freizeit-bauer hat geschrieben:Die Frage nach dem Sinn stellt sich ausserdem, trotz Bejagung vermehren sich die Schadtiere, und das ist nicht nur eine Behauptung von mir, das kann man mit Zahlen und Statistiken untermauern.
Als Beispiel, meine Frau hat viel längere Haare als ich, das liegt nicht daran dass sie nie zum Haare schneiden geht, im Gegenteil, sie geht sogar öfter als ich, (und zahlt dabei viel mehr, aber das ist ein anderes Thema). Hier werden dann jeweils nur die Spitzen geschnitten.
So kommt mir das auch mit dem Wild vor, die Jäger "schneiden nur die Spitzen", damit auch morgen noch zum hinterherschiessen da ist.
"freizeit-bauer", was soll denn gemacht werden? Rehwild gleich ganz ausrotten? Dann wären die Haare ab und man müsste auch nicht mehr jagen... bring den Vorschlag mal
freizeit-bauer hat geschrieben:es stellt sich einfach die Frage an den gesunden Menschenverstand, jemand der Freude daran hat, auf wehrlose, kleine Tiere zu schiessen, kann doch mit sich nicht ganz im reinen sein, oder?
Andere kippen Gift über wehrlose kleine Pflanzenbabys, wieder andere quälen wehrlose kleine Menschen mit fürchterlichem Lehrstoff... manche haben sogar Freude daran, wehrlosen grossen Menschen immer mehr Vorschriften und Regulierungen vor die Nase zu setzen! Oh noez!
