Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

MKS in Brandenburg ausgebrochen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 15, 2025 20:42

Nick hat geschrieben:Ist die Grüne Woche wegen Seuchengefahr abgesagt?
Da ist eine Seuche und das ganze Land fährt direkt dahin...
Mfg

Ist nicht abgesagt aber es werden keine empfänglichen Tiere ausgestellt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon tyr » Do Jan 16, 2025 8:00

Nick hat geschrieben:Ist die Grüne Woche wegen Seuchengefahr abgesagt?
Da ist eine Seuche und das ganze Land fährt direkt dahin...
Mfg


Warum soll deswegen die Grüne Woche abgesagt werden? Es werden nur keine Paarhufer mehr ausgestellt. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Messe...
Der größte Teil ist die Vorstellung von Ländern und Regionen und ihrer verarbeiteten landwirtschftlichen Produkte...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Manfred » Do Jan 16, 2025 11:13

tyr hat geschrieben:Warum soll deswegen die Grüne Woche abgesagt werden? Es werden nur keine Paarhufer mehr ausgestellt. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Messe...
Der größte Teil ist die Vorstellung von Ländern und Regionen und ihrer verarbeiteten landwirtschftlichen Produkte...


Die MKS Viren sind sehr widerstandsfähig.
Sprich sie können nicht nur direkt von Tier zu Tier übertragen werden, sondern halten sich teils monatelang im Boden etc.
Heißt auch ohne dass Tiere ausgestellt werden, besteht ein theoretisches Restrisiko, dass der Erreger bei einer Konzentration landwirtschaftlichen Personals z.B. durch Dreck in Schuhprofilen etc. verschleppt wird.
Auch aus Neugierde um das betroffene Gelände zu schleichen sollte man als Tierhalter unterlassen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » Do Jan 16, 2025 13:55

Es gibt den zweiten Verdachtsfall
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Manfred » Do Jan 16, 2025 14:01

T5060 hat geschrieben:Es gibt den zweiten Verdachtsfall


https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... chaft.html

"Nach Berichten der "B.Z." und der "Märkischen Oderzeitung" sollen bei vier Ziegen auf einem Hof in Willmersdorf bei Werneuchen Symptome der Krankheit festgestellt worden. Proben der toten Tiere würden derzeit am Friedrich-Loeffler-Institut untersucht, hieß es aus der Kreisverwaltung. Erste Ergebnisse könnten am Donnerstagnachmittag vorliegen."

Das wären 13 bis 14 km Luftlinie zu der Büffelweide.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon 714er » Do Jan 16, 2025 17:16

Im Landkreis Barnim war doch vorher schon die Rede davon dass dort Ziegen gekeult wurden, da dort Heu von dem Betrieb mit den Büffeln geliefert wurde.
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Manfred » Do Jan 16, 2025 17:40

Das war wohl ein anderer Betrieb. Da hieß es, die Proben waren negativ.

Der neue Verdachtsfall wurde gestern entdeckt, die Tiere dann getötet und die Proben gestern Abend zum FLI gebracht.
Das Ergebnis der Proben soll evtl. heute Abend bekannt werden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Ackersau » Do Jan 16, 2025 17:59

Irgendwie hatte es schon einen Grund, warum unsere Vorgänger auf den Betrieben die Tiere lieber im Stall gehalten haben.
Auch wenn die Herkunft noch nicht geklärt ist- im Moment badet eine ganze Branche aus, dass einzelne Personen es "schick" finden sich irgendwelche Tiere "naturnah" zu halten

Ich denke, die Diskussion müssen wir vorantreiben.
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Manfred » Do Jan 16, 2025 18:07

Im Ticker der MOZ wurde heute nochmal bestätigt, dass die Proben der 55 am Montag auf dem Kontaktbetrieb bei Schöneiche im Oder-Spree-Kreis getöteten Tiere (53 Ziegen und Schafe sowie 3 Rinder) alle negativ waren.

Die Wasserbüffel-Weide in Hönow wurde mit einem Bauzaun versehen, soll jetzt mit Brandkalk behandelt werden und dann 60 weitere Tage unter Quarantäne stehen.

https://www.moz.de/lokales/seelow/tiers ... 75406.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon motzlarerbauer » Do Jan 16, 2025 22:15

Man könnte sich auch mal die Frage stellen, ob die Wasserbüffel tatsächlich MKS hatten oder ob da vielleicht nur was hochgekocht wird?
Ich werfe es nur mal in den Raum
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon tyr » Do Jan 16, 2025 22:49

Ackersau hat geschrieben:Irgendwie hatte es schon einen Grund, warum unsere Vorgänger auf den Betrieben die Tiere lieber im Stall gehalten haben.
Auch wenn die Herkunft noch nicht geklärt ist- im Moment badet eine ganze Branche aus, dass einzelne Personen es "schick" finden sich irgendwelche Tiere "naturnah" zu halten

Ich denke, die Diskussion müssen wir vorantreiben.


Da gabs auch immer mal wieder MKS. Man hat nur nicht so einen Bohei drum gemacht...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Qtreiber » Do Jan 16, 2025 23:08

tyr hat geschrieben:
Ackersau hat geschrieben:Irgendwie hatte es schon einen Grund, warum unsere Vorgänger auf den Betrieben die Tiere lieber im Stall gehalten haben.
Auch wenn die Herkunft noch nicht geklärt ist- im Moment badet eine ganze Branche aus, dass einzelne Personen es "schick" finden sich irgendwelche Tiere "naturnah" zu halten

Ich denke, die Diskussion müssen wir vorantreiben.


Da gabs auch immer mal wieder MKS. Man hat nur nicht so einen Bohei drum gemacht...

Das hatte aber auch mit der geringeren Mobilität der Landbevölkerung zu tun. MKS 50 km entfernt hat damals keinen interessiert. Da kam man sowieso nicht hin.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon tyr » Do Jan 16, 2025 23:14

Qtreiber hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:
Ackersau hat geschrieben:Irgendwie hatte es schon einen Grund, warum unsere Vorgänger auf den Betrieben die Tiere lieber im Stall gehalten haben.
Auch wenn die Herkunft noch nicht geklärt ist- im Moment badet eine ganze Branche aus, dass einzelne Personen es "schick" finden sich irgendwelche Tiere "naturnah" zu halten

Ich denke, die Diskussion müssen wir vorantreiben.


Da gabs auch immer mal wieder MKS. Man hat nur nicht so einen Bohei drum gemacht...

Das hatte aber auch mit der geringeren Mobilität der Landbevölkerung zu tun. MKS 50 km entfernt hat damals keinen interessiert. Da kam man sowieso nicht hin.


Das bezweifel ich, Auch vor hundert Jahren waren 50km keine Entfernung, die man nicht überbrücken konnte.
Die Alten haben erzählt, das man extra mit infizierten Stroh durch die umlegenden Ställe ging, damit die Sache möglichst schnell erledigt war, udn die Verluste gering...
Unser Problem diesbezüglich ist die Exportwirtschaft, vor allem außerhalb Europas.
Umgedreht weiß natürlich keiner genau, was so lateinamerikanische Rinder so einschleppen... das will auch keiner wissen..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » Fr Jan 17, 2025 0:28

Der nachgewiesene Erreger hat seinen Ursprung im Nahen Osten / Asien, der Ursprung Lateinamerika ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.
Viehverkehr als Quelle ist bei der Doofheit der Berliner möglich, aber wenig wahrscheinlich. Bleibt der Reiseverkehr und der unachtsame Umgang mit Speiseresten
mit dem Ursprung Asien/Naher Osten. In dem Zusammenhang ist auch eine gezielte Infizierung mit hoher Wahrscheinlichkeit ursächlich
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Ackersau » Fr Jan 17, 2025 2:48

Stimmt, man hat keinen Bohei drum gemacht- es gab ja auch kein Internet- die Viecher sind halt verreckt, der Bauer war arm und irgendwie ging es dann weiter. Danach kamen Stallhaltung, Biosicherheit und ähnliches.
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki