Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Mittellangstand für stiere

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Qtreiber » Di Nov 04, 2014 9:02

Daniela1 hat geschrieben:Esst mal einen richtigen Bergkäse auf einer Alm und einen von Kühen von einer anderen Molkerei unten das ist ein unterschied wie Tag und nacht und das macht nunmal das futter aus.

Nein, das macht nicht das Futter aus. Das liegt an den Bart-und Armhaaren des ansichtskartentauglichen Senners, die die Milch anreichern und an den Schweißtropfen, die in den Käsebruch rinnen.
Oh, wie ich eine industrielle Lebensmittelproduktion liebe..... :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Max M » Di Nov 04, 2014 9:52

Qtreiber hat geschrieben:
Daniela1 hat geschrieben:Esst mal einen richtigen Bergkäse auf einer Alm und einen von Kühen von einer anderen Molkerei unten das ist ein unterschied wie Tag und nacht und das macht nunmal das futter aus.

Nein, das macht nicht das Futter aus. Das liegt an den Bart-und Armhaaren des ansichtskartentauglichen Senners, die die Milch anreichern und an den Schweißtropfen, die in den Käsebruch rinnen.
Oh, wie ich eine industrielle Lebensmittelproduktion liebe..... :D

Genau! Da wird der ganze Rotz wenigstens mit Konservierungsstoffen und anderen Zusätzen egalisiert. Lecker!! :prost:
Zuletzt geändert von Max M am Di Nov 04, 2014 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon H.B. » Di Nov 04, 2014 10:19

Ist etwas hart formuliert, aber richtig. Mir hat mal ein uriger Alpsenner erzählt, was angeblich schon jahrhundertelange Tradition hat, und auch er praktiziert, wenn die Milch nicht richtig gerinnt. Nur möchte das hier nun wirklich nicht schreiben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon hase3 » Di Nov 04, 2014 18:19

hallo,

ich muss auch wieder mal was schreiben,..


zu dem thema mit heumilch kann man nicht mehr melken wie mit silo??!

bei guten heumilch kühen sind die inhaltsstoffe ca. 4,00 und 3, 70 und jahresleistung 10.000

Tierarztkosten ist die hälfte! beste eiweißkuh von österreich (war eine heumilchkuh) 4,61. :klug:

mfg
hase3
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 21, 2013 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon H.B. » Di Nov 04, 2014 21:48

Was für ein Quatsch, hase3.

Hier mal was zur Fütterung einer Kuh: http://www.dlq-web.de/milchinhaltsstoffe_1.html

Extra für Laien kurz und verständlich gehalten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Daniela1 » Mi Nov 05, 2014 21:45

Da sieht man mal wieder das viele noch nie einen richtigen Bergkäse gegessen haben und nicht mit dem Müll aus Großproduktion zu vergleichen ist es gibt nichts besseres als einen richtigen Bergkäse das ist Qualität und kostet nicht umsonst das 5 fache als der Industrieschrott.
Und warum wohl ist die Qualität so hoch durchs futter frisches Grass mit vielen Kräutern und Spitzenheu von Bergwiesen und das schmeckt man halt und das ist ja wohl der größte Quatsch das die Tiere unterversorgt sind.
Die Handwerkskunst vom Senner spielt natürlich auch eine Rolle.
Und egal ob Milch Käse fleisch man schmeckt es einfach die Qualität und die Qualität kann man nie mit einer Silagefütterung erreichen und wie schon gesagt nicht umsonst ist hochwertige Qualität auch so teuer.
Aber ist ja egal ihr glaubt es ja eh nicht und meint die Industrieware ist besser aber jeder der auf essen was hält wird auf so mist nicht stehen und wird sich lieber was gutes gönnen sei es an fleisch Käse Milch Eier ect von Tieren die gutes futter gekriegt haben und wo anständig gehalten worden sind und nicht aus einer Massenproduktion kommen weil das hat nichts mit Qualität zu tun Massenware und schmeckt ja auch fürn Arsch.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon H.B. » Mi Nov 05, 2014 21:53

Das hast du dir bestimmt nicht alles selbst eingeredet, oder?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Nov 06, 2014 6:02

Bodenseefarmer hat geschrieben:... und dass es vergeblich ist weiß ich ja eh, merkt man schon an ihrer (weiblichen) art.... :mrgreen:


Und ich hatte recht, der Glaube dran ist Erklärung genug :wink:
Nur meine Frage ist weiterhin unbeantwortet
Liebe Daniela1, ich würde von dir mal gerne wissen aus welchem Grund die Heumilchprodukte besser sind?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 06, 2014 9:08

Bodenseefarmer hat geschrieben:Nur meine Frage ist weiterhin unbeantwortet


Du glaubst aber nicht im Ernst, dass du von unserer Fachfrau für ALLE Fragen rund um die Landwirtschaft darauf eine Antwort bekommst, oder ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon kappes1986 » Do Nov 06, 2014 9:16

Ich habe das gefühl, dass daniela abdriftet. Es ginge doch darum das du behauptungen aufstellst, gestützt auf das ist so ( sagt mein 4 jähriger auch wenn er nicht weiter weiß). Wir wollten eigentlich nur beweise haben bzw fundirte fackten
kappes1986
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Mär 25, 2014 15:20
Wohnort: Nordeifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Nov 07, 2014 5:47

Qtreiber hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:Nur meine Frage ist weiterhin unbeantwortet


Du glaubst aber nicht im Ernst, dass du von unserer Fachfrau für ALLE Fragen rund um die Landwirtschaft darauf eine Antwort bekommst, oder ?

:wink: :klee:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Daniela1 » Fr Nov 07, 2014 12:58

Die Produkte sind einfach besser und das schmeckt man und wer das nicht glaubt hat diese produkte noch nicht probiert und kann gar nicht mitreden.
Es liegt ganz einfach am Futter ob ihr es glaubt oder nicht.
Ich habs schonmal geschrieben gib der Kuh mal eine Zwiebel und trink dann die Milch die schmeckt nach Zwiebel dann und Heu und frisches Gras schmeckt gut im gegensatz zu Silage die stinkt und das schmeckt man im endprodukt Milch und fleisch.
probiert es aus wenn ihr mir nicht glaubt.
Gemüse ist doch das gleiche das aus den eigenen Garten schmeckt gut das aus dem Supermarkt hat fast gar keinen Geschmack.
Gutes futter guter Geschmack im Endprodukt stinkendes futter wie Silage schlechter Geschmack so einfach ist es.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon herdsman » Fr Nov 07, 2014 13:21

Daniela1 hat geschrieben:Die Produkte sind einfach besser und das schmeckt man und wer das nicht glaubt hat diese produkte noch nicht probiert und kann gar nicht mitreden.
Es liegt ganz einfach am Futter ob ihr es glaubt oder nicht.
Ich habs schonmal geschrieben gib der Kuh mal eine Zwiebel und trink dann die Milch die schmeckt nach Zwiebel dann und Heu und frisches Gras schmeckt gut im gegensatz zu Silage die stinkt und das schmeckt man im endprodukt Milch und fleisch.
probiert es aus wenn ihr mir nicht glaubt.
Gemüse ist doch das gleiche das aus den eigenen Garten schmeckt gut das aus dem Supermarkt hat fast gar keinen Geschmack.
Gutes futter guter Geschmack im Endprodukt stinkendes futter wie Silage schlechter Geschmack so einfach ist es.



Wenn die Silage stinkt, hast du was verkehrt gemacht. Hab noch nie so gute Silagen wie dieses Jahr gehabt. Mais 7,3 MJ Gras 1. 6,9 MJ 2. Schnitt 6,7 MJ. Was willste mehr.

Wenn du die Silage schon nicht hin bekommst wie willst du dann gutes Heu hin bekommen? Das ist doch noch anspruchsvoller und mit mehr Wetterrisiko verbunden.
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon H.B. » Fr Nov 07, 2014 16:12

herdsman, Daniela fehlt es an den Grund-Grundkenntnissen, sie wird dir auch bei einfachsten Dingen nicht folgebn können.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 07, 2014 18:42

Junge Junge.... hier geht aber die Post ab :roll:
Ein richtiger "Glaubenskrieg" zwischen Heu -oder Silagfütterung.

Ich persönlich glaube ja daß Leute, die stinkende Silage an Kühe füttern auch schimmliges Heu haben. :wink:

Mal zurück zur Ausgangsfrage!
Dazu fallen mir noch die Stichworte Tierschutz und Haltungsverordnung ein.
Darf mann überhaupt wieder mit Anbindehaltung anfangen?
Bei vielen Veterinärämtern werden in "Bestandschutz" -Betrieben schon alle Augen zugekniffen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12632
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki