsten, dann würde ich besagten Zaun gleich ab und wieder daneben aufbauen.
Meine Frage in die Runde, wie läuft das bei Euch ab?
Unser Jäger ist zwar ein Arsch, aber ich will das Verhältnis auch nicht zusätzlich belasten, es hat sowieso schon im letzten Jahr eine Jägerin auf mich geschossen. Nur ihren dicken, ungeschickten Daumen verdanke ich, dass ich noch am Leben bin.
Wenn ich meine Flächen vom Jagdzwang rausnehme, macht das wohl wenig Sinn. Dem Wild sind Grenzen egal, die Rehe und Wildschweine machen was Ihnen Ihr Instikt sagt, sind halt Tiere. Meinen Wald würde ich dann punktuell mit Duftzäunen schützen.

Mich würde mal interessieren wie Ihr das in der Praxis so handhabt.

Danke für Eure Tipps.

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Westerwälder » Do Okt 29, 2015 15:51

Ich habe die Jägerprüfung gemacht und jage einfach bei uns im Revier mit, bevorzugt auf meinen Flächen. Das hilft schon mal etwas. Aber einzäunen tu ich trotzdem......Wann der Zaun abgebaut wird entscheidest Du und nicht der Jäger, darüberhinaus kannst Du dich für den Jagdvorstand aufstellen lassen und dann bei der Abschussquote und dem Thema Wildschaden mitreden.....

Wir tragen die Verantwortung für das was wir da draußen machen alle gemeinsam!

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon berger901 » Do Okt 29, 2015 19:09

Wenn die Gefahr vom Verfegen vorbei ist,können die Jäger den Zaun doch abbauen.
Nur unter 15 cm Stammdurchmesser würde ich es nicht riskieren.
berger901
 
Beiträge: 191
Registriert: Mo Dez 08, 2014 16:47
Wohnort: Österreich-Innviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Badener » Do Okt 29, 2015 19:20

Ich glaube die Jäger tun was sie können. Und wenn der Schaden wirklich so groß ist, den du durch Verbiss erleidest, dann kann der Jäger auch Entschädigung zahlen. Allerdings würde ich nicht grundsätzlich behaupten, dass die Jäger einen schlechten Job machen. Wenn du der Meinung bist, dass es besser geht, wieso machst du nicht den Jagdschein?

Miteinander heißt hier die Devise.

GRÜßE
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon WupperFuchs » Do Okt 29, 2015 19:26

Ich kenne das mit dem Verbiss und den Problemen mit Pflanzen aber ich kenne auch Jäger und deren Gesetze. Wenn der Abschußplan nicht mehr zuläßt, dann kann der Jäger viel wollen aber er darf einfach nicht mehr Rehwild schießen. Kommt hier auch oft vor. Wir besprühen die Pflanzen mit Verbissschutz die ersten Jahre.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Todde » Do Okt 29, 2015 19:51

Die Kritiker der Jäger können doch einen Jagdschein machen und zeigen wie es besser geht.
Verstehe die Kritik nicht, wenn der Zaun weg kann/muss, dann weg mit dem Zaun, das sollte doch wohl kein Problem sein.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon schweinefreund » Do Okt 29, 2015 20:22

Westerwälder hat geschrieben:Ich habe die Jägerprüfung gemacht und jage einfach bei uns im Revier mit, bevorzugt auf meinen Flächen. Das hilft schon mal etwas. Aber einzäunen tu ich trotzdem......Wann der Zaun abgebaut wird entscheidest Du und nicht der Jäger, darüberhinaus kannst Du dich für den Jagdvorstand aufstellen lassen und dann bei der Abschussquote und dem Thema Wildschaden mitreden.....

Wir tragen die Verantwortung für das was wir da draußen machen alle gemeinsam!

Gruß
Westerwälder

Seid wann endscheidet der Jagdvorstand über den Abschussplan ? Wildschäden zu regulieren liegt auch nicht im Aufgabengebiet des Vorstands .
schweinefreund
 
Beiträge: 300
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon yogibaer » Do Okt 29, 2015 20:38

@ Schweinefreund, schau mal nach im Bundesjagdgesetz § 21 (2) sowie § 29 (1).
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon michael2005 » Do Okt 29, 2015 21:43

Ganz einfach!
Las den Zaun stehen!
es ist dein Grund und Boden da kannst du Zäune Bauen bis du Schwarz wirst.
Ich glaube kaum das du Privat an Jäger verpachtet hast oder?
bei uns gibts sowas garnicht die haben Ihre reviere und Stände werden sie sich wohl erfragen.

Auserdem kannst du dir ohne Jagt Schein eine Schießerlaubnis hohlen für Schreckschuss Knallpatronen( Vogelschreck Erwerbsscheinpflichtig den du da bekommst)
Damit am Tag paar mal rum geknallt bewirkt wunder, hatte bei mir sehr gut geholfen das sich alles etwas verzieht
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Brotzeit » Do Okt 29, 2015 22:17

Todde hat geschrieben:Die Kritiker der Jäger können doch einen Jagdschein machen und zeigen wie es besser geht.


Finde ich vom Gedanken her absolut richtig - aber - Beruf & Waldbewirtschaftung & Jagdausübung ist für mich einfach eine Position zu viel. Mein Respekt an alle, die das unter einem Hut bringen (der Tag hat ja bekanntlich nur 24 Stunden....).

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon yogibaer » Do Okt 29, 2015 22:25

michael2005 hat geschrieben:Auserdem kannst du dir ohne Jagt Schein eine Schießerlaubnis hohlen für Schreckschuss Knallpatronen( Vogelschreck Erwerbsscheinpflichtig den du da bekommst)
Damit am Tag paar mal rum geknallt bewirkt wunder, hatte bei mir sehr gut geholfen das sich alles etwas verzieht

Dann müssen aber auch Vögel im Bestand sein die einen Schaden verursachen können. Ansonsten unrechtmäßiger Schußwaffengebrauch.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon 15er » Fr Okt 30, 2015 7:33

michael2005 hat geschrieben:Ganz einfach!
Las den Zaun stehen!
es ist dein Grund und Boden da kannst du Zäune Bauen bis du Schwarz wirst.
Ich glaube kaum das du Privat an Jäger verpachtet hast oder?
bei uns gibts sowas garnicht die haben Ihre reviere und Stände werden sie sich wohl erfragen.

Auserdem kannst du dir ohne Jagt Schein eine Schießerlaubnis hohlen für Schreckschuss Knallpatronen( Vogelschreck Erwerbsscheinpflichtig den du da bekommst)
Damit am Tag paar mal rum geknallt bewirkt wunder, hatte bei mir sehr gut geholfen das sich alles etwas verzieht



Soviel Schwachsinn in einem Post ist ja fast unglaublich.

Zum Zaun, völliger Blödsinn du kannst grundsätzlich überhaut nicht soviel Zaun bauen wie du willst.
Der Wald muss der Öffentlichkeit zugänglich sein, baust du einen Zaun musst du ab einer gewissen Grösse sogar Überstiege einrichten!

Ein Wildzaun darf nur die Jugend schützen, ist die Jungbestand gross, spirch nicht mehr gefährdet MUSS der Zaun grundsätzlich mal weg.

Das mit der Rummknallerei ist der bescheurtse Rat den ich je gehört habe, du glaubst also wenn du ein paar mal rumknallst dass dann das Wild nicht mehr kommt. Ei ei ei.

Da wenn ich ins Holz gehe um zu arbeiten, verursache ich deutlich mehr und längeren Stress für die Viecher. Da geh ich nach 1,5 Tagen intensiver Holzarbeite heim zum Brotzeitmachen, nehm den Hund mit und schau mir mein "Werk nochmal" an, da huscht schon wieder das erste Reh über die Strasse.

Ich weiss ja nicht wo der Michael lebt, aber wo ein etwas höhere Siedlungsdruck vom Menschen herscht, Autos fahren und permanent Pferde und Hunde durch die Wälder streifen, da kannst mit einer Schreckschusspistole keine Tiere mehr scheuchen, zumindest nicht länger als ein paar Minuten.


Wer umbedingt auf Konfrontation aus ist und als Querolant dastehen möchte, der sollte die Ratschläge von Michael befolgen :roll:
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Guetzli » Fr Okt 30, 2015 7:34

Man kann es bei manchen Jägern schon beobachten ,die Zeit die sie im Revier verbringen da fehlen sie für andere Aufgaben .
Nicht zuletzt ist Zeit ist ja auch Geld .
So oder so ,man muss sich das leisten können .
Wir haben alle den falschen Job ,Sohn von Beruf und Jäger würde ganz gut passen .
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon freizeit-bauer » Fr Okt 30, 2015 8:39

Guetzli hat geschrieben:Man kann es bei manchen Jägern schon beobachten ,die Zeit die sie im Revier verbringen da fehlen sie für andere Aufgaben .
Nicht zuletzt ist Zeit ist ja auch Geld .
So oder so ,man muss sich das leisten können .
Wir haben alle den falschen Job ,Sohn von Beruf und Jäger würde ganz gut passen .


Nur um es nochmal klarstellen zu versuchen. Ich wollte niemandem auf den Schlipps treten, es stellt sich einfach die Frage an den gesunden Menschenverstand, jemand der Freude daran hat, auf wehrlose, kleine Tiere zu schiessen, kann doch mit sich nicht ganz im reinen sein, oder?

Die Frage nach dem Sinn stellt sich ausserdem, trotz Bejagung vermehren sich die Schadtiere, und das ist nicht nur eine Behauptung von mir, das kann man mit Zahlen und Statistiken untermauern.
Als Beispiel, meine Frau hat viel längere Haare als ich, das liegt nicht daran dass sie nie zum Haare schneiden geht, im Gegenteil, sie geht sogar öfter als ich, (und zahlt dabei viel mehr, aber das ist ein anderes Thema). Hier werden dann jeweils nur die Spitzen geschnitten.
So kommt mir das auch mit dem Wild vor, die Jäger "schneiden nur die Spitzen", damit auch morgen noch zum hinterherschiessen da ist.

Übrigens halte ich eine Schreckschusspistole auf Dauer auch nicht für wirksam gegen Wild. Die gewöhnen sich dran. Sowas klappt evtl. wenn ich eine Wiese mähen möchte, und dann kurz vorher das Wild verscheuche damit es nicht dem Mähwerk zum Opfer fällt.

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Jäger

Beitragvon Area51 » Fr Okt 30, 2015 8:56

Brotzeit hat geschrieben:der Tag hat ja bekanntlich nur 24 Stunden...


:klug: ... und die lang Nacht!
Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki