Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Mittellangstand für stiere

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 07, 2014 20:03

langholzbauer hat geschrieben:Darf mann überhaupt wieder mit Anbindehaltung anfangen?

Anbindehaltung ist nicht verboten.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon Daniela1 » Fr Nov 07, 2014 22:07

Hallo

Fakt ist das jede Silage stinkt denkt mal drüber nach wie Silage riecht egal welche und wie gutes Heu duftet.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon H.B. » Fr Nov 07, 2014 22:20

Gute Silage riecht ganzjährig geerntet gleich gut. Heu vom zweiten und dritten Schnitt riecht auch bei den meisten Heumilch-Bauern gut, der Rest ist meist einfach nur muffig. Aber es geht ja garnicht um den Geschmack für uns Menschen. Es muss den Kühen schmecken, schließlich sollen sie ja soviel wie möglich davon fressen.
Was den Geschmack von Milch angeht: Für die feine Nase nimmt die Milch den Geruch von dem Ort an, wo die Melkmaschine ihre Luft anzieht. Und da sind die alten (Warm)Ställe problematisch - insbesondere dort, wo ein Opa ganztägig versucht, jede noch so kleinste Frischluft-Ritze zu verstopfen.

@langholzbauer: Anbindehaltung ist noch nicht verboten, nur ein Neubau wird nicht mehr genehmigt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon CarpeDiem » Sa Nov 08, 2014 11:54

@H.B.
Die Frage ob Milch die aus mit Heu oder Silage gefütterten Kühen gemolken wird, wird nicht auf einer fachlichen, sondern ausschliesslich auf einer emotionalen Ebene entschieden. Um es vorweg zu schicken, ich bin kein Milcherzeuger. Trotzdem hat mich ein Artikel in der landw. Fachpresse interessiert, in dem über eine Tagung "Zukunftsforum Milch" der Hochwald Molkerei berichtet wurde. Das Thema dabei war, wie könnte es anders sein "Nachhaltigkeit". Bisher war ich immer der Meinung, dass die der Lw nachgelagerte Industrie, sich auf einer sachlichen Ebene bewegt und nicht den Forderungen der NGO's, Umweltorganisationen, Klatschpresse, etc. etc. folgt. Mitnichten, hier wird z.B. von einem grossen Abnehmer Nestle berichtet, dass man die Wünsche eins zu eins weitergibt. D.h. will der Verbraucher Weidehaltung, dann muss und wird man dies bis zum kleinsten Lieferanten durchsetzen, oder aber er wird ausscheiden.

Dann wird da noch berichtet, dass aus dem Kreis der anwesenden Milchbarone die Frage kam, ob man nicht als grosses Unternehmen die Presse beeinflussen könne. Dies wurde völlig entrüstet abgelehnt, der Firmenvertreter sagte "wir werden uns hüten, es auch nur zu versuchen".

Da kommen auf die Lw lausige Zeiten zu, das wird nicht auf Milch beschränkt bleiben!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittellangstand für stiere

Beitragvon H.B. » Sa Nov 08, 2014 12:32

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Die Forderungen werden direkt durchgereicht. Und auch dann wird es wieder eine Gruppe von Erzeugern geben, die, um sich weiterhin abheben zu können, diese Forderungen "übertreffen" werden. Das ist dann der Ansatzpunkt für eine neuerliche Überarbeitung der Forderungen von Großkonzernen. Wie sich das in Realität umsetzen lässt, oder wie es im Endeffekt Mensch, Tier, und/oder Umwelt schaden wird, findet keine Beachtung. Der Kreis dreht nicht nur weiter - er wird sich beschelunigen, bis er von der eigenen Fliehkraft zerrissen wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki