Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

MKS in Brandenburg ausgebrochen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Ackersau » Fr Jan 17, 2025 18:22

LUV4.0 hat geschrieben:
Ackersau hat geschrieben:Irgendwie hatte es schon einen Grund, warum unsere Vorgänger auf den Betrieben die Tiere lieber im Stall gehalten haben.
Auch wenn die Herkunft noch nicht geklärt ist- im Moment badet eine ganze Branche aus, dass einzelne Personen es "schick" finden sich irgendwelche Tiere "naturnah" zu halten

Ich denke, die Diskussion müssen wir vorantreiben.


Wann haben deine Vorgänger denn gewirtschaftet? Hier kommt das Rindvieh schon auf die Weide seitdem es den Hof gibt. Und früher gab es hier wesentlich mehr Vieh.


Meine Vorgänger haben die Tiere in den 70ern in die Ställe geholt. Rinder kamen noch raus- Kühe und Schweine nicht mehr. Und wenn, dann gab es maximal 150 Tage Weidehaltung. Allein das ist schon eine Risikoreduzierung um 60 %
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Ackersau » Fr Jan 17, 2025 18:26

tyr hat geschrieben:
Ackersau hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Natürlich nicht, nicht mal ein Drittel... bei vielen überhaupt keins..
Man könnte heutzutage auch impfen, laut Mitteilung im DlF wäre man akturell in der Lage innerhalb von wenigen Tagen einen Impfstoff herzustellen...


Achso im Schnitt also nur um die 20 % der Tiere in einem Bundesland- na dann. Bei Blauzunge sterben auch "nur max 5%" "einfach durchseuchen lassen" Wie Masernparty im Kindergarten. Ja und mal so eben alle Klauentiere in Deutschland impfen- wo ist das Problem.
Wenn es nicht gelingt, das Virus einzudämmen, dann behalten wir das Problem mit den paar, die eingehen über Jahre.


Ich bin schon etwas verwundert- was für Ansichten es gibt- wobei das es sie gibt verwundert mich nicht, aber das jemand ernsthaft sowas vorschlägt...


Jetzt sind die Verluste größer... China hat die hermetisch abgeriegelten Ställe, und auch die schützen nicht vor Tierseuchen.


Wo sind die Tierverluste bei konsequentem Seuchenmanagement größer??? Bisher 15 Wasserbüffel und wenn ich dich richtig verstehe meinst du ja durch "laufen lassen" würde sich das Problem von selbst erledigen. Das widerspricht allem, was wir in den letzten 100 Jahren über Seuchen gelernt haben. Z.B. Rumänien wollte die ASP auch laufen lassen. Oder Westpolen.
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Qtreiber » Fr Jan 17, 2025 21:18

Ackersau hat geschrieben:Wo sind die Tierverluste bei konsequentem Seuchenmanagement größer??? Bisher 15 Wasserbüffel und
55 Ziegen. :klug:

Wasserbüffel sind ja meistens irgendwas mit "Umwelt- und Naturschutz".
Trotzdem jetzt diese Meldung, auf die ich eigentlich seit dem Auftreten der MKS gewartet habe:

"Ausbruch der Maul- und Klauenseuche befeuert Debatte über Massentierhaltung"
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... ltung.html
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon tyr » Fr Jan 17, 2025 22:37

Ackersau hat geschrieben:Wo sind die Tierverluste bei konsequentem Seuchenmanagement größer??? Bisher 15 Wasserbüffel und wenn ich dich richtig verstehe meinst du ja durch "laufen lassen" würde sich das Problem von selbst erledigen. Das widerspricht allem, was wir in den letzten 100 Jahren über Seuchen gelernt haben. Z.B. Rumänien wollte die ASP auch laufen lassen. Oder Westpolen.


Wir lassen doch die ASP auch laufen... wir bauen paar Zeune, über die die Schweine drüberspringen, schießen ein paar andere, machen es den privaten Kleinhaltern schwer, obwohl es da nicht ein bekannten ASP- fall gibt.....geholfen hat das nichts...ASP breitet sich langsam aber sicher weiter nach Westen aus, bis es igendwann am Atlantik ankommt und irgendwann von selber wieder verschwindet, bis zum nächsten mal. Und Wildschweine gibt es hier im ASP gebiet immer noch mehr als reichlich, wie ich an unseren Wiesen betrachten kann, vermutlich hat ihnen noch niemand gesagt, das sie gefälligst eingehen sollen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » Fr Jan 17, 2025 23:35

Die Sache ist ganz einfach: Wir brauchen so schnell wie möglich den Status "mks-frei" und das erreichst nur durch konsequentes Umfeld keulen,
alles andere bedeutet das wirtschaftliche Ende der Branche "Landwirtschaft in Deutschland". Ohne Export geht es nun mal nicht.

Wir haben gegen Ende der Neunziger eine konsequente Hygiene - und Seuchenprophylaxe in der deutschen Landwirtschaft integriert
und nicht so einen Blödsinn wie "unverpackt" und "gegen Lebensmittelverschwendung".

Die Künast hatte ihren Rinderwahnsinn, da brauchte das Özgürle halt noch ne MKS kurz bevor der endgültig von der politischen Bildfläche verschwindet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon tyr » Sa Jan 18, 2025 7:49

Klar, bis einer kommt und Deinen Bestand keult, dann ist das Geschrei groß... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon LUV4.0 » Sa Jan 18, 2025 17:17

Ackersau hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
Ackersau hat geschrieben:Irgendwie hatte es schon einen Grund, warum unsere Vorgänger auf den Betrieben die Tiere lieber im Stall gehalten haben.
Auch wenn die Herkunft noch nicht geklärt ist- im Moment badet eine ganze Branche aus, dass einzelne Personen es "schick" finden sich irgendwelche Tiere "naturnah" zu halten

Ich denke, die Diskussion müssen wir vorantreiben.


Wann haben deine Vorgänger denn gewirtschaftet? Hier kommt das Rindvieh schon auf die Weide seitdem es den Hof gibt. Und früher gab es hier wesentlich mehr Vieh.


Meine Vorgänger haben die Tiere in den 70ern in die Ställe geholt. Rinder kamen noch raus- Kühe und Schweine nicht mehr. Und wenn, dann gab es maximal 150 Tage Weidehaltung. Allein das ist schon eine Risikoreduzierung um 60 %



Schweine haben wir keine mehr. Unser Milchvieh kommt raus wenn der Winter vorbei ist. Ein Restrisiko bleibt immer, war früher aber wesentlich höher. Und selbst wenn du sie dauerhaft im Stall behälst, bleibt ein Risiko nicht aus.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » Sa Jan 18, 2025 17:24

tyr hat geschrieben:Klar, bis einer kommt und Deinen Bestand keult, dann ist das Geschrei groß... :roll:


In dem Fall hat man die Scheisse, dass man nicht den Hof verlassen darf.. ne Geschrei würde ich in dem Fall nicht machen. In so Momenten reagiere ich sehr konzentriert und gefasst
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » So Jan 19, 2025 2:58

Natürlich wäre die Durchsetzung von MERCOSUR auch ein Tatmotiv von politisch und wirtschaftlich interessierten Kreisen denkbar.
Denken wir doch bitte an das Verhalten bestimmter Herrschaften während Corona.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Ackersau » So Jan 19, 2025 9:54

tyr hat geschrieben:
Ackersau hat geschrieben:Wo sind die Tierverluste bei konsequentem Seuchenmanagement größer??? Bisher 15 Wasserbüffel und wenn ich dich richtig verstehe meinst du ja durch "laufen lassen" würde sich das Problem von selbst erledigen. Das widerspricht allem, was wir in den letzten 100 Jahren über Seuchen gelernt haben. Z.B. Rumänien wollte die ASP auch laufen lassen. Oder Westpolen.


Wir lassen doch die ASP auch laufen... wir bauen paar Zeune, über die die Schweine drüberspringen, schießen ein paar andere, machen es den privaten Kleinhaltern schwer, obwohl es da nicht ein bekannten ASP- fall gibt.....geholfen hat das nichts...ASP breitet sich langsam aber sicher weiter nach Westen aus, bis es igendwann am Atlantik ankommt und irgendwann von selber wieder verschwindet, bis zum nächsten mal. Und Wildschweine gibt es hier im ASP gebiet immer noch mehr als reichlich, wie ich an unseren Wiesen betrachten kann, vermutlich hat ihnen noch niemand gesagt, das sie gefälligst eingehen sollen...


Nein, wir lassen die ASP nicht laufen. In Hessen mittlerweile sehr viel Festzäune mit entsprechender Höhe. Und zu den privaten Kleinbauern: Von den 9 betroffenen Beständen in Hessen kann man 5 eben jener Gruppe der privaten Kleinhaltungen zurechnen.
Und bei über 800 gefundenen infizierten toten Wildschweinen sollte man die Tödlichkeit der seuche nicht anzweifeln

https://schweinepest.hessen.de/aktuelle-informationen
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon tyr » So Jan 19, 2025 12:58

800 von wie viel?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » So Jan 19, 2025 14:31

Guckt euch die "Gelbhaar"-Affäre in Berlin an, dem Hr. Gelbhaar wurde was untergeschoben, damit er den Platz für einen Habeck-Spezi räumen musste. So geht auch MKS.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon Ackersau » So Jan 19, 2025 14:42

tyr hat geschrieben:800 von wie viel?


von 2400 man hätte auch den link anklicken können.

Hinzu kommt, dass im Kerngebiet nicht mehr zu intensiv gesucht wurde, weil man die Kapazitäten dort braucht, wo man noch auf neue Erkenntnisse hofft. Das rund um den Kühkopf ein Infektionsgeschehen wütet, das wusste man. Da hat man die untersucht, die "so " gefunden wurden.
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon 240236 » So Jan 19, 2025 16:28

Bei mir in der nächstgrößeren Stadt ist eine der größten Kaffesahneproduzenten Deutschlands. Diese machen jetzt haupsächlich Milchpulver, da Österreich, Italien usw. keine Kaffesahne mehr abnehmen :cry:
240236
 
Beiträge: 9145
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MKS in Brandenburg ausgebrochen

Beitragvon T5060 » So Jan 19, 2025 16:38

Das Thema MKS ist durch, noch 10 Wochen Wartezeit und dann läuft es wieder. Die Systeme haben funktioniert und sind Anschlagsresistent.
Ich bleibe bei meiner Vermutung das es sich hier um eine kriminelle Aktion aus dem grünen Lager, grüner Selbstherrlichkeit(Dummheit) oder von Putin handelt.
Grüne Woche in Berlin und Reichstagswahlen, da braucht man doch Themen.

Die EU Milchpreise sind wegen der Blödheit von ARLA, DMK und noch einer Molkerei global die niedrigsten, das sollte sich von den Mengen und den Preisen im Verlauf von 2025 aus nivellieren,
Rindfleisch sollte auch wieder im Preis kommen und ist ja auch gut lagerfähig.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki