Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Möcht mir einen Entlauber zulegen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Do Nov 27, 2014 12:10

Das problem ist das die meisten Reihen 1,10- 1,50 und keiner hat da für einen Schlepper mit Entlauber wanns nicht so geht muss es weiter von Hand gemacht werden.
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon winz!!! » Do Nov 27, 2014 16:02

Bei solchen Zeilenbreiten machst du am besten jede zweite Zeile weg und gut ist.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon johndeere6330 » Do Nov 27, 2014 18:03

Wenn wir hier gerade beim Thema Entlauber sind würden mich mal die Erfahrungen mit den verschiedenen Modellen Interessieren.

Der Freilauber gefällt mir eigentlich schon sehr gut, da man damit nach der Blüte schön sauber pusten kann.

Wie seht Ihr das ?
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Weinbauer » Do Nov 27, 2014 18:11

Krieger Freund hat geschrieben:Das problem ist das die meisten Reihen 1,10- 1,50 und keiner hat da für einen Schlepper mit Entlauber wanns nicht so geht muss es weiter von Hand gemacht werden.


da wirds ja schon mit entlauber eng. das ist ja extrem. bei 110cm würd ich schon mit sehr schmalem schlepper prob. haben. aber du hast ja gesagt "ich will", nicht ich brauche.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon µelektron » Fr Nov 28, 2014 10:53

1,10m ??? Wie alt ist denn die Anlage? Pferdegetriebene Entblätterer sind mangelware.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Irgendenner » Fr Nov 28, 2014 13:21

µelektron hat geschrieben:1,10m ??? Wie alt ist denn die Anlage? Pferdegetriebene Entblätterer sind mangelware.


alternativ gehen auch ziegen oder schafe :prost:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Barriquefass » Fr Nov 28, 2014 13:40

In Frankreich sind solche Anlagen normal. Allerdings haben die Überzeilen Traktoren. Da klappt das prima!

Btw: Die Schafe müssen aus der Anlage raus, bevor die Reife beginnt. Ansonsten klappt das auch prima!
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Fr Nov 28, 2014 17:51

Die Anlagen sind zwischen 30- 40 Jahre alt
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Irgendenner » Fr Nov 28, 2014 23:08

ich dachte schon die wären älter.aus welchem eck kommst du ?
in dem alter sind se hier meistens 1,50-1,70 breit.mein ältester ist mit über 50 jahren über 2 meter breit
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon winz!!! » Fr Nov 28, 2014 23:24

Irgendenner hat geschrieben:ich dachte schon die wären älter.aus welchem eck kommst du ?
in dem alter sind se hier meistens 1,50-1,70 breit.mein ältester ist mit über 50 jahren über 2 meter breit



aber bestimmt nicht seit 50 Jahren, da wärst ja mit dem Gaul jede Zeile 3x durch. :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Irgendenner » Fr Nov 28, 2014 23:59

winz!!! hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:ich dachte schon die wären älter.aus welchem eck kommst du ?
in dem alter sind se hier meistens 1,50-1,70 breit.mein ältester ist mit über 50 jahren über 2 meter breit



aber bestimmt nicht seit 50 Jahren, da wärst ja mit dem Gaul jede Zeile 3x durch. :D



doch der wingert wurde anfang der 60er jahre angelegt.ein bruder meiner oma hatt den damals so breit angelegt, der is damals mim deutz ackerschlepper durchgefahren :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Sa Nov 29, 2014 11:52

Unere engsten wingert wurden angelegt um mit der Seilwind durch zu fahren wir haben erst vor 25 Jahre unsern ersten schmalspur Schlepper gekauf. des wegen sind diese so schmarl, steil und mit Seitenhang
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon winz!!! » Sa Nov 29, 2014 12:32

Krieger Freund hat geschrieben:Unere engsten wingert wurden angelegt um mit der Seilwind durch zu fahren wir haben erst vor 25 Jahre unsern ersten schmalspur Schlepper gekauf. des wegen sind diese so schmarl, steil und mit Seitenhang


Dann lässt du am besten die Finger weg von einem maschinellen Entlauber .
Da gibt es doch auch noch die die man sich auf den Rücken schnallen kann, das wäre schon angebrachter.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Winzerjo » Sa Nov 29, 2014 16:15

Da geht man in die nächste Moschee und hängt ein Zetel aus, Weinbergsblätter umsonst zu pflücken!
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Winzerjo » Sa Nov 29, 2014 16:23

Ich würde das so machen:

Entlauber gebrauchten Kopf Binger gibt es jetzt bald wie Sand am Meer wegen des neuen Kopfes.
Würde die walzen mit der Hydraulik deines Kriegers betreiben und das Gebläse mit einem Honda (Rasenmähermotor) Motor.
Das Müsste auf jedenfall gehen.

Oder Stockmayer der baut dir vielleicht auch so ein Motor drauf.
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki