Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Möcht mir einen Entlauber zulegen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Fr Nov 21, 2014 21:24

Hallo
Möchte mir einen Entlauber anschaffen. Würde Günstig an einen Binger Entlauber mit 180° dreinrichtung.Den aushebe Turm würde ich mir selberbauen, nur das Problem ist ich möchte den gerne an einen Krieger Ks 33a fahren würde den gehen wegen den Gewicht und der Öl Leistung?
Oder was für Entlauber wären da für geeignet?

Gruß
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Irgendenner » Fr Nov 21, 2014 22:40

von der motorleistung her würde es dein krieger sicher packen aber von der hydraulikleistung nicht.der hatt auch en zu kleinen ölvorrat drin. 5 liter oder so.
was du machen könntest wäre hinten dir ein hydraulikaggregat dran bauen.ansonsten sollte es normalerweise gehen.die frage ist aber lohntes sich überhaupt für dich oder bist günstiger dran wenns dus machen lässt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Sa Nov 22, 2014 7:48

Ja das stimmt er hat nicht so einen Großen Öl Vorrat.
Die Hydraulik Pumpe wurde Letztes Jahr erneuert und bringt Jetzt bei voll Gas 23L .
Und der Binger Entlauber brauch was ich gehört habe ca.20-24 L/min.
Und mit der Idee ein Heckaggregart is auch gut aber fällt aus weil dann wird das Gespann wieder Zulang. Sonst gibst Probleme beim wenden da es bei einigen sehr eng ist.

Gruß
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon µelektron » Sa Nov 22, 2014 9:33

aber dauernd Vollast fahren bringts auch nicht, da wäre die Variante Pumpe am Heck schon besser und so viel Platz braucht das nun auch wieder nicht.
Häng das Ding doch einfach mal an die Hydraulik und probier aus?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon rheingauer5 » Sa Nov 22, 2014 13:13

ich halte es für ausgeschlossen, dass das funktioniert. Dein Öl wird innerhalb von kurzer Zeit heiß und im schlimmsten Fall ist deine Pumpe wieder kaputt oder ein Schlauch fliegt dir um die Ohren. Du hast einfach zu wenig Öl. Überlege mal wie oft das pro Minute umgepumt wird. Damit ist nicht zu spaßen. Mit dem Aggregat mag es gehen, du hast dabei auch ein Kontergewicht.
rheingauer5
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Sa Nov 22, 2014 14:06

Das ist doch egal ob ich einen laubschneider den ich schon jahre lang mit 20 l betreibe oder den Entlauber dran häng und die Hydraiulik Leitungen werden schon immer wärmer.
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon µelektron » Sa Nov 22, 2014 14:56

Ein Ölkühler im Rücklauf kann Wunder bewirken :idea:
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Irgendenner » Sa Nov 22, 2014 16:34

fakt ist das du nur 5liter hydrauliköl drin hast wenn überhaupt.
nebenbei brauchst du was für hintendran.der entlauber ist schwerer als ein laubschneider.der turm und der drehkranz wiegen auch ein bissel was.nebenbei hast den entlauber immer auf der seite und der 33er krieger ist auch sehr schmal.hab selber nen 42er noch daheim.mit einfachem L laubschneider und ohne was hintendran isses in manchen situationen schon als ein bissel arg kippelig.
ohne hydraulikagregat hintendran wirst dus vergessen können oder nen anderen schlepper kaufen müssen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon freddy55 » Sa Nov 22, 2014 21:41

Ganz einfache Lösung des Problems, Laubsauger und Pumpe hinten dran.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon winz!!! » So Nov 23, 2014 10:00

Wieviel ha willst oder musst du denn Entlauben ?
Rechne dir das ganze erst mal durch ob es nicht doch günstiger ist im Lohn fahren zu lassen.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Hebbel » Mo Nov 24, 2014 10:31

freddy55 hat geschrieben:Ganz einfache Lösung des Problems, Laubsauger und Pumpe hinten dran.


Du meinst aber nicht einen ganz normalen Laubsauger, wie man ihn auch im Garten einsetzt? da wäre er ja ewig unterwegs. Oder sagt man auch zu den Entlaubern "Laubsauger"?
Zuletzt geändert von Hebbel am Do Nov 27, 2014 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hebbel
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Nov 08, 2014 11:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Dr.Weinbauer » Mo Nov 24, 2014 19:04

Es gibt 2 Möglichkeiten, dass Laub in der Traubenzone zu entfernen.
1. Einen Entblätterer, der zupft das Laub ab
2. Ein Laubsauger, der saugt das Laub weg
Dr.Weinbauer
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 10, 2013 19:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Krieger Freund » Mo Nov 24, 2014 20:05

Habe mal geschaut was mich ein Heckagregart kostet und das wäre mir dann zu Teuer. Entweder muss es so gehen ohne Agregart oder ich mach es weiter mit der Hand.
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Irgendenner » Mo Nov 24, 2014 20:39

wieviel wingert machsten ?hast nicht eventuell nen bekannten mit dem du das ding zusammekaufe kannst der nen schlepper hatt wo mer de entlauber dranbaue kann ?
oder einen der schon einen entlauber hatt unds dir im lohn macht etc ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möcht mir einen Entlauber zulegen

Beitragvon Weinbauer » Do Nov 27, 2014 11:26

Krieger Freund hat geschrieben:Habe mal geschaut was mich ein Heckagregart kostet und das wäre mir dann zu Teuer. Entweder muss es so gehen ohne Agregart oder ich mach es weiter mit der Hand.


handarbeit ist wohl das beste, falls nicht nen anderen schlepper zur verfügung hast.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki