Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Molkereifusionen, es tut sich was!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Jan 08, 2009 21:21

Was willst du uns eigentlich sagen?
Wenn ihr ein fertiges Kartell und eine Erzeugergemeinschaft habt ist
doch doll, dann nutzt die doch endlich!
Wenn ihr eine Mengenregelung in euren Reihen einführen wollt, dann
macht das endlich!
Und wenn ihr euern Betrieb bestreiken wollt, dann tut das doch!
ABER LAST DEN REST IN RUHE!!!!!
Wenn man den Zug verpasst, kann man ihm hinterherrennen.
Man kann auch auf den Nächsten warten.
Ist der Bahnhof inzwischen geschlossen, kann man noch versuchen auf den nächsten Zug aufuzuspringen!
Aber glaub mir,wenn die Schienen schon abgebaut sind, kannst zuhause
bleiben.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 08, 2009 21:22

Weil es nicht genug Ärzte gibt, bzw. das Ausland mit besserer Vergütung lohnt.
Wenn wir streiken, locken wir Milch aus dem Ausland an, wenn die Ärzte streiken, werden keine vom Ausland angelockt, das schreckt eher ab.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Do Jan 08, 2009 21:26

xyxy hat geschrieben:Ist der Bahnhof inzwischen geschlossen, kann man noch versuchen auf den nächsten Zug aufuzuspringen!
Aber glaub mir,wenn die Schienen schon abgebaut sind, kannst zuhause
bleiben.


Einspruch euer Ehren, was ist mit Bus, Taxi oder zur Not noch ein Moped ? :lol:

also zum Thema Hausarzt, meiner hat wenig Arbeit und trotzdem mitgestreikt. Gut, aber vermutlich hat er nur mitgestreikt, weil er eben wenig Arbeit und somit viel Zeit hat. :D
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Jan 08, 2009 21:31

Stattgegeben! :lol:
Und das war auch das letzte mal, dass ich mich im neuen Jahr über diese Hampelmilchmännchen aufrege.
Für mich ist das Verfahren eingestellt, solln die doch "treiben"was sie wollen :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Do Jan 08, 2009 21:33

mich wundert eigentlich schon lange, daß der BDM nicht seine Mitglieder zum weniger liefern aufruft ? warum eigentlich nicht ? :roll:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 08, 2009 21:44

Das Gegenteil haben die angeblich gemacht, um den Markt platzen zu lassen. :roll:

Lächerlich, als ob es sich auf diesen Tropfen drauf ankommt....

Sollten sie ihre Produktion tatsächlich um 10% steigern, steigt die Weltproduktion um weniger als 0,15% Nur die Weltproduktion wächst auch ohne das 10% plus von BDMlingen um mehr als das 13fache, als die dazu beitragen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Do Jan 08, 2009 21:58

H.B. hat geschrieben:Das Gegenteil haben die angeblich gemacht, um den Markt platzen zu lassen. :roll:

.


Nun fangen wir wieder bei null an. Zuerst wird gestreikt, dann volles Rohr geliefert. Hätte man gar nichts von beiden gemacht, wären wir genausoweit, ohne die süddeutschen Genossenschaftsmolkereien ruiniert zu haben. Kenne da einige die pleite sind oder kurz davor, aufgrund des Streiks, den die Privatmolkereien nicht so stark, die Genoss. dagegen voll getroffen hat.
Dies hat uns weiter einige Cent vom Milchpreis gekostet. Die privaten orientieren ihren Milchpreis u.a. an den Genossenschmolk. Da viele v.a. kleinere Genossenschmolk. derart geschwächt wurden, können die nur einen schlechten Preis bezahlen, um sich wieder zu sanieren. Dies nutzen die privaten aus und stecken das höhere Milchgeld in die eigene Tasche.
Würde der BDM aber nie zugeben, neulich kam wieder dieser Quark, daß der Milchpreis ohne Streik 5 cent tiefer wäre.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jan 09, 2009 9:12

Humana + Nordmilch? Jetzt doch?
Lt. Lebenzmittelzeitung laufen wieder Sondierungen :roll:
Scheinbar sollen Erfassung, Produktion und Vertrieb jeweils
selbständige Unternehmensteile werden.
Somit nix Sonderkündigungsrecht!!!!!
Ende 2008 auf dicke Hose machen (Humana) damit möglichst
Kündigungen zurückgenommen werden und die ersten Tage in
2009 den Sack zumachen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jan 09, 2009 10:19

Es war einmal: Damals im Dezember (16.12. 2008)
:shock: Seit Beginn des Themas wird es für fast die Hälfte der deutschen
Milcherzeugung Veränderungen durch Molkereizusammenlegung geben!
Das ging ja schneller als ich erwartet hab :roll:
Bis 2015 ist doch noch soooo viel Zeit und die Uhr tickt weiter:
Der Nächste Bitte! :wink:
Zur NM:
www.damgroup.com/tailoredInvestments/Default.aspx
Dann war in 07 das höhere Milchgeld wohl nur auf Pump :oops:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Jan 09, 2009 11:55

Erschreckend das es auf einmal so schnell ging...
Bin gespannt was dabei heraus kommt, kooperiert haben sie ja schon länger miteinander!
Vor allem bin ich gespannt, wie weit die eventuelle Zusammenarbeit gehen wird und was das Kartellamt dazu sagen wird.
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jan 09, 2009 12:45

Tja Iron Maiden
die NM hat das Kapital für 5 Jahre von Dam-Capital, also 07- Anfang 12
für lockere 15% (Hörensagen) weil sonst kein Geld zu bekommen war.
Da werden die Humaner wohl auf etwas Milchgeld verzichten müssen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Jan 09, 2009 13:22

Ich glaub noch nicht, dass die Geschichte vom Kartellamt abgesegnet wird!
Ansonsten weiß ich nicht, ob man längerfristig nicht sogar Vorteile aus einem gemeinsamen Vertrieb von Humana und NM sehen sollte!
Zusammen mit Bad Bibra sind sie dann wohl bei rund 7 Milliarden Kg Verarbeitung, dass ist schon mal nen Pfund!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Di Jan 13, 2009 13:02

Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass die Fusion 2004 schon so gut wie perfekt war, Große-Frie sie aber aus Angst davor, im neuen Unternehmen keine führende Rolle mehr zu spielen, hat platzen lassen??
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Mi Jan 14, 2009 23:24

Also, wenn wir schon mal bei den Gerüchten sind:

Iron Maiden hat geschrieben:Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass die Fusion 2004 schon so gut wie perfekt war,
nur die NM dann kalte Füsse bekommen hat wegen der sache mit der Humana Babymilch :?: :?:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Jan 23, 2009 9:48

Arla hat wohl bei Viöl und damit in Norddeutschland Fuss gefasst.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki