Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Möcht mir einen Entlauber zulegen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Irgendenner » Sa Nov 29, 2014 17:20

da bist mim zapfwellenagregat aber bald billiger.brauchst ja nur ne pumpe nen tank paar schläuche und nen steuerblock mit einem ventil oder so ohne viel ferz
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon LamborghiniR3 » So Nov 30, 2014 3:28

Servus

Wir haben seit gut 6 Jahren einen Ero Laubsauger, klar ist er sehr aggressiv, aber wenn man aufpasst beim fahren kann man mit dem auch sehr gut arbeiten.

Wegen deinem Hydraulikproblem würde ich halt wirklich überlegen ob es nicht billiger wäre die arbeiten im Lohn machen zu lassen bevor du da 6k-7k€ investierst in Entlauber und Hydr Aggregat. Bloß kommt glaub kaum einer bei 1,10 :shock: durch....

IMG_5664beab.jpg
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Do Jun 11, 2015 21:18

Habe mir den Entlauber zugelegt und am KS 50 angebaut mit einem Öl Kühler im Rücklauf
Dateianhänge
IMG_20150611_173926.jpg
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Winzling » Fr Jun 12, 2015 9:51

Gratuliere!

Berichte mal wie es so läuft.

Ich gehöre auch zu denen mit holprigen schiefen Zeilen von 1,20 bis 1,40.....
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Winzling » Fr Jun 12, 2015 9:52

... wusste gar nicht, dass es Traktoren gibt, die in 1,10 reinpassen.
Mein Minferrari-Knicklenker kratzt schon beidseitig an den Stämmen lang.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Fr Jun 12, 2015 11:48

Bei mir ist es auch nicht anders
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Do Jun 18, 2015 17:54

War heute unterwegs klappt prima

Das Öl wird mit dem Öl kühler nur lauwarm

1.20 Reihen ohne Probleme
Dateianhänge
IMG_20150618_183043~2.jpg
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Rebenhopser » Do Jun 18, 2015 19:21

Krieger Freund hat geschrieben:War heute unterwegs klappt prima
1.20 Reihen ohne Probleme

Saugst du da nicht noch Blätter von der Reihe daneben mit ein? Zweireihig sozusagen :-)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Do Jun 18, 2015 19:26

Nein habe nur den
War schon an der anderen Seite gefahren
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon µelektron » Fr Jun 19, 2015 16:44

der Ero Sauger ist aber nicht besonders aggressiv, n Kollege hat den einige Jahre gefahren im Kriechgang mit Maximalleistung, da hat man kaum was gesehen ...

Bei der frühen Bearbeitung kann man ruhig etwas härter hinlangen, die Mengenreduktion verwächst sich doch einiges wieder.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon badnerbub » Mo Jun 22, 2015 20:50

Habe mir auch nen gebrauchten (1.Genaration) EB 490 zugelegt. Habe heute mal angefangen zu entlauben. Bin mit 2,5 - 3 km/h gefahren. Wie schnell bzw. Langsam seit Ihr unterwegs ??? Wie habt Ihr den Kopf eingestellt...senkrecht zur Wand oder leicht schräg ??? Rillenwalze oder Gummiwalze weiter draußen ???
Wäre für Tips sehr offen.

Danke.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon rheingauer5 » Di Jun 23, 2015 16:49

Ich habe den Binger, aber neues Modell. Ich fahre so mit knapp 5 km/h , den Mengenteiler ziemlich zu, damit Walzen und Gebläse ordenlich Saft bekommen und stelle den Kopf wie ein überdimensionierter Rasierkopf parallel zur Laubwand. Aber am Besten ausprobieren bis das Ergebnis gut ist. :prost:
rheingauer5
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Rheingauer-Rieslingwinzer » Do Jun 25, 2015 23:34

achso und so werd ich dieses jahr entlauben.
http://youtu.be/tWYSKuyBrjE
Rheingauer-Rieslingwinzer
 
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 17, 2008 14:57
Wohnort: Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon µelektron » Sa Jun 27, 2015 9:44

Rheingauer-Rieslingwinzer hat geschrieben:achso und so werd ich dieses jahr entlauben.
http://youtu.be/tWYSKuyBrjE


Frontanbau find ich praktischer, da bekommt man ja Genickstarre wenn man ständig den Wendehals machen muss ...

bei mir läuft das so:

https://www.youtube.com/watch?v=qJIv9A8GNJs
(kein Zeitraffer)

Die Tage war im Nachbarwingert n Lohner mit nem Doppelt Überzeilen Ero (Modell Binger) auf Holder im Frontanbau ... der hat auch seine 5km/h gefahren und hat richtig gute Arbeit gemacht. Klasse.
Aber 200 EUR / ha ist schon n Geld.

Beobachten kann ich aber, dass noch nie so viel entlaubt wurde wie dieses Jahr in der Gemarkung.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Barriquefass » Sa Jun 27, 2015 10:46

Leider sieht man auf dem Video nicht das Ergebmis der Arbeit.

Und ja stimmt, soviele Entlauber wie nie. Bei uns im Kaff alleine 3 neue dieses Jahr.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki