Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

MKS in Brandenburg ausgebrochen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Marian » Mo Jan 13, 2025 19:16

Laut Viehhändler erstmal Ruhe bewahren.
Stand still für Brandenburg bis Donnerstag Nachmittag.
Vom Export sind zum größten Teil die weiblichen Masttiere betroffen. Jungbullen eher weniger.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon ackerer » Mo Jan 13, 2025 20:04

Bei mir dreht es sich um weibliche Tiere BWBx Schwarzbund
ackerer
 
Beiträge: 561
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » Di Jan 14, 2025 12:18

Mir haben vielleicht Glück, das der Putin Anschlag mißlingt, weil nur die Großbetriebe überregional Viehverkehr haben und die aus DDR Tradition immer seuchensensibel arbeiten.
Kritisch sind diese Klein - und Pseudo Viehhaltungen, aber die sind regional begrenzt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » Di Jan 14, 2025 16:35

+++ 15:54 Uhr +++ Die in Berlin eingeleiteten Maßnahmen zum Schutz vor der Maul- und Klauenseuche haben nach Einschätzung von Verbraucherschutzsenatorin Felor Badenberg gegriffen. „Glücklicherweise konnte bisher kein positiver Fall in Berlin festgestellt werden“, sagte die CDU-Politikerin nach der wöchentlichen Senatssitzung. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass unser Krisenmanagement funktioniert.“

+++ 15:00 Uhr +++ Nach dem bestätigten Erstausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Märkisch-Oderland gibt es im unmittelbaren Umkreis von einem Kilometer keine weiteren Ausbrüche. Sämtliche Proben seien negativ, wie das Brandenburger Landwirtschaftsministerium mitteilte.


Ich bleibe bei meiner Einstufung als terroristischem Anschlag oder als Maßnahme der Bundesregierung die Butterpreise zu reduzieren
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Manfred » Di Jan 14, 2025 18:37

Auch die EU-Kommission muss sich mit Mikromanagement einmischen und Lage und Größe der Sperr- und Überwachungszone festlegen:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 6842918307

Schutzzone:
Diejenigen Teile des Bundeslands Brandenburg, die innerhalb eines Umkreises von drei Kilometern um folgende ETRS89-Koordinaten liegen: Breitengrad 52.558301, Längengrad 13.630104

Überwachungszone:
Diejenigen Teile des Bundeslands Brandenburg, die innerhalb eines Umkreises von zehn Kilometern um folgende ETRS89-Koordinaten liegen: Breitengrad 52.558301, Längengrad 13.630104, ausgenommen die Gebiete innerhalb der Schutzzone
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Manfred » Di Jan 14, 2025 18:46

Wobei die Zonen in dieser Verordnung eh festgelegt sind.
Aber man braucht halt eine Existenzberechtigung.

https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 32020R0687

Die Präventionstötungen sind eine Kann-Maßnahme, aber man kann in D wohl dann davon ausgehen, dass in 3 km Umkreis alle relevanten Arten gekeult werden bzw. schon wurden?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Freakshow » Mi Jan 15, 2025 14:09

T5060 hat geschrieben:
+++ 15:54 Uhr +++ Die in Berlin eingeleiteten Maßnahmen zum Schutz vor der Maul- und Klauenseuche haben nach Einschätzung von Verbraucherschutzsenatorin Felor Badenberg gegriffen. „Glücklicherweise konnte bisher kein positiver Fall in Berlin festgestellt werden“, sagte die CDU-Politikerin nach der wöchentlichen Senatssitzung. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass unser Krisenmanagement funktioniert.“

+++ 15:00 Uhr +++ Nach dem bestätigten Erstausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Märkisch-Oderland gibt es im unmittelbaren Umkreis von einem Kilometer keine weiteren Ausbrüche. Sämtliche Proben seien negativ, wie das Brandenburger Landwirtschaftsministerium mitteilte.


Ich bleibe bei meiner Einstufung als terroristischem Anschlag oder als Maßnahme der Bundesregierung die Butterpreise zu reduzieren


Weißt du was? Ich glaub garnix mehr. Ein Steinwurf entfernt, Kreis SHA werden 50.000 Puten gekeult. H5N1. Ein Top Betrieb, ausschließlich Stallhaltung.
Hatte vor Jahren schon Begegnungen der 3. Art mit der freischaffenden Justiz und steht seitdem auf der Liste.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » Mi Jan 15, 2025 15:03

Freakshow hat geschrieben:Weißt du was? Ich glaub garnix mehr. Ein Steinwurf entfernt, Kreis SHA werden 50.000 Puten gekeult. H5N1. Ein Top Betrieb, ausschließlich Stallhaltung.
Hatte vor Jahren schon Begegnungen der 3. Art mit der freischaffenden Justiz und steht seitdem auf der Liste.


Also komisch ist der MKS Vorgang schon, weil der zum einen sehr spät entdeckt wurde und MKS nicht ins nähere Umfeld gestreut hat, obwohl MKS sich sehr leicht und auch schnell überträgt.
Zum anderen wäre die einzige Infektionsquelle in der Nähe ein Labor. Die andere Möglichkeit wäre Reiseverkehr aus dem arabisch/persischen Raum.
Deshalb ist ein terroristischer/staatsterroristischer Anschlag gar nicht so unwahrscheinlich
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon cerebro » Mi Jan 15, 2025 15:14

Wie in der Presse zu lesen war handelt es sich übrigens um Flächen eines ehemaligen Truppenübungsplatz der der Heinz Sielmann Stiftung anvertraut wurde, Döperitzer Heide.
edit : Muss mich entschuldigen....die obrige Behauptung ist falsch. Grad nochmal nachgelesen, habe den Artikel falsch interpretiert.....die Döperitzer Heide wurde nur vorsorglich gesperrt. Hat nichts mit einem aktuen MKS Fall zu tun

Stimme T5060 zu.....eigentlich hochinfektiös und kaum zu glauben das trotz wochenlangen Krankheit sich da niemand angesteckt haben soll? Ich werf mal noch die Theorie "Laborfehler" ins Rennen....
Zuletzt geändert von cerebro am Mi Jan 15, 2025 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Flo96 » Mi Jan 15, 2025 15:46

Ich weiß aus ziemlich sicherer Quelle, dass der Bestandstierarzt vor Wochen Proben für die Untersuchung auf BTV dort gezogen hat. Man ist davon ausgegangen das die Tiere Blauzunge hatten. Es ist zu hoffen das der Tierarzt es nicht weiter verbreitet hat nach seinem Besuch.Wie es in den Bestand eingetragen wurde, darüber kann man nur spekulieren.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 15, 2025 16:21

cerebro hat geschrieben:Wie in der Presse zu lesen war handelt es sich übrigens um Flächen eines ehemaligen Truppenübungsplatz der der Heinz Sielmann Stiftung anvertraut wurde, Döperitzer Heide.

Man sollte die Zeitungsartikel doch mal hinterfragen. Die Döberitzer Heide liegt westlich von Berlin, im jetzigen Landkreis Havelland, welcher sich bis zur Grenze nach Sachsen-Anhalt erstreckt. Die infizierten Wasserbüffel befanden sich aber im Landkreis Märkisches Oderland welcher sich vom östlichen Rand Berlins bis zur Oder erstreckt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 15, 2025 16:29

Eines ist sicher, die Öffentlichkeit wird nie erfahren wo her bzw mit wem der Virus eingeschleppt wurde.
Aber ein Milliardenschaden für die deutsche Landwirtschaft wird bleiben den keiner tragen will.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Manfred » Mi Jan 15, 2025 17:14

cerebro hat geschrieben:Wie in der Presse zu lesen war handelt es sich übrigens um Flächen eines ehemaligen Truppenübungsplatz der der Heinz Sielmann Stiftung anvertraut wurde, Döperitzer Heide.


Stimme T5060 zu.....eigentlich hochinfektiös und kaum zu glauben das trotz wochenlangen Krankheit sich da niemand angesteckt haben soll? Ich werf mal noch die Theorie "Laborfehler" ins Rennen....


Die von der EU-Kommission veröffentlichten Koordinaten habe ich ja oben verlinkt.
Dem Luftbild nach gehe ich davon aus, dass es sich um die Grünlandfläche westlich des Retsees handelt.
Halter der Tiere scheint eine natürliche Person aus Berlin zu sein.
Das sagt natürlich nichts darüber aus, wer Eigentümer der Flächen ist oder für den die Person die Büffel evtl. als Dienstleister gehalten hat.

Wildschweine wären ein möglicher Übertragungsweg.
Ob die bereits in den Blick genommen wurden?
Die wechseln da oben ja munter in die Siedlungen und futtern den Abfall.
Da reichen ein paar Viren auf einer Stulle von irgendwoher...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Nick » Mi Jan 15, 2025 17:54

Ist die Grüne Woche wegen Seuchengefahr abgesagt?
Da ist eine Seuche und das ganze Land fährt direkt dahin...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon cerebro » Mi Jan 15, 2025 19:34

cerebro hat geschrieben:Wie in der Presse zu lesen war handelt es sich übrigens um Flächen eines ehemaligen Truppenübungsplatz der der Heinz Sielmann Stiftung anvertraut wurde, Döperitzer Heide.


Stimme T5060 zu.....eigentlich hochinfektiös und kaum zu glauben das trotz wochenlangen Krankheit sich da niemand angesteckt haben soll? Ich werf mal noch die Theorie "Laborfehler" ins Rennen....


Muss mich entschuldigen....die obrige Behauptung ist falsch. Grad nochmal nachgelesen, habe den Artikel falsch interpretiert.....die Döperitzer Heide wurde nur vorsorglich gesperrt. Hat nichts mit einem aktuen MKS Fall zu tun.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki