Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Möchte hobbymäßig Milchkühe halten kann ich mir das zutrauen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Feb 24, 2009 22:06

ich mach das jetzt recht fix - 5 minuten ist guter Schnitt - aber zu Beginn hatte ich echt Probleme, ging bis zur Sehnenscheidenentzündung...

Und die Tierlein sind auch nicht immer nur nett :( also "Schwanzquaste wie Morgenstern" ist drinn, halberblindet weil schwanz im Auge....
Kuh nur notdürftig mit Schlagfessel zu fixieren schmeißt sich vor Freude auf den Melker... Kühe in Anbindung lieben es den Melker zwischen sich zu zerquetschen, nachdem sie sich vorher beide triefend aus der Gülle erhoben...
Und der Tritt, der dir schlagartig klar macht, das der komplette Eimerinhalt sich auf dir verteilt und du den Eimer aus der Magengrube popeln musst...kurz bevor du fertig gewesen wärst.
Und die Lisa - sonst so lieb, aber wenn du versuchst, die nach dem Kalben das erste mal zu melken :twisted:

Das ist alles nicht in der Weihenstephanreklame zu sehen... aber erlebbar, wenn du dich an einen Bauern wendest und mal mit melken gehst.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jersey27 » Di Feb 24, 2009 22:09

:idea: Noch ne Möglichkeit: Ich muß ja nicht beide Kühe decken lassen, dann hab ich nur die Hälfte der Milch und wenn ich das Kalb über Nacht bei der Mutter laß, reduziert sich die Menge auf einen vertretbaren Eigenbedarf?

Sicher wären Ziegen vl. vernünftiger, aber von der Einzäunung der Weide doch sehr aufwendig. Außerdem, naja, begeistern mich die nicht so...

Frage: Dreistrichigkeit stellt nur ein Problem beim Melken per Maschine dar? Oder gibts da noch mehr Probleme?
jersey27
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flower-bauer » Di Feb 24, 2009 22:13

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Feb 24, 2009 22:22

Denk immer drann - Kühe sind Herdentiere - Kälber, die keine Gleichaltrigen haben, sind da nicht besser drann! Ist, als würdest du ein Einzelfohlen groß ziehen - zwei wären auch nicht mehr Arbeit....

Eine Alternative, jedenfalls für mich: Ich hab Mutterkühe, aber zwei haben in der Hochlaktation dermaßen viel Milch, das ich sie dann melke. Das sind 3-4 Monate im Sommer, ich mach mir was Käse, hab so am Tag zuerst 10 Liter je Kuh, später wirds weniger, das lässt sich verarbeiten, zumal ich Sauermilch liebe. Ich hab auch schon Sauerrahmbutter gemacht und son Zeuch.
Man merkt auch, welcher Strich schon leer getrunken ist, wenn man mit der Hand melkt. Aber stell es dir nicht zu leicht vor, die Kühe müssen sich daran gewöhnen, auch daran, angebunden zu werden... das erfordert viel Geduld und man sollte wissen, was man macht und wies geht, bevor man anfängt.

"Dreistichigkeit" also - wenn ein Euterteil ausgefallen ist, weil es krank war... ist eigentlich kein Problem - nur kann es sein, das das Euter Krankheitsanfällig ist. Und da du ja keine Milchkontrolle machen wirst, wirst du das nur erkennen, wenn du eim Vormelken Flocken hast... ICH würde mir als Anfänger keine "kranke" Kuh zulegen, nur das gesündeste was es gibt, robust, zahm.... die Probleme sind da schon noch groß genug!

NUR - überleg dir, was du tust! Du wirst jedes Jahr deine Kälber irgendwie verwerten müssen, sonst wirst du bald in Rindviechern ersticken!
Das bedeutet, das du die "lieben kleinen" dann schlachten lassen musst. Die, die du liebevoll aufzogst, wirst du in den Tod schicken.... jedes Jahr!
Irgendwann wirds auch deine Milchkühe erwischen...
Kannst du das?
Sonst lass das ganze! Und träum im Sattel weiter, was wäre wenn.
Wie schon jemand sagte - du kommst kaum noch zum Reiten, wenn du Milchvieh hast!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jersey27 » Di Feb 24, 2009 22:44

Ich reite sowieso schon lange nicht mehr (Pensionist und Beistellpony)
Deswegen ja auch die *Kuhidee* Ich liebe Stallarbeit, Rationsrechner und Misthaufen :lol: echt, brauch das zum Relaxen.
Die Pferde machen halt nicht wirklich sinn (bleiben natürlich bis zum Ende..)
Die Mutterkuhhaltung wär dann viell. doch eine Alternative. Wenn ich zwischendurch etwas Milch für mich abzweigen könnte wär das auch OK.
jersey27
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Feb 24, 2009 23:36

Rationsrechner klingt doch schon mal gar nicht so schlecht, immerhin mehr als die meisten bei ihrer ersten "Beistellkuh" zu bieten haben.

Guckst Du nach einem Rationsrecher für Rinder, und vorher liest Du was über "wiederkäuergerechte Ration", das bringt Dich der Sache dann schon näher.

Hast Du Fläche genug , Stall/Unterstand oder matschfreien Winterauslauf, und die Möglichkeit, regelmässig und langfristig an angemessen kleine Portionen anständiges Grundfutter zu kommen? Fürs Melken kann es auf Dauer und den Tieren zuliebe dann auch ein Minimelker sein.

Wie siehts mit "Decken lassen" denn aus - wie stellst Du Dir das vor? KB bei Mutterkühen ist ja nicht notwendig ein Vergnügen. Gesicherter Absatz sollte schon sein, sowohl für die Kälber als auch ggf für überschüssige Milch.

Was ist mit Deiner persönlichen Situation? Ausbildung, Urlaub, Arbeit, alles abgeschlossen und/oder in der Nähe? Geld genug für das lange Leben mehrere Kühe? Sachkundenachweis vorher nicht vergessen - hinterher ist zu spät, "mal eben" für ne Woche zu einem Seminar zu fahren.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Feb 24, 2009 23:40

wie gesagt - bei der "Rentnerweide" hab ich meine Bedenken, was du mit den entstehenden Kälbern machen wirst und mit den irgendwann mal "Altkühen".
Nutzvieh is nu mal nix für "Bambi"halter :( und melken by the way auch nicht!

Auch Schafe könntest du melken - und die sind mit Pferdezäunen bedingt durchaus einzuzäunen... auch da entstehen aber Nachwüchse... die irgendwie "weg" müssten.

Ich sehe darin das allergrößte Problem für dich. Drum - geh zum Bauern, melk da mit und du wirst sehr schnell merken, ob das dir emmotional passt oder nicht. Wenns nicht absolut OK ist - lass die Finger davon!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jersey27 » Mi Feb 25, 2009 18:54

möglicherweise könntest du recht haben, obwohl ich das noch eher schaff (wenigstens hatten sie es zu Lebzeiten gut...) meine bessere Hälfte wird wahrsch. rebellieren :shock:
das könnte dazu führen, das die Kuh und ihr Kalb (Mäderl od. Stier-->Ochse) für immer bleibt und nie wieder kalbt und das ganze dann genauso viel *Sinn* macht wie die Pferdehaltung.
Aber wär das für die 2 dann wirklich schlimm?
Für mich?
jersey27
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrar Schnibbe » Mi Feb 25, 2009 19:57

Du kannst auch mäuse melken oder pferde, laß das lieber wir dir sehr viel geld kosten für nix
Agrar Schnibbe
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Jun 21, 2008 20:25
Wohnort: NDS OHZ
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Feb 25, 2009 20:33

Aber wär das für die 2 dann wirklich schlimm?

ja. Rein biologisch-körperlich wärs schlimm für die Tiere. Würd halt auf Kosten der Tiere deinen Bambitrieb befriedigen.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jersey27 » Mi Feb 25, 2009 21:00

rein biologisch-körperlich??
soll heißen, jedes weibl. Tier Kuh, Stute, Hündin, Katze was auch immer,
muß ständig Nachwuchs bekommen um ein hm, erfülltes, artgerechtes Leben zu führen?
jersey27
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Feb 25, 2009 21:05

jersey27 hat geschrieben:rein biologisch-körperlich??
soll heißen, jedes weibl. Tier Kuh, Stute, Hündin, Katze was auch immer,
muß ständig Nachwuchs bekommen um ein hm, erfülltes, artgerechtes Leben zu führen?


Ganz genau das. Weil wenn man ihnen das verwehrt fängt es an wie bei den Menschen und sie fangen an sinnlos irgendwelches Getier (z. b. Pferde) zu halten :D

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flower-bauer » Mi Feb 25, 2009 21:15

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Mi Feb 25, 2009 21:54

Also, soviel Scheiss, wie auf den vergangenen 2 Seiten zusammengeschrieben wurde, habe ich in dieser konzentrierten Form auch lange nicht mehr erlebt......
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrar Schnibbe » Di Mär 03, 2009 13:04

Jetzt ist es raus :lol: richtig so :lol:
Agrar Schnibbe
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Jun 21, 2008 20:25
Wohnort: NDS OHZ
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki